Reifendruck Kontrollsystem
Hallo Kollegen,
Weiß jemand, wie die Reifen-Druck-Kontrolle funktioniert? Über Ventilsensor oder Sensor direkt auf Felgenring oder ganz anders? Die Frage stellt sich nämlich, wenn ich ab Werk Serienalus 16" nehme und dann später auf 18" Zubehör ändere! Da schon einige Stolze Besitzer Zubehör-Alus beschafft haben, sollte das für Euch eine Kleinigkeit sein
Wer sich diesbezüglich auskennt, soll bitte sein Wissen nicht zurückhalten und sich melden! Danke Quasist!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Quasist
Hallo Kollegen,Weiß jemand, wie die Reifen-Druck-Kontrolle funktioniert? Über Ventilsensor oder Sensor direkt auf Felgenring oder ganz anders? Die Frage stellt sich nämlich, wenn ich ab Werk Serienalus 16" nehme und dann später auf 18" Zubehör ändere! Da schon einige Stolze Besitzer Zubehör-Alus beschafft haben, sollte das für Euch eine Kleinigkeit sein
Wer sich diesbezüglich auskennt, soll bitte sein Wissen nicht zurückhalten und sich melden! Danke Quasist!
Hallo,
die gleiche Frage wurde schon einmal in einem etwas älteren Thread gestellt und meines Wissens auch beantwortet. Wenn ich mich noch Recht erinnere sind an den Felgen selbst keinerlei Sensoren, sondern das Ganze wird über die Bordelektronik geregelt. Sobald diese einen anderen Abrollumfang analysiert wird ein Luftverlust angezeigt. Bitte verzeiht mir wenn ich jetzt etwas falsch interpretiere.
Laut dem Handbuch betätigt man ja die Taste in der Konsole nachdem man an den Reifen neue Luft aufgefüllt hat, diesen Zustand merkt sich das System. Sobald nun eine Abweichung vom Abrollumfang vom System festgestellt wird, wird dies durch eine Kontrollampe im Instrument angezeigt.
Gruß FerdiR
Ähnliche Themen
49 Antworten
Dass der "indirekte" Modus nicht so exakt ist, wie die absolute Luftdruckmessung jedes einzelnen Rads, ist vollkommen klar!
Das System über das ABS erkennt relativ schnellen Luftdruck-Verlust eines Rads auf einer Achse jedoch sehr zuverlässig!
Es geht hier darum, einen potentiellen Plattfuß schnell erkennen zu können.
Luft nachfüllen muss man bei beiden Systemen. Doch bei den Sensoren kann man schon im Cockpit ablesen, ob man nachfüllen muss...
Das mit den diskreten Sensoren erspart einem nur, an der Tanke generell mal zum Reifenfüllgerät greifen zu müssen: Da erkennt man schon vor Verlassen des Fahrzeugs, ob man irgendwo Luft nachfüllen muss.
Doch beide Systeme sind zugelassen.
Deswegen sollte dem Kunden auch überlassen bleiben, welches System er nutzen will, zumal er das eine der beiden Systeme (dank ABS) sowieso schon vollkommen kostenneutral OnBoard hat!
Das mit den vorbereitenden Maßnahmen bei einem Reifenwechsel beim Reifenhändler kenne ich auch so:
Ich gucke regelmäßig Formel-1, und sehe da, wie vier Räder in 5 Sekunden gewechselt werden.
Wenn ich einen Termin zum Radwechsel bei Vergö** ausmache (bei denen meine Räder eingelagert sind), dann warte ich schon mal mindestens eine halbe Stunde, bis ich, trotz Terminvereinbarung, an die Reihe komme. Komme mir da schon vor, wie in einer Arzt-Praxis...
Dann fahren die mein Auto irgendwann in die Halle, und fangen an, meine Räder zu suchen! Sorry, ich hatte einen Termin, also könnten da meine Räder ja auch schon bereitstehen!
Kaufe ich das "Rundum-Paket", dann werden die Räder, die die auf Lager hatten, erst mal gesucht, dann gesäubert und anschließend neu gewuchtet. Alles Zeit, die ich da wartend verbringe... Alles Dinge, die man nach so einer Terminvereinbarung durchaus vorbereiten könnte...
So Long...
Mal eine Frage zwischendurch Ich habe zwar Winter- und Sommerreifen mit Sensoren.
In der MFA kann ich Winterreifen vorwählen, schaltet man damit auf das ABS System um.
Nö, damit schaltest Du "nur" die Max-km/h-Warnung für diese Reifen ein.
Ich habe in meinem neuen Tiger auch das direkte System. da die Winterreifen vom Vorgänger Tiger noch gut sind wollte ich diese noch einen Winter fahren, daher ohne direktes System in der Felge.
Ich gehe jetzt (leider) einmal davon aus, das wenn sich mein direktes System von selbst deaktiviert nachdem die Sensoren mit den Sommerreifen in der Garage liegen :-), hier KEINE Umschaltung auf das indirekte System erfolgt, trotz ABS Sensoren, die ja eh verbaut sind, oder?
Hallo bekomme den senor Fehler nicht aus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifendruck senor' überführt.]