Reifendruckkontrollsystem für Zulassung notwendig?
Servus Leute.
Hab mir einen Astra J SportsTourer "Energy" gekauft.
140 PS EcoFlex bei 1.4 Liter Hubraum
EZ: 02/2015
Baujahr: 05/2014 lt. Opel. u. FIN
Mein Astra hat kein RDK-System. Festgestellt wurde das durch div. Tests meinerseits und der Bestätigung des Opel-Haendlers. Weder in meinen Felgen sind Sensoren noch ein Empfaenger in meinem Auto
(beim Check-up leuchten alle Laempfchen bis auf RDKS, wenn ich den Luftdruck veraendere kommt ebenfalls keine Warnmeldung, mein BC zeigt auch nix an von wegen RDKS)
Der Mechanikermeister meinte "Hat er nicht"
Ich sagte zu ihm dass das doch TUEV-relevant waere...
Er meinte "Nein"
Ich: "Wieso?"
Er: "na weil ers nicht hat"
Jetzt rufe ich heute beim TUEV in Rosenheim an, dort wird mir erzaehlt, ich brauche die RDKS weil meine EZ nach dem 01.11.2014 ist - so wie es ueberall steht.
Mein Haendler meinte daraufhin - "Opel wird das schon richtig gemacht haben und wenns brennt koenne ich den TUEV ja bei ihnen machen lassen - da wuerde ich dann durchkommen"
Tja - jetzt steh' ich da
Ganz ehrlich: ist mir zu gefaehrlich schon allein wegen der Versicherung sollte wirklich ein Unfall passieren und festgestellt werden dass ich sowas gar nicht hab obwohl es Relevanz haette...
Was meint ihr? gibt's evtl. Leute bei denen es auch so war? oder kann jemand Licht ins Dunkle bringen?
Beste Antwort im Thema
So nach langem Hin- und Her... RDKS brauche ich nicht offizielle Bestaetigung von Opel liegt vor. Bei meinem Fahrzeug obgleich die Erstzulassung 2015 war ist das Baumuster des Astra J sprich die erste Baumusterabnahme fuer mich entscheidend und das bedeutet: Kein RDKS.
Bin jetzt mal gespannt was im Januar der TUEV sagt wenn ich ihm den Schrieb von Opel zeige. - Wird ja spannend.
Meine Winterreifen habe ich jetzt ohne RDKS-Sensorentechnik in Verwendung.
40 Antworten
Zitat:
@gott in rot schrieb am 30. Juli 2015 um 22:43:30 Uhr:
Hi,
Zitat:
@gott in rot schrieb am 30. Juli 2015 um 22:43:30 Uhr:
was totaler nonsens ist.Zitat:
@Ghia-Johnny schrieb am 30. Juli 2015 um 17:45:07 Uhr:
Fuer das Einlernen nach jedem Reifenwechsel (weil Opel sich nur 4 Speicherplaetze merken kann) muss man auch nochmal 12,90 in der Werkstatt abdruecken - bei JEDEM Reifenwechsel (2x im Jahr)
Ich habe von meinem FOH die gleiche Info. Bei jedem Wechsel 4x neu anlernen!
@Siggi:
danke fuer die Passage die du mir kopiert hast.
@ Gott in rot:
Das ist kein Nonsens, das ist die Auskunft von 2 versch. Opel Vertragswerkstaetten dass die neuen Modelle ab 2014 nichts mehr selber neu anlernen. Dies ging frueher. Ebenso konnten frueher auch noch guenstigere Schrader 08/15 Sensoren verbaut werden. Die neuen Opel Steuergeraete jedoch erkennen nur noch orig. GM Sensoren an.
Dies kannst du gerne in jeder Opel Werkstatt nachfragen.
(eigentlich auch logisch dass man auf seine Marke das Monopol aufbaut sonst koennten ja Dritte das Geld einschieben. Die Werkstaetten muessen ja viel verdienen damit sie nicht die Marke wechseln)
Solche Aktionen halten die Haendler bei der Stange bzw. bei der Marke.
In der Zulasungsbescheinigung ist mein Fahrzeug der Klasse M1 bezeichnet
Und ja - es war ein sehr gutes Angebot und gleich verfuegbar - hatte die Ausstattungsmerkmale die ich mir gewuenscht habe.
Hi,
Zitat:
@Ghia-Johnny schrieb am 31. Juli 2015 um 09:29:02 Uhr:
@ Gott in rot:
Dies kannst du gerne in jeder Opel Werkstatt nachfragen.
da brauch ich nicht für nachfragen 😉
Aber so kann man natürlich auch Geld machen 🙂
Zitat:
@Ghia-Johnny
Servus Paule, 230 Euro kosten 4 Stueck von den neuen, die man nur fuer Opel verwenden kann. Schrader 08/15 RDKS kann man ab dem Modelljahr 2014 fuer Opel nicht mehr verwenden nur noch spezifische orig. GM Teile (lt. Fachhaendler)
Wieso, wer behauptet das??
Zitat:
Fuer das Einlernen nach jedem Reifenwechsel (weil Opel sich nur 4 Speicherplaetze merken kann) muss man auch nochmal 12,90 in der Werkstatt abdruecken - bei JEDEM Reifenwechsel (2x im Jahr)
Muß man nicht, wenn man investiert, zB in ein "TPMS Activation Tool EL-50448" oder ähnliches Gerät 😉
Ähnliche Themen
@ Dieseljens:
Das behauptet Opel
...und wieviel kostet das Tool? -genau! denn fuer das Geld das so ein Tool kostet kann man sehr sehr oft die Reifen fuer 12.90 neu einlesen lassen. So lange werde ich das Auto wahrscheinlich nicht fahren, bis sich diese Anschaffung amortisiert. ;-)
Und wer weiss schon ob man dieses Geraet dann in 5 Jahren noch benutzen kann weil es bis dahin schon wieder ganz andere Technik oder Frequenzen benutzt werden.
Wie sieht es denn mit dem HappxlightShow bzw. Happyblue aus, die Teile können doch ein passives Reifendrucksystem übers ABS anzeigen?
Zitat:
@Dual-Sport schrieb am 31. Juli 2015 um 20:01:59 Uhr:
Wie sieht es denn mit dem HappxlightShow bzw. Happyblue aus, die Teile können doch ein passives Reifendrucksystem übers ABS anzeigen?
da freut sich der tüv...😁
Kann das sein das der Händler dich mit den Rädern beschissen hat? Oder es ist tatsächlich ein Re Import. Dann muss aber der Händler die Sensoren nachrüsten. Das sind 200 Euro und die Arbeit. Aber darauf musst du bestehen.
Soweit ich weiß ist in jedem Astra der gleiche BC verbaut. Nur unterschiedlich frei gegeben.
Wo ihr gerade bei den Preisen wart. Ich suche gerade neue Winterräder. Bei ATU kostet ein Sensor 48 Euro und 1 Euro fürs anlernen.
Zitat:
@enrgy schrieb am 31. Juli 2015 um 20:19:15 Uhr:
da freut sich der tüv...😁Zitat:
@Dual-Sport schrieb am 31. Juli 2015 um 20:01:59 Uhr:
Wie sieht es denn mit dem HappxlightShow bzw. Happyblue aus, die Teile können doch ein passives Reifendrucksystem übers ABS anzeigen?
Wieso?
Wenn man es nur benutzt um den Reifendruck zu überwachen...
Solange man nicht diese US-Blinker oder andere Lichtspielereien benutzt, sollte das nicht auffallen.
Ggf. doch Schmu vom Händler.
Wo sitzt denn Dein Händler?
Habe auch so einen gehabt, der beim Verkauf gerne
die Kunden (nicht nur mich) bescheisst
bzw. beschissen hat mit Falschangaben im Kaufvertrag, Vorschaden etc.
Nenn doch mal ne grössere Stadt in der Nähe, keine Namen.
Vielleicht ist es ja mein Ex-OH.
Würd mich mal interessieren.
Zitat:
@gott in rot schrieb am 30. Juli 2015 um 22:43:30 Uhr:
was totaler nonsens ist.
Da braucht nix neu angelernt werden, das macht das System selber.
Prüfe deine Informationen lieber mal gegen bevor du etwas als Nonsens bezeichnest.
Der Astra J hat ab Baumonat Juni 2014 das Funk-TPMS ohne automatisches Neuanlernen der Reifenpositionen in Serie. D.h. beim Reifenwechsel ist zusätzliche Arbeit fällig.
Vorher gab es die Variante mit Auto-Learn Modul.
Beide sind nicht mit dem DDS aus Astra H, Corsa D, etc. zu verwechseln, einem rein passiven System ohne Sensoren in den Rädern.
MfG BlackTM
Genau BlackTM - so ist es. So wurde es mir von Opel bestaetigt
Mein Haendler ist im Landkreis Rosenheim anzusiedeln
@ Parksuender:
Wenn ein Haendler dem unwissenden Kunden einen Reimport unterjubeln wuerde, waere die Nachruestung des RDKS eher das kleinere seiner Probleme.
Das Groeßere Problem fuer den Haendler waere die Anzeige wegen vorsaetzlichen Betrug UND arglistiger Taeuschung die er vom Kaeufer bekommen wuerde. Re-Importe sind im Vertrag anzugeben bzw. selbst als Privatmann muss ich beim Verkauf schriftlich eingestehen dass es sich um ein reimportiertes Fahrzeug handelt
Man wird sehen - ich habe meinem Haendler eine Frist bis zum 07.08. gesetzt - bis dahin erwarte ich Klarheit.
Landkreis Rosenheim.
Ok, dann ist das nicht mein Ex-OH, der Kundenbescheisser.
Dem traue ich so krumme Sachen wie Re-Import
ohne Angabe locker zu, nachdem was ich und andere Käufer
bei ihm erlebt haben (die krummen Sachen kam natürlich alle
erst im nachhinein durch Zufall raus).
Mir tun da die vielen anderen Käufer leid, die keine Ahnung
haben, was Ihnen da mit Falschangaben überteuert verkauft wurde.
Bin mal gespannt, wie´s bei Dir weitergeht
und hoffe, dass es in Deinem Sinne ausgeht.
Zitat:
@Ghia-Johnny schrieb am 1. August 2015 um 08:21:14 Uhr:
Anzeige wegen vorsaetzlichen Betrug UND arglistiger Taeuschung die er vom Kaeufer bekommen wuerde.
Das müsste erstmal nachgewiesen werden. Im Autohaus sitzen auch nur Menschen.