Reifendruckkontrolle nachrüstbar?

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen. Ich habe momentan die Anfrage eine Reifendruckkontrolle nachzurüsten. Es geht nur um die "kleine" Variante! Bei dem alles über das ABS läuft. In Gölfen und einem Touran habe das bereits gemacht. Aber über den Passat finde ich diesbezüglich nichts.

Wird das hier nicht über das ABS bewerkstelligt? Ist eine Nachrüstung (MJ 06) möglich?

Ich lese an verschiedenen Stellen immer was vom Komfortsteuergerät, das getauscht werden soll... Kann ich mir kaum vorstellen...

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Das Ganze ist wohl so einfach wie ich es von anderen Fahrzeugen her kenne. Ich werde dann mal bei der Nachrüstung in den nächsten Tagen Fotos machen und ein kleines Tutorial erstellen.

Es fehlt tatsächlich nur der Taster. Dieser wird an die Cockpitbeleuchtng angeschlossen und eine Einzelader geht ans ABS. Kostet weniger als 20eur und ist ein Stündchen Aufwand.

Das ABS muss es allerdings unterstützen. Das lässt sich per VCDS einfach herausfinden. Einfach in die Codierung und sehen, ob es angeboten wird als Funktion.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Mj 08 ist kein Kabel verbaut 🙁

Na gut die Kabel sind ja nur bei dem ersten (den ersten beiden?) Modelljahren verbaut gewesen. Das ist ja nicht das Hinderniss. 20 Minuten Arbeit und eine Einzelader in den Motorraum später ist das Kabel verbaut....

Habe gerade mal nachgeschaut: bei mir liegt kein zusätzlicher Stecker rum... Also werde ich wohl ums Kabelziehen nicht herumkommen, schade...doch nichts mit Plug&Play.

Hab auch MJ06 und er ist nicht da =) Leider schade, aber naja Basteln macht Spaß 😉

Ähnliche Themen

Das schon, aber Kabel durchziehen nervt :-)

Haben eben mal codiert und ich bekomme einen "Gong". Soweit so gut, morgen bestelle ich mir die Teile und am WE wirds (wenn die Teile da sind) gleich eingebaut. Hat jemand Vorschläge wo genau man die eine Leitung durchziehen kann in den Motorraum ohne viel abreißen zu müssen ?

Ja, schau mal in meiner Anleitung zum PLA. Das ist die einzige mir bekannte Lösung. Zumindest ohne das halbe Auto auseinandernehmen zu müssen und ist echt schnell erledigt.
Batterie raus, die eventuell vorhandene Batteriekastenwand ab und dann mit Hilfe eines Zugdrahtes aus dem Fahrerfußraum durch in den Motorraum. Da geht auch der Hauptkabelstrang in den Motorraum, einfach mit durch den dicken Gummi ziehen. Aber wie gesagt man kommt nur von innen nach außen richtig durch (andersrum nicht weil man nicht sieht wo im Motorraum die Öffnung ist die ist irgendwo hinter dem Motor am Ar*** der Welt). Also von innen nach außen nen Zugdraht (im Motorraum danach Angeln), dann damit von außen nach innen einen weiteren Zugdraht (oder Schnur geht dann besser) und damit dann von innen nach außen deine Ader/dein Kabel. Direkt mit der Ader geht nicht, man braucht was spitzes starres um durch den Gummi zu kommen.

Besten Dank T. Werde mir das am WE mal anschauen...hoffentlich regnets nicht wieder ;-)

Kein Problem, ich werde vorraussichtlich am Sonntag auch mal die Reifendruckkontrolle nachrüsten und alles in Bildern und so weiter zu einem Tutorial festhalten. Kann ja nicht schaden.

Wenn alles gut geht ist das dann Sonntag Abend online

das ist ja steil ;-) ... mein auto soll zu einem tutorial auf deiner seite dienen ... welch ehre ;-) ... also dann bis sonntag. muss ich das auto dann aber noch aussaugen, oder ????

Zitat:

Original geschrieben von Tekueper


das ist ja steil ;-) ... mein auto soll zu einem tutorial auf deiner seite dienen ... welch ehre ;-) ... also dann bis sonntag. muss ich das auto dann aber noch aussaugen, oder ????

Komm mir hier blos nicht mit einer verdreckten Karre an 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen