Reifendruck Kontrolle bzw. Anzeige

Audi e-tron GE

Hallo Etron Freunde,
Ich habe gerade mein Reifen kontrolliert bzw. die Drücke angepasst und gespeichert.
Sollte nicht irgendwo auch der Reifendruck und Temperatur angezeigt werden?
Ich hab Sensoren in den Rädern...
LG

7 Antworten

Bei mir werden die Drücke und Temperaturen erst während des Fahrens über 20 oder 30km/h angezeigt. Steht glaub ich sogar extra da, dass man losfahren muss um alles sehen zu können.

Bei welcher Konfiguration ist das dabei?

"Reifendruck-Kontrollsystem"
seit ich einmal am Vorderrad vom Mopped zu wenig Luft hatte, habe alle meine Fahrzeuge so eine Druckanzeige; die Temperatur wird aber nur beim e-Tron angezeigt ;-)

Ich bin gestern extra eine Runde gefahren - während der Fahrt ist der Balken "Reifendruckkontrolle" im MMI ausgegraut...
Im Stand kann ich nur den Luftdruck bestätigen.
Komisch
EV. muss ich mal länger fahren...
Sollte der Druck und Temperatur nur im MMI Menü angezeigt werden, oder auch in der Instrumentenkombi?

Ähnliche Themen

Bei mir kommt nach dem Start die Anzeige ,,Messung erst ab 25 km/h möglich". Fahre ich dann los und bin einmal über 25 km/h gefahren, kann ich mir die Reifendrücke und Temperaturen sowohl während der Fahrt als auch danach im Stand ansehen. Anzeige geht nur im MMI.
Scheinbar hast du nur die Sensoren in Rädern, jedoch kein direktes RDKS als Sonderausstattung gekauft und somit ,,nur" das serienmäßige indirekte System über die Raddrehzahlsensoren. Dort kann man nämlich nur die Drücke im Stand speichern, sich aber nichts anzeigen lassen.

20201007_122149.jpg
20201007_122507.jpg

Habe das aktive System auch und war enttäuscht. Das konnte der Passat mit RDKS alles im Stand anzeigen (ok keine Temperatur). Worin besteht der Sinn dieses aufpreispflichtigen Systems, wenn ich damit nicht verhindern kann mit zu wenig Luftdruck loszufahren?

Ich denke bis 25 km/h wird wohl kaum etwas schlimmes passieren, wenn man zu wenig Luft im Reifen hat. Hatte letztens selber die Situation, dass ich mir eine Schraube in den Reifen gefahren habe und da hat mich das System sofort gewarnt als ich schneller als 25 km/h gefahren bin. Zu dem Zeitpunkt war ich gerade einmal 150m von Zuhause entfernt und konnte direkt wieder umdrehen. Da es dann doch so schnell warnt, halte ich die möglichen Gefahr für eher gering.
Gefährlich könnte es nur werden, wenn tatsächlich gar keine Luft mehr im Reifen ist und man sich eventuell die Felge zerstört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen