Reifendruckkontrolle nachrüsten
Geht das?
Wenn ja, wie?
Steuergeräte gibts bei Ebay dafür ja wie Sand am Meer...
19 Antworten
Ich denke, wer regelmaessig seinen Luftdruck kontrolliert, ist immer auf der sicheren Seite. Zudem wirft man dabei auch noch einen Blick auf dir Reifen/Bremsen und kann Profil und Beschaedigungen fruehzeitig erkennen.
Ich hatte zwar noch nie eine Gasfuellung in den Reifen, halte es aber trotzdem fuer Geldmacherei der Reifenhaendler.
Gruss Allroad1966
Hallo Leute,
ich kram den Thread mal wieder vor, weil ich gerne eine RDK nachrüsten möchte. Die außen auf die Ventile aufgeschraubten Systeme will ich definitiv nicht, also wird das originale System wieder interessant und der Wechsel auf die Sommerreifen ist eh demnächst fällig.
Wenn ich es richtig sehe, werden vier Antennen, ein Steuergerät und für jedes Rad ein Sensor benötigt. Die Bedienung erfolgt über den Dreh-Drück-Steller in der Mittelkonsole. Das Reserverad wird nur indirekt über die zwei hinteren Antennen überwacht und es gibt für alle Räder keine explizite Druckwertanzeige im FIS.
Hat jemand einen Schaltplan und Angaben über die Einbauorte? Ein paar Bilder wären auch recht informativ.
Welche Teilenummern werden benötigt und welche Alternativteile sind identisch? Das System des A6 4B sollte ja gleich dem A8 D4 sein.
Wie sieht es mit Steckern und Kabelsatz aus?
Als Alternative habe ich mir mal das TC-400 von Hella angesehen, aber da gibt es halt wieder ein Display, das zusätzlich irgendwo verbaut werden muss und Baumarktfeeling wollte ich nicht unbedingt ;-)
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.
Hat in der Zwischenzeit vielleicht noch jemand die aktive RDK im A6/7 4G C7 VFL nachgerüstet ?
Hab da noch ein Kommunikationsfehler den ich nicht so richtig behoben bekomme im 3GP Navi.
Richtiges forum?