Reifendruck System verschwunden
Habe gestern meine Winterreifen aufgezogen in einer Werkstatt, da würden mir auch rdk Sensoren eingebaut weil ich auf winter Räder keine hatte. Beim Rückfahrt war System noch da , nach Par Kilometer kommt mir Meldung das Reifendruck System ausgeschaltet wird . Keine Ahnung warum, jetzt ist ganze werschwunden , aus meny und es gibt auch Kontrolllampe mehr bei anlasen von Auto. Was kann da sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Passatrline4 schrieb am 28. Nov. 2020 um 19:54:53 Uhr:
Habe mich etwas im Internet schlau gemacht und glaube dass man doch rdk Sensoren anlernen muss,
Das hab ich doch schon geschrieben...
Wenn die Werkstatt zu blöde ist, musst Du Dir wohl von denen sagen lassen, was sie für Sensoren verbaut haben und mit der Information in eine richtige Werkstatt gehen...
Zitat:
@Passatrline4 schrieb am 28. Nov. 2020 um 19:48:45 Uhr:
was mir komisch vorkommt dass sich System ganz einfach verabschiedet und keine Fehler angezeigt wird
Das ist normal. Häng mal das Diagnosegerät dran, dann wirst Du sehen, dass ein Fehler da ist.
21 Antworten
Zitat:
@Passatrline4 schrieb am 28. November 2020 um 14:41:03 Uhr:
Habe gestern meine Winterreifen aufgezogen in einer Werkstatt, da würden mir auch rdk Sensoren eingebaut weil ich auf winter Räder keine hatte. Beim Rückfahrt war System noch da , nach Par Kilometer kommt mir Meldung das Reifendruck System ausgeschaltet wird . Keine Ahnung warum, jetzt ist ganze werschwunden , aus meny und es gibt auch Kontrolllampe mehr bei anlasen von Auto. Was kann da sein?
jetzt wird mir etwas Wunderlich, sind überhaupt RDKS-Ventile in den normalen Rädern verbaut gewesen?
ich schreibe von Reifendruck-Werten direkt in einen Kombi-Instrument in einer Anzeige?
ich schreibe nicht von einer "Kontrolllampe"
IIRC hatte ich damals den Menüpunkt im KI und 4x Striche. Der Menüpunkt blieb. RDKS mit Sensoren, Bj. 2011
Zitat:
@tomworld schrieb am 30. November 2020 um 22:50:59 Uhr:
Zitat:
@Passatrline4 schrieb am 28. November 2020 um 14:41:03 Uhr:
Habe gestern meine Winterreifen aufgezogen in einer Werkstatt, da würden mir auch rdk Sensoren eingebaut weil ich auf winter Räder keine hatte. Beim Rückfahrt war System noch da , nach Par Kilometer kommt mir Meldung das Reifendruck System ausgeschaltet wird . Keine Ahnung warum, jetzt ist ganze werschwunden , aus meny und es gibt auch Kontrolllampe mehr bei anlasen von Auto. Was kann da sein?jetzt wird mir etwas Wunderlich, sind überhaupt RDKS-Ventile in den normalen Rädern verbaut gewesen?
ich schreibe von Reifendruck-Werten direkt in einen Kombi-Instrument in einer Anzeige?ich schreibe nicht von einer "Kontrolllampe"
Moin,
jetzt bin ich auch etwas verwirrt.
Ist das "kleine", es werden KEINE Sensoren verwendet, RDKS verbaut?
Oder ist das "große", es werden Sensoren in/an den Reifen verwendet, RDKS verbaut?
MfG
Hallo,
ich habe das selbe Problem. Bei mir waren Allwetterreifen mit RDKS drauf. Habe jetzt neue Alus mit Sommerreifen und dazu RDKS verbaut. Da mir der „Original“ Nachrüstsatz von VW zu teuer war, habe ich mir welche von Huf gekauft. Da die Sensoren von VW auch von Huf sind habe ich mir dabei nichts gedacht, vor allem weil sie auch mit 433 MHz senden.
Beim Umparken nach dem Umrüsten der Reifen, war das System noch da. Am nächsten morgen auf dem Weg zur Arbeit hat es sich auch abgeschaltet.
Der VW-Händler meines Vertrauens meinte, dass es wegen der Frequenz eigentlich erkannt werden muss.
Außerdem hat er mir empfohlen, einfach mal einen der anderen Reifen noch mal drauf zu machen und zu gucken, ob er dann was erkennt. Das werde ich am Wochenende versuchen und dann hier berichten.
Ich hoffe es bringt was…
Ähnliche Themen
Das war bei mir im Prinzip genauso. Die Werkstatt ist dann nochmal mit dem Programmiergerät für die Zubehör-Sensoren ums Auto gelaufen und dann hat es funktioniert. Seitdem keine Probleme mehr beim Reifenwechsel.
Die 433MHz alleine haben keine Aussage.
Zitat:
Das war bei mir im Prinzip genauso. Die Werkstatt ist dann nochmal mit dem Programmiergerät für die Zubehör-Sensoren ums Auto gelaufen und dann hat es funktioniert. Seitdem keine Probleme mehr beim Reifenwechsel.
Die 433MHz alleine haben keine Aussage.
Muss man dann beim erneuten wechsel im Winter wieder in die Werkstatt oder bleiben die anderen Sensoren dann im System gespeichert?
Richtig, spar Dir das Umstecken. Das gleiche hatte ich mit originalen Sensoren, bei mir war damals, als die neu waren, aber IIRC das Menü nicht verschwunden, weil ich nach 5 km direkt zum Reifendienst zurück bin. Dann wie @GLI sagt, funzte. Auch bei allen späteren saisonalen Wechseln. Neue Sensoren müssen vermutlich initialisiert werden. Ich hatte mir später mal gebrauchte gekauft und die Batterien erneuert, da war das nicht nötig.
Zitat:
@JK_28 schrieb am 6. Mai 2022 um 16:03:49 Uhr:
Muss man dann beim erneuten wechsel im Winter wieder in die Werkstatt oder bleiben die anderen Sensoren dann im System gespeichert?
bleibt dann, werden immer wieder von allein nach Fahrt erkannt