Reifendruckkontrolle.... - merkwürdiges Ereignis

BMW 1er

Hallo,

heute morgen meldete sich nach dem ausparken die Reifendruckkontrolle! ACHTUNG halten Sie langsam an und fahren Sie nicht über 80km/h (oder so ähnlich)

Ich dann erst mal raus, nach den Rädern geschaut, aber nichts augenscheinliches entdeckt.

An die Tanke gefahren und dort stellte ich dann fest, dass jeder Reifen 0,2 bar weniger an Luft hatte......

Finde ich schon recht merkwürdig, oder was sagt ihr dazu? Der 1er hat nun knappe 2800km runter......

Gruß
Matthias

20 Antworten

Immer das gleiche Gerät verwendet ?
Ansonsten würde ich sagen, Streuung der Auffüllgeräte bei 0,2 bar.

Gruß,
Speedy

Hast Du Sensoren drin?

Alternativ (mit Reifenpannenzeige über die Radumdrehung) evtl. nicht oder nicht richtig initialisiert?

Wenn alles ok ist einfach mal ignorieren...
Sollte es nochmal auftreten ab in die Werkstatt....

Wichtig ist, dass Du nach der Korrektur des Reifendrucks die RPA wieder neu initialisierst.

Gruß
Der Chaosmanager

Ähnliche Themen

Der 1er des TE mit EZ 4/2014
hat bereits in der Grundausstattung das System "Reifendruckanzeige "
= mit "RDKS-Sensoren" pro Rad 🙂

Was passiert, wenn ich mir einen neuen Einser kaufe, aber die jetzigen Winteralus (ohne Sensor) noch weiterfahren möchte (vor 2,5 Jahren gekauft, ca 15Tkm). Dauerpiepton, nonstop Fehlermeldungen in der Checkcontrol oder gleich Verlust der Betriebserlaubnis?

Reifenwechsel zukünftig nur noch beim Freundlichen, da die Sensoren bei jedem Wechsel erneut angelernt werden müssen?

Hi @phoenixsg,

du bekommst dauernd eine Fehlermeldung im Display. Kommt dann auch sehr oft während der Fahrt und ist sehr nervend. Betriebserlaubnis bleibt natürlich bestehen, sonst dürftest du ja mit einem Notrad dann nicht mehr fahren und das kann nicht sein.

TE, schau bei der nächsten Meldung auch welche(r) Reifen dann angezeigt wird / werden. Kann man im KI-Display sehen. Da zeigen kleine Pfeile auf genau den Reifen, welcher Luft verliert.

Grüße
Tud

Hallo Zusammen
mein 116i ist aus 06/13 als Jahreswagen gekauft. An was oder an welchem Ausstattungs Code sieht man den ob man diese Sensoren mit verbaut hat.

Muss ja irgendwann auch Winterräder haben und die wollte ich eigentlich bei meinem Reifenhändler kaufen. Denke aber geht nicht wenn ich solche RDKS Sensoren verbaut hätte

Danke schon mal für die Antwort

Die Sensoren gibt es erst seit Produktion 03/2014.
Unabhängig davon dient diese "tolle" EU-Verordnung dazu, die Autos in die (teuren) Vertragswerkstätten zu locken, und selbst wenn nicht, ist es wieder einmal ein Feature, das kostet und die Autobesitzer noch mehr von der Fahrzeugelektronik abhängig macht.
Den Vogel schießt dann wohl die Kombination Run-Flats und Raddrucksensoren ab, wobei ich Run-Flat-Reifen noch für sinnvoller halte.

Ab März 2014 wurden die verbaut. Du hast sie nicht. Du hast nur die RPA.

Grüße
Tud

Edit: Mike war schneller 🙂

Danke euch und was bin ich Froh 😉

Zitat:

Original geschrieben von phoenixsg


Was passiert, wenn ich mir einen neuen Einser kaufe, aber die jetzigen Winteralus (ohne Sensor) noch weiterfahren möchte (vor 2,5 Jahren gekauft, ca 15Tkm). Dauerpiepton, nonstop Fehlermeldungen in der Checkcontrol oder gleich Verlust der Betriebserlaubnis?

Reifenwechsel zukünftig nur noch beim Freundlichen, da die Sensoren bei jedem Wechsel erneut angelernt werden müssen?

Einfach die Sommerreifen in den Kofferraum packen und drauf achten dass der Druck stimmt 😁🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen