Reifendruck
Hallo
Und zwar an meinem Corsa sind ist vorhin die Reifendruck warnung an gegangen für die Vorderreifen und den hinteren auf der Fahrerseite. Woran kann das liegen kann ich nach damit heute mittag noch sicher die 5km bis zur näcjsten Werkstatt fahren
22 Antworten
Also mein Audi Q3 bekommt ca. 2.3 Bar.
Das gleiche mein Corsa E und der Mokka X vom Sohn.
Mit 2.3 Bar ist man für's erste immer auf der sicheren Seite.
Klar es gibt auch höhere Drücke als Empfehlung und als Vorschrift.
Aber unter 1.9 Bar wie hier 1. Beitrag im Thread, ist schon grob fahrlässig.
Stimmt, grundsätzlich macht man mit der 2.3 Nummer nichts falsch!
luftige Grüße
Zitat:
@olli27721 schrieb am 19. Oktober 2021 um 17:12:53 Uhr:
Dazu ist es aus "Papier" - welches - wie wir wissen - bei Benutzung reissen kann.
Ein Teufelskreis. 😁
Gibt es auch online zum Download als PDF 😁
https://www.opel.de/service/betriebsanleitungen.html
Da reißt nix 🙄😁😁
...und man/frau findet über die Suche alles auch noch schneller, als im Handschuhfach zu graben 😰
Darüber hinaus wird der ECO Betrieb mit v2,7/h2,5 bar auch immer interessanter bei den Spritpreisen, für die die es bisher noch nicht nutzen 😎
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 19. Oktober 2021 um 18:02:29 Uhr:
Zitat:
Das RDKS wurde ja nicht umsonst verpflichtend eingeführt🙄
Das wurde auch eingeführt damit der Autofahrer , so wie beim Corsa, wo man beim Sommer/ Winterreifentausch theoretisch jedes mal zum FOH fahren durfte um die Sensoren neu anzulernen..
Man hat einfach Umsatz generiert
Gottseidank könnte man später das Gerät für wenige Euros kaufen
Hallo. wo wir gerade dabei sind wieviel geld sollte man ausgeben für ein Reifendruckkontrollsystem Sensorprogrammierungs gerät ??? die preise sind ja weit außeinander lg
Ähnliche Themen
Das billigste tut‘s.
Zitat:
@bmwz schrieb am 16. November 2021 um 13:38:58 Uhr:
Hallo. wo wir gerade dabei sind wieviel geld sollte man ausgeben für ein Reifendruckkontrollsystem Sensorprogrammierungs gerät ??? die preise sind ja weit außeinander lg
Ich denke Du willst keine Sensoren selbst programmieren?! .. Du meinst vermutlich das Du Reifensätze, die schon programmierte Sensoren haben, an's Auto neu anlernen willst wenn die die Räder wechselst - richtig?
Kommt halt darauf an, wie schon gesagt, was du machen willst?
Nur mal eben wie im "Verbotenen Buch" beschrieben dem Steuergerät mitteilen wo, welches Rad sitzt. dann tut es das günstigste EL50448, ab ca 5,70€ in der Bucht
Oder wirklich Sensoren programmieren, dann reden wir über Geräte im 3-stelligen Bereich oder mehr 😁
Da der Frage ein Zitat über den saisonalen Radwechsel angehangen wurde ist diese Frage vermutlich eher unnötig.
Also wie @JoergFB sagte, das EL-50448 zum günstigen Kurs suchen und fertig. Das erfüllt seinen Zweck.