Reifendruck

BMW 5er F11

Hallo und danke fürs lesen.
Thema Reifendruck mit Winterreifen.

Hier gibts ein paar Threads aber leider nichts passendes.
Wieviel soll in die Reifen ?

Danke Euch !

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@k-hm schrieb am 6. Februar 2018 um 20:49:21 Uhr:



Zitat:

@tgrund1980 schrieb am 6. Februar 2018 um 19:10:35 Uhr:


Hallo und danke fürs lesen.
Thema Reifendruck mit Winterreifen.

Hier gibts ein paar Threads aber leider nichts passendes.
Wieviel soll in die Reifen ?

Danke Euch !

Im Winter sollten es 0,1 bis 0,2 bar WENIGER sein als die Werksangabe, wenn Du hauptsächlich auf Autobahnen unterwegs bist.

Grund:
Der Druck steigt während der Fahrt um 0,2 bis 0,4 bar an. Schon nach etwa 2km Fahrt.
Sonst fährst Du schlicht mit zuviel Druck rum 😁

Bin drauf gekommen, als ich mit ESYS im Wagen rumgepokt habe. Habe mir die Druckanzeige der Reifen freigeschaltet und die Reifendruckanzeige auf Presettaste 5 gespeichert.
Drücke ich die, sehe ich sofort an jedem Reifen den Druck.

Und mir ist aufgefallen, dass schon nach 2km Fahrt (1km zur AB und dann konstant 130 km/h Tempomat) der Reifendruck schon 0,2 bar über dem Kaltdruck liegt.
Meine Reifen (245/45 R18 M+S XL 100V Runflat) sollen Laut Türlabel 2,4 vorne und 2,7 hinten haben. Ich habe 2,2 vorne und 2,5 hinten.
Und siehe da, im Winter nach 5km bei 130 km/h steht der Druck schon auf 2,5 bar und 2,8 bar, also je 0,3 bar über dem Startwert. Geht dann hoch bis 2,6 / 2,9.

Im Sommer noch schlimmer: da steigt der Druck um bis zu 0,7 bar, meistens so um 0,5 bis 0,6 bar. Es macht überhaupt nichts, 0,2 bar niedriger zu nehmen als die Werksangabe. Im Sommer ist sogar noch mehr drin. Der steigt sehr schnell an beim Fahren.
Dann nutzt der Reifen auch nicht nur in der Mitte ab, sondern überall gleichmäßig.

Gruß

k-hm

Mann,Mann,Mann,
noch nie so einen schwachsinn gelesen. Am besten du gibts keine technische und sicherheitsrelevante Tips hier mehr. Bevor du so einen Mist schreibst informier dich erstmal.
Wie schon geschrieben wurde beziehen sich die Angaben auf den kalten Reifen, warum steht in jeder Bedienungsanleitung Druck bei kalten Reifen prüfen?
Gerade für Fahrer mit RFT sind deine Tips gefährlich.

Gruß Ingo

79 weitere Antworten
79 Antworten

Die Reifengröße ist doch da garnicht aufgeführt.
Daher auch meine Frage hier .....

Zitat:

@A3101 schrieb am 2. März 2021 um 17:23:40 Uhr:


Hat jemand eine Empfehlung für 255/35 R20 rundum?

Das ist keine Seriengröße. Daher findest du dazu nichts.

Einfach unter Angabe der Fahrzeugdaten beim Reifenhersteller anfragen. Da bekommt man meistens binnen kürzester Zeit eine fundierte Antwort.

Das es keine Seriengröße ist, ist mir bewusst.
Dachte vielleicht hat die Größe jemand und kann seine Erfahrung teilen.
Hab Pi..lli heute bereits angeschrieben, mal schauen was die Antworten .....

Warum eigentlich 255 35 20?

Normalerweise gehört da 245 35 20 drauf

Ähnliche Themen

Weil der 245er von der Traglast nicht passt.

Welchen Reifendruck fährt ihr bei der 20 Zoll Sommer Mischbereifung 245 35 20 und 275 30 20?

Laut Schild wird für die vollbeladung
2.9 und 3.3 bar angegeben.

Hab jetzt vorne und hinten 0.1 bar mehr drauf gemacht, passt auch soweit vom fahr verhalten, aber ich dachte ich frag mal nach, da hier wahrscheinlich einige diese Kombination schon länger haben

Erst vor 3 Tagen VA 245/40/20 mit 2.3 bar, HA 275/35/20 2.6 bar und steht zumindest so auf der A Säule zu wenig?? Fahrzeug 5er GT

2,6 VA u 2,8 HA

Grüße Alexis

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 15. März 2021 um 20:30:23 Uhr:


2,6 VA u 2,8 HA

Grüße Alexis

Zu niedrig oder?

Wie fährt sich das?

Ne eigentlich nicht. Fährt sich optimal.

Grüße Alexis

Zitat:

@GTS_Tarik schrieb am 15. März 2021 um 16:52:38 Uhr:


Welchen Reifendruck fährt ihr bei der 20 Zoll Sommer Mischbereifung 245 35 20 und 275 30 20?

Laut Schild wird für die vollbeladung
2.9 und 3.3 bar angegeben.

Hab jetzt vorne und hinten 0.1 bar mehr drauf gemacht, passt auch soweit vom fahr verhalten, aber ich dachte ich frag mal nach, da hier wahrscheinlich einige diese Kombination schon länger haben

Ich fahre laut Angabe (535d F11)

2,9 und 3,4

IMG_20210317_144228.jpg

Schon ein wenig viel nicht ? Oder bist du immer Max beladen ? Ansonsten hast nen höheren Verschleiß auf Dauer.

Bei mir ist 2,7 auf der VA sowie HA angegeben.

Grüße Alexis

Asset.HEIC.jpg

Ich fahre viel mit Anhänger und Hund und Kind fahren auch oft mit 🙂 will nicht ständig am Luftdruck rumspielen von daher lass ich ihn meistens so.

Wie gesagt F11 nicht F10

Also ich fahre immer mit dem Luftdruck der max Angabe, bisher ohne Probleme.
Im Gegenteil, die meisten Probleme entstehen durch zu niedrigen Luftdruck

Ja gut wenn du oft mit dem Anhänger und allem drum u dran unterwegs bist macht das Sinn.

Grüße Alexis

Deine Antwort
Ähnliche Themen