Reifendruckkontrollsystem Caddy Maxi BJ 2018

VW Caddy 4 (SA)

Hallo liebe gemeinde!

Da die Temperaturen Nachts doch schon sehr niedrig sind habe ich heute meine Winterreifen drauf gezogen. Jetzt habe ich aber das Problem das mir die MFA und die Kontrollleuchte anzeigt das ich einen Druckverlust auf dem rechten vorderen Rad habe. Nach 8 Stunden habe ich aber noch genau die selben bar wie bei der Montage der Reifen. Einen Menüpunkt in der MFA habe ich nicht gefunden. Leider auch keine Hinweise durch Dr. Google. Weis vielleicht einer mehr als ich und könnte helfen???

DANKE

65 Antworten

Doch, du musst nur in den Einstellungen nach unten gehen, das geht mit dem linken Knopf am Lenkrad (Pfeil nach oben und unten)

So sollte es aussehen, wie in der Anleitung beschrieben 😉

IMG_20180928_231738.jpg
IMG_20180928_231801.jpg
IMG_20180928_231815.jpg
+1

Zitat:

@Meinereine schrieb am 28. September 2018 um 23:21:54 Uhr:


So sollte es aussehen, wie in der Anleitung beschrieben 😉

Und genau da in den Einstellungen fehlt dieser Punkt. Das Fahrzeug stand auch ca. 3 Stunden, Zündung an und aus haben auch nichts gebracht.

Habe nur das was im Bild zu sehen ist

Ähnliche Themen

Servus,

könnte auch ein Codierfehler im Steuergerät sein, entweder Werkstatt aufsuchen und mal unverbindlich zeigen lassen. Oder einen VCDS User in der Nähe aufsuchen.

Hatte jetzt mal die Batterie für ne halbe Stunde abgemacht und bekomme jetzt die Meldung Reifenkontrolle Anzeige zurzeit nicht verfügbar

Lern mal den Lenkwinkelsensor im Lenkgetriebe an dann sollte auch die Meldung nach dem abklemmen der Batterie verschwinden.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 29. September 2018 um 08:15:13 Uhr:


Lern mal den Lenkwinkelsensor im Lenkgetriebe an dann sollte auch die Meldung nach dem abklemmen der Batterie verschwinden.

Wie mache ich das?

Zitat:

@Eddieminator schrieb am 29. September 2018 um 08:41:33 Uhr:



Zitat:

@AudiJunge schrieb am 29. September 2018 um 08:15:13 Uhr:


Lern mal den Lenkwinkelsensor im Lenkgetriebe an dann sollte auch die Meldung nach dem abklemmen der Batterie verschwinden.

Wie mache ich das?

https://www.golfv.de/.../

Mal ein kleiner Nachtrag zu meinem Problem.

Ich war gestern morgen dann in einer freien Werkstatt (hat eher aufgemacht als der freundliche). Der Meister hat genau so geschaut wie ich. Konnte auch keinen Menüpunkt in der MFA finden. Und auchh sonst im Auto war nichts zu finden. Er verwies mich dann auch VW. Da bin ich anschließend natürlich hin. Erste Dianose am Fahrzeug, da muss es doch einen Punkt zum Einstellen geben. Wurde aber auch nicht gefunden. Auftrag wurde jetzt geschrieben, kann leider erst nächste Woche hin. Habe dann am Nachmittag nochmals die Räder getauscht von vorn nach hinten. Gleiches Problem "Reifendruckverlust vorne rechts". Habe dann nochmals die Batterie abgeklemmt (für mehr als 2 Stunden). Nach anklemmen kam wieder Radkontrollanzeige derzeit nicht verfügbar.

Zitat:

Habe dann nochmals die Batterie abgeklemmt (für mehr als 2 Stunden). Nach anklemmen kam wieder Radkontrollanzeige derzeit nicht verfügbar.

Das ist doch normal.
Du musst doch erst mal einige Km fahren, bis die Werte ermittelt werden können.

Ich denke 30km sollten für das System ausreichend sein?!?! Aber das Problem ist immer noch da.

Servus,

was soll der Quatsch mit der Batterie abklemmen, jetzt sind in einigen Steuergeräten Fehler wegen fehlender Bordspannung abgelegt. Wenn man so etwas macht, sollte man wenigstens ein VCDS sein Eigen nennen.

Ich als Händler würde Dir für jeden gelöschten Fehlereintrag 10€ in Rechnung stellen.

Zitat:

@FBonNET schrieb am 30. September 2018 um 19:18:20 Uhr:


Servus,

was soll der Quatsch mit der Batterie abklemmen, jetzt sind in einigen Steuergeräten Fehler wegen fehlender Bordspannung abgelegt. Wenn man so etwas macht, sollte man wenigstens ein VCDS sein Eigen nennen.

Ich als Händler würde Dir für jeden gelöschten Fehlereintrag 10€ in Rechnung stellen.

Was du da schreibst ist Bullshit.
Batterie abklemmen ist zum Reset der Steuergeräte notwendig.
Fehlereinträge wird es auch nicht geben, bzw. nach einigen Km sind die wieder weg.

Was machst du denn bitteschön, wenn du die Batterie tauschen/wechseln mußt ?
Dann wird sie auch abgeklemmt. - Und es gibt keine Fehlereinträge !

Servus,

Du laberst Bullshit, die Fehler bleiben drin stehen, mit Datum und Kilometerstand.

Steuergerätereset, jede Werkstatt lacht Dich aus.

Schon mal zugeschaut in der Werkstatt, Batterietausch erfolgt mittlerweile mit einer Ersatzstromversorgung.

Die Welt die Du kennst, gibt es schon lange nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen