Mercedes w204 Mengenregelventil Fehler Servolenkung, ABS/ESP, Reifendruck

Mercedes C-Klasse S204

Hallo zusammen,

nach einem starken Regen sind beim w204 bj2010 220 cdi, die Servolenkung, ABS/ESP und Reifendrucksensor gleichzeitig ausgefallen. Der Fehler ist weg, wenn man das Auto neu startet und kommt sobald man >20kmh fährt oder mit ABS bremst.

Daraufhin bin ich zu MB gefahren und habe den Fehlerspeicher auslesen lassen.

598B, Das Bauteil Y10/1 (Mengenregelventil Lenkhelfpumpe) hat Kurzschluss.

5001 Ein Interner Fehler im Bauteil n30/4 (Steuergerät ESP) ist vorhanden

Nun habe ich den Stecker vom Mengenregelventil abgesteckt und mit einem Multimeter durchgemessen. Es kommen schwankend 12v an. Sieht nach einem PWM Signal aus. Mehr kann ich mit dem Multimeter leider nicht messen.

Der Widerstand vom Mengenregelventil liegt bei 6,2 Ohm. Das neue, was ich gekauft habe, hat ebenfalls 6,2 Ohm. Sieht für mich nicht nach einem Kurzschluss aus. Weder im Kabel noch am Ventil.

Das Ventil zu tauschen ist sehr aufwendig, da man an die schrauben nicht hinkommt. Voraussichtlich muss die ganze Vorderachse abgelassen werden. Entsprechend möchte ich es nur tauschen wenn wirklich nötig.

Hat jemand Erfahrung mit dem Problem?

3 Antworten

BJ2010 hat doch eine hydraulische Servolenkung. Die hängt doch an keiner Elektronik, oder gibts da irgend eine spezielle Ausstattung?
Ich würd mal nach dem Keilriemen schauen, ob der noch in Ordnung ist. ABS-Fehler können auch mit zu niedriger Spannung zu tun haben.

https://www.ebay.de/itm/394128594755?chn=ps&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-153316-537668-3&mkcid=2&itemid=394128594755&targetid=458331426982

Das Auto hat eine Parameterlenkung. Davon ist die Elektronik. Ist an sich nur ein Magnetventil.

Deine Antwort
Ähnliche Themen