Reifendruckkontroll Anzeige nachrüsten.......

Audi A3 8P

Ist das möglich wenn ja wie teuer? Macht es sinn ? Oder taugt das ding nix?

28 Antworten

Mir gings genau so,fuhr auf der Landstrasse und merkte aber dass das Auto irgendwie schwimmt,dann ab zu Tanke Reifendruck kontroliert,und siehe da hinten nur noch ein halbes Bar Luft drin.Das ende vom Lied mein Reifen ist dadurch kaputt gegangen,Ich wünschte ich hätte so ein System gehabt,aber zum Nachrüsten ist es eigentlich net schwer so wie ich das gelesen hab,wenn das ABS Steuergerät komnpatibel ist.

Grüsse Holger

Hallo,

ich bin auch schon auf der Autobahn mit einem Platten Reifen gefahren und habe es wegen lauter Musik lange Zeit nicht bemerkt. Als ich dann angehalten habe, hatte der Reifen sich durch die Walkarbeit schon stark erwärmt.
Zum Glück hatte ich da ein vollwertiges Reserverad.
Deshalb habe ich bei meinem SB auch die Reifendruckkontrolle damals mitbestellt.
Außerdem wollte ich auf Run On Flat Reifen umstellen, da es beim SB ja nur ein Notrad gibt, das dann im Umfang auch noch kleiner ist.
Für ROF ist die Reifedruckkontrolle zwingend vorgeschrieben.
Leider hat Audi auf meine Anfrage vor ca. 6 Monaten geantwortet, dass keine Freigabe für ROF erteilt werden könne.
Mittlerweile gibt's den Golf aber mit ROF.
Wäre interessant ob das für den SB denn auch bald kommen wird, und ob am Fahrwerk dann etwas geändert wird.
Weiß da vielleicht einer was drüber ?

Zitat:

Original geschrieben von nap06


Mittlerweile gibt's den Golf aber mit ROF.

Aber nicht laut deutscher Preisliste unter

www.volkswagen.de

Wie sieht denn das mit der Pinbelegung aus, ist die immer noch gleich? Kann ich denn nicht einfach die Masse und +12V vom ESP Schalter holen?
Wie sieht das mit dem Codieren aus, stimmt das mit dem Wert abziehen?
Habe soweit alles verbaut beim Auto, aber halt noch nicht fertig angeschlossen und codiert.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Die bereits gepostete englische Anleitung scheint doch TOP zu sein!

Hier noch eine Anleitung für den Golf V in deutsch. Evtl ist diese vergleichbar abzuwenden für den 8P/8PA

Wie finde ich raus ob mein ABS Steuergerät dafür geeignet ist? Mein A3 ist EZ 3/04 .

Zitat:

Original geschrieben von Wolffahrer


Die bereits gepostete englische Anleitung scheint doch TOP zu sein!

Hier noch eine Anleitung für den Golf V in deutsch. Evtl ist diese vergleichbar abzuwenden für den 8P/8PA

Genau die beiden Anleitung habe ich hier auch. Bei der Codierung sind sie gleich, aber beim anschließen gibt es Unterschiede. Beim "8P Anleitung" geht er direkt auf den Sicherungskasten und beim "Golf5" holt er sich die Sachen vom ESP Taster, was auch sin macht. Nur die Kabelfarben habe ich beim 8PA nicht. Deshalb, wo muss ich das dann beim ESP Taster anschließen? Stromlaufpläne?

Gruß Martin

Ich hab grad mal nachgefragt, wenn wir 5 TTC-Systeme nehmen bekommen wir es für 299,- anstelle 359,- Euro.
Mein Freundlicher hätte das auch da bestellt...

Macht auf mich einen guten Eindruck!

Würde sich jemand beteiligen?

Keiner der mit die Pinbelegung vom RKT und vom ESP sagen kann?

Zitat:

Original geschrieben von einfachgutdrauf


Ich hab grad mal nachgefragt, wenn wir 5 TTC-Systeme nehmen bekommen wir es für 299,- anstelle 359,- Euro.
Mein Freundlicher hätte das auch da bestellt...

Macht auf mich einen guten Eindruck!

Würde sich jemand beteiligen?

schreibt doch einfach dazu das du bei die firma bi-auto. arbeitest. vielleicht ist das vetrauen der leute größer und die bestellen dann bei dir;-)

Ich bin auch mal 20km zur Arbeit gefahren, davon 10km Stadtautobahn. Der Reifen hinten rechts war komplett platt und ich hab´s beim Fahren nicht gemerkt. Ich wunderte mich nur, daß das Lenkrad leicht schief stand, was mir vorher noch nie aufgefallen war.

Der Reifen war am Ende so heiß, daß man ihn nicht anfassen konnte. Die Innereien hatten sich total aufgelöst.

Ich habe aber die RDK!!! Die hat nichts angezeigt. Wenn man so ein Teil hat, denkt man ja gar nicht an Platten, wenn nichts angezeigt wird. Laut Audi aber alles ganz normal. Da hab ich halt das falsche Fahrerprofil, daß es dem Teil nicht ermöglicht, sich anzulernen. Bei einer anderen Fahrt sprang die Leuchte jedoch an, als ein Reifen nur noch 1,8 bar hatte.

Original geschrieben von nap06
Mittlerweile gibt's den Golf aber mit ROF.

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


Aber nicht laut deutscher Preisliste unter www.volkswagen.de

Hallo Weiberheld,

hab grad noch mal nachgesehen, RunOnFlat gibt's nur für den Golf Comfortline in 16 Zoll.

So, nun ist es fertig und der Einbau und Codierung ist beendet.
Läut super das System.

Gruß Martin

Hallo

Martin
Hast du die Pinbelegung nun rausbekommen für den ESP Schalter,will mir das system auch nachrüsten.

Grüsse Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen