Reifendruck ???
Hallo liebe Gemeinde,
aus aktuellem Anlass, habe ich eine Frage! Hab heute den dritten Satz Reifen auf meinen W204 montieren lassen und jedesmal mit unterschiedlichem Reifendruck! Dies ist vielleicht noch nicht ungewöhnlich, aber was mich jetzt intressieren würde, mit welchem Reifendruck fahrt Ihr bevorzugt!??? Ich weiß das es einige Themen dazu gibt! Würde aber vorschlagen, eine Liste zu erstellen, in die jeder mal seine Dimension der Reifen mit bevorzugtem Druck einträgt! Etwa so:
205/55/16 91V
HA: 2,4 bar
VA: 2,3 bar
So könnte man eventuell einen Durchschnittswert erhalten! Habe Erstbefüllungen von 2,2 -3,5 bar erlebt!
Achso und meine nicht die Werte die im Tankdeckel stehen, sondern eure persönlich bevorzugten Werte!
Beste Antwort im Thema
Hallo TurboDiesel200,
ich halte mich an die Vorgaben im Tankdeckel:
VA 225/40 R18 = 2,1 bar
HA 255/35 R18 = 2,3 bar
Winterreifen: 225/45 R17 = 2,2 bar
Gruß Simone9009
104 Antworten
Vielen Dank euch beiden !!!
Habe nun auf der VA 2,5 und auf der HA 2,6... vom Fahrgefühl her passt das ganz gut und vom Abrollgeräuch her, ist dieser Reifen bisher das beste was ich gefahren bin !!!
Bei mir fahren sich die Reifen gleichmäßig ab...
Mit Wohnwagen fahre ich hinten etwas mehr da 75kg auf den Hacken drücken und vorne gibt es nicht mehr Last da ja die Hinter Achse der mittel Punkt ist
Hallo ihr Lieben!
Ich habe den c204 Coupé 2014 und folgende Sommerreifen:
VA: 235/35R19 (91Y) (Z) Y Continental Sportcontact 6 FR XL (EA72)
HA: 255/30R19 (91Y) (Z) Y Continental Sportcontact 6 FR XL (EA73)
Welchen Luftdruck würdet ihr empfehlen?
Danke euch!
Zitat:
@Senita schrieb am 01. Juli 2018 um 23:0:38 Uhr:
Welchen Luftdruck würdet ihr empfehlen
Ich würde den empfehlen den auch der Hersteller der Reifen empfiehlt!
Ähnliche Themen
Vielen Dank für deine Antwort. Leider ist da nirgends aufgeführt welche Reifendruck es sein soll, oder ich kann es einfach nicht finden. Bei mir auf der Tabelle in der Benzinklappe, ist die Größe 19 Zoll nicht aufgeführt. Deswegen bin ich mir da unsicher :-/
Danke Dir!
Aber wie gesagt, da ist nur die Größe bis 18 Zoll angegeben. 19 ist nicht serienmäßig dabei bei dem Modell. :-/
Zitat:
@Senita schrieb am 02. Juli 2018 um 10:53:52 Uhr:
Aber wie gesagt, da ist nur die Größe bis 18 Zoll angegeben. 19 ist nicht serienmäßig dabei bei dem Modell
Was steht den im Gutachten der Felge?
Wenn da nichts steht nimm den Druck von den 18" ... und wenn es Dir zu wenig vorkommt Pumpst halt noch etwas mehr Luft rein...
Oder suche mal mit hilfe von Google mach "W204 Reifendruck 19""
Auf dem Reifen steht auch noch ein wert drauf (PSI)... Was dieser bedeutet hast ja im der Fahrschule gelernt...!
Der Aufdruck auf den Reifen ist der maximal zulässige Druck des Reifens per se, das hat aber nichts mit dem Betriebsdruck am Fahrzeug zu tun.
Für den Anfang würde ich den Luftdruck für 18" wählen. Der Luftdruck ist auch individuell abhängig vom Popmeter. Auf meinem C204 fahre ich eher etwas weniger als vom Reifenhersteller empfohlen.
Eine andere Möglichkeit ist auch vom Reifenhersteller eine Reifenfreigabe für dein Fahrzeug anzufragen. Das geht in den meisten Fällen per Mail oder Telefon. Wichtig: Es werden Daten aus dem Fahrzeugschein abgefragt (Achlasten und V-Max), darum diesen bereithalten.
Fährt keiner von Euch mit 19 Zoll?
Also ich habe jetzt Keskin und Continental angeschrieben und schaue mal was die sagen... 🙂
Zitat:
@cdfcool schrieb am 02. Juli 2018 um 11:27:15 Uhr:
Der Aufdruck auf den Reifen ist der maximal zulässige Druck des Reifens per se, das hat aber nichts mit dem Betriebsdruck am Fahrzeug zu tun.
Genau! ...und das Lernt man wie ich schon sagte ja in der Fahrschule! ...und da ich hier Infos wo eigentlich jeder Autofahrer wissen sollte...
Wie ich schon sagte, er soll den Druck von 18" nehmen --}> und wenn es ihm nicht passt... soll er Luft rauslassen oder erhöhen!
I
Man kann es such aber auch sehr schwer machen...
Zitat:
@Senita schrieb am 2. Juli 2018 um 17:56:54 Uhr:
Fährt keiner von Euch mit 19 Zoll?Also ich habe jetzt Keskin und Continental angeschrieben und schaue mal was die sagen... 🙂
Der Luftdruck ist auch vom Fahrzeugmodell abhängig, also vom Gewicht und damit von den Achslasten und der Höchstgeschwindigkeit des Wagens. Das solltest du, wie schon geschrieben, beim Reifenhersteller für dein Fahrzeug anfragen.
Im Anhang findest du die Tabelle meines C63, der Luftdruck wird für deinen W204 zu hoch sein, wenn es kein C63 ist.
Die Tabelle oben bis 250 km/h ist doch ein guter Anfang. Da kann man dann ja Fahrgefühl und Verschleissbild noch ein wenig "feintunen"
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 2. Juli 2018 um 18:35:22 Uhr:
Zitat:
@Senita schrieb am 2. Juli 2018 um 17:56:54 Uhr:
Fährt keiner von Euch mit 19 Zoll?Also ich habe jetzt Keskin und Continental angeschrieben und schaue mal was die sagen... 🙂
Der Luftdruck ist auch vom Fahrzeugmodell abhängig, also vom Gewicht und damit von den Achslasten und der Höchstgeschwindigkeit des Wagens. Das solltest du, wie schon geschrieben, beim Reifenhersteller für dein Fahrzeug anfragen.
Im Anhang findest du die Tabelle meines C63, der Luftdruck wird für deinen W204 zu hoch sein, wenn es kein C63 ist.
Vielen Dank! Ich habe die Tabelle ja auch, nur bis 18 Zoll halt. Mal schauen was die sagen...