Reifendruck Frage an die Profis
Liebes Community,
hab ganz komisch abgefahrene Reifen (rechts und Links). Die sind an der HA nur im Innenbereichen nur an einer Stelle abgefahren. Reifen sind Dunlop 225/45R18 Reifen. Das Auto hat Platz für Sieben Personen. Sind im Auto maximal 4 Personen. Waren aber im Urlab 6.000 km Strecke mit vollem Gepäck. Vor dem Urlab hab Ich den Reifendruck von 2,6 auf 3,2 bar erhöht aber, ob es schon vorher an der einen Seite abgefahren war oder nachher hab ich nicht kontrolliert. Oder muss eine Achsvermessung gemacht werden.
Bin gespannt auf eure Tipps.
45 Antworten
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 15. November 2021 um 07:45:42 Uhr:
@HIS1985
Metzger- Querlenker
Teile-Nr.58073609
!!Allerdings ohne Trag-/Führungsgelenk!!
Schon getestet oder auf Grundlage der Daten aus dem Netz?
Da der 7N0 Lenker länger ist, als der 1K0 Lenker - verstehe ich das angefügte Bild nicht.
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 15. November 2021 um 11:57:15 Uhr:
Zitat:
@HUHIBU schrieb am 15. November 2021 um 07:45:42 Uhr:
@HIS1985
Metzger- Querlenker
Teile-Nr.58073609
!!Allerdings ohne Trag-/Führungsgelenk!!Schon getestet oder auf Grundlage der Daten aus dem Netz?
Da der 7N0 Lenker länger ist, als der 1K0 Lenker - verstehe ich das angefügte Bild nicht.
Getestet hab ich es noch nicht- hab es anhand von den Daten meines Sharans bei einem Teileshop rausgesucht!
Laut der Homepage passt der Querlenker zum Sharan.
Hier der Link.
https://web.tecalliance.net/.../detail?...(7N1%252C%25207N2)%25202.0%2520TDI;targetType:cars;targetId:33435;typeNumber:33435/lnkparts:Achsaufh%25C3%25A4ngung%252FRadf%25C3%25BChrung%252FR%25C3%25A4der;targetType:cars;assemblyGroupId:100013;targetId:33435;typeNumber:33435;brands:94;page:0/detail:58073609;brandId:94;articleNo:58073609;targetType:cars;targetId:33435;typeNumber:33435
Probier es aus.
Mich wundert nur dass bei dem Lenker der 1K0 505 311 angegeben ist, aber kein anderer Lenker der für die 1K0 505 311 steht die 7N0 505 311 beinhaltet.
Der Sharan holt die weitere Spur hinten doch nicht nur aus nem anderen Rahmen, oder etwa doch?
Ähnliche Themen
Wieso den nicht?
Ein etwas breiterer Rahmen als im Passat und dafür die gleichen Querlenker verwenden.
Spart wahrscheinlich Produktionskosten.
Was meint ihr, was wird der ein und Ausbau der hinteren Querlenker eventuell mit aus und ein pressen der Lager kosten? Kann auch sein das ich neue Querlenker besorge.
Das hängt davon ab, wo du es machen lässt und wie sehr die sich wehren.
Dauert ca 1h, wenn man es entspannt angeht und nix dazwischen kommt
Dauert es 1 Stunde pro Seite oder insgesamt für die Hinterachse? Hab ein Angebot von einer freien Werkstatt für die HA sowie die Lagerböcke vorne für 200€ vorliegen.
Zitat:
@HIS1985 schrieb am 18. November 2021 um 08:14:28 Uhr:
Dauert es 1 Stunde pro Seite oder insgesamt für die Hinterachse? Hab ein Angebot von einer freien Werkstatt für die HA sowie die Lagerböcke vorne für 200€ vorliegen.
Klingt recht günstig… Vorderachse ist in 30min durch, Hinterachse wird sicher pro Seite 30min dauern…
Hinterachse 1h für beide Lenker, wenn alle Schrauben rausgehen... was mit zunehmendem Fahrzeugaöter immer seltener der Fall ist
Eventuell hab ich mich nicht richtig ausgedrückt. Die 200€ beziehen sich auf ein mündliches Angebot ohne Material sowie wahrscheinlich ohne Rech….
Zitat:
@Masterb2k schrieb am 16. November 2021 um 20:15:21 Uhr:
Probier es aus.
Mich wundert nur dass bei dem Lenker der 1K0 505 311 angegeben ist, aber kein anderer Lenker der für die 1K0 505 311 steht die 7N0 505 311 beinhaltet.
Der Sharan holt die weitere Spur hinten doch nicht nur aus nem anderen Rahmen, oder etwa doch?
Ich war jetzt gerade mal unterm Auto und habe den originalen Lenker mit dem 1K0 verglichen. Maßlich sind beide identisch. Teilweise sind ein paar Löcher im Blech unterschiedlich, die aber eh nicht benutzt werden. Einen gravierenden Unterschied gibt es allerdings schon. Die Blechdicke beträgt beim 1K0 2mm und beim 7N0 3mm.
Ich besorg mir jetzt mal das Metzger Teil das angeblich passen soll. Muss ja dann 3mm dick sein.
Das Problem Problem kenn ich von einem anderen Fahrzeug. Liegt unter anderem am Sturz. Der so nicht veränderbar ist. Messprotokoll wurde übermittelt.
Bei der Diskussion mit dem Hersteller des Autos und Reifen war klar, an angeblich zu hohem Reifendruck liegt es nicht, eher im Gegenteil.
Der Reifenhersteller kam mir entgegen!
Ist keine Lösung. Ich will nur sagen, das Problem gibt es.