- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Tiguan
- Tiguan 1
- Reifendruck - MFA kalibrieren
Reifendruck - MFA kalibrieren
Hallo zusammen,
Wir haben einen Tiguan neu und beim Reifendruck wird im Menü der MFA+ angezeigt, er müsse kalibriert/eingestellt werden.
In einem anderen Forum habe ich sowas gelesen wie "die Anzeige ermittelt aufgrund der Radumdrehung den Druck", hier heißt es jetzt wieder, er habe SEnsoren in den Reifen/Ventilen.
Was stimmt denn nun und wie schaffe ich die Voraussetzungen, dass die MFA korrekt arbeitet?
Alarm gibt die MFA nicht, es ist mir nur beim Durchblättern des Menüs aufgefallen.
Danke schonmal
Ähnliche Themen
79 Antworten
Offenbar überfordert VW seine Kunden mit den beiden parallel verfügbaren Systemen...
Reifendruckkontrolle: Serie, indirekt über Drehzahlsensoren
Reifenfülldruck-Kontrollsystem: Optional, direkt über Druckmessung in speziellen Ventilen, Anzeige der Druckwerte für jeden Reifen in MFA
Da für zweiteres keine manuelle Kalibirierung notwendig ist, wirst Du wohl die serienmäßige Ausstattung haben. Für die Kalibrierung gibt es abhängig vom Baujahr drei Varianten: Taster in Mittelkonsole, Taster in Handschuhfach und per Software direkt in MFA. Einfach Reifendruck an allen Reifen auf den Sollwert bringen und anschließend während der Fahrt die Kalibrierung durchführen. Danach wird jede unzulässige Abweichung registriert und Alarm geschlagen.
Laut Fahrzeug ist das hier als Zusatzausstattung drin:
7K6 Reifendruckkontrollanzeige
Welches der beiden Systeme ist das jetzt?
Taster habe ich keine, nur den Punkt in der MFA+
Ich ging davon aus, es verwechslungssicher beschrieben zu haben... es ist die serienmäßige Variante mit indirekter Messung. Demnach sollte die Kalibrierung über die MFA von Statten gehen. Was sagt denn das Handbuch?
Das liegt im Auto in der Garage
Ich sehe morgen nach
Du hattest von "serienmässig" gesprochen, auf meiner Rechnung ist es aber so extra aufgeführt gewesen. Daher die Frage.
Ist jetzt kein Beinbruch, ich hätte das nur gerne irgendwann in der MFA erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Laut Fahrzeug ist das hier als Zusatzausstattung drin:
7K6 Reifendruckkontrollanzeige
Welches der beiden Systeme ist das jetzt?
Taster habe ich keine, nur den Punkt in der MFA+
Hallo kerberos
@BigWolf hat das sehr gut beschrieben.
Ab Mai 2011 werden in die ab Werk montierten Räder Sensoren
eingebaut. Diese senden den Reifendruck als Signal an das -J502-
Steuergerät für Reifendruckkontrolle (montiert im Stoßfänger hinten)
Von da geht das Signal an das Steuergerät im Schalttafeleinsatz
und wird dann in der MFA angezeigt.
Kalibrierung bedeutet hier: der angezeigte Druckwert aller Reifen
wird als Sollwert gespeichert! Abweichungen werden dann als
Alarm/Warnhinweis in der MFA signalisiert.
Gruß
suedwest
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Gut, dann also Luft prüfen, bestätigen und fertig. Richtig?
Richtig
Zitat:
Original geschrieben von suedwest
Ab Mai 2011 werden in die ab Werk montierten Räder Sensoren
eingebaut. Diese senden den Reifendruck als Signal an das -J502-
Steuergerät für Reifendruckkontrolle (montiert im Stoßfänger hinten)
Von da geht das Signal an das Steuergerät im Schalttafeleinsatz
und wird dann in der MFA angezeigt.
Kalibrierung bedeutet hier: der angezeigte Druckwert aller Reifen
wird als Sollwert gespeichert! Abweichungen werden dann als
Alarm/Warnhinweis in der MFA signalisiert.
Hallo suedwest, das von Dir hier beschriebene System ist m.E. Code 7K3 und immer nur optional (z.B. im Top-Paket) erhältlich. 7K6 ist das indirekte System - keine Sensoren, kein separates Steuergerät, keine Druckwerte. Für 7K3 gibt es keine Kalibrierung. Der Alarm kommt ja nur bei Unterschreitung des mittig angezeigten Minimalwerts.
Wenn ich nichts kalibrieren kann/muss, woziu habe ich dann die Anzeige in der MFA?
Ach, ich werde es mir einfach morgen ansehen.
Hallo BigWolf
ob das eine Mehrausstattung ist/war kann ich auf die schnelle nicht
beantworten.
Das auf den Abrollumfang der Reifen basierende System hat immer
eine Taste außerhalb der MFA um den Sollwert zu speichern.
Drücken bis es piept. Fertig.
Verringert sich in einem Reifen der Druck um 0,5 bar wird eine
Warnung ausgegeben.
Gruß
suedwest
Ihr verwirrt mich
7K6 steht in der Aufpreisliste, das sollte doch nicht da drin stehen, wenn es Serie wäre, oder?
Hallo kerberos
nochmal: Wenn in der MFA ein Reifendruck für jedes Rad
angezeigt wird, haben die Räder Sensoren eingebaut!
Nachdem der Reifendruck entsprechend der Beladung eingestellt
wurde ist dies auch als Sollwert in der MFA zu speichern,
sonst wird kein Alarm/Warnung ausgelöst, wenn ein Reifen Luft verliert.
Mehrausstattung ja oder nein ist dabei unwichtig!
Gruß
suedwest
suedwest, Du bist da - trotz Deiner ansonsten profunden Detailkenntnis - ein wenig auf dem Holzweg:
1. Wenn Kerberos von 7K6 schreibt, ist das definitiv ohne Drucksensoren (also einfache Variante über Raddrehzal)
2. Für diese Variante wurde das Kalibrierungsprozedere mehrfach umgestellt. Aktueller Stand ist SW-Reset über die MFA. Es gibt keinen Taster mehr.