Reifendruck 2,8 ist doch zu hoch, oder?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

habe mir vor 2 Wochen einen Golf 5, 1,4 TSI mit den üblichen Reifen 205/55R16 zugelegt.
Im Tankdeckel ist der Aufkleber (Bild anbei) mit den Drücken.

Da stimmt doch was nicht, oder? Hat da VW den falschen Papper aufgeklebt?
Mein alter Golf 5 hatte da mit gleicher Bereifung nur 2,0 bei kleiner Beladung.

Gruß
Stefan

30 Antworten

also das finde ich acuh schon ein bisschen heftig das sieht eher nach den angaben für nen bus oder sowas aus...
meiner meinung sollte da überall 1bar abgezogen werden...

aber genau sagen kann ich dir das auch nich hab sowas auch noch nich gesehen

denke auch haben bestimmt den kleber iwie verwechselt.... müsste sich aber auch sch... fahren...

Doch, der Druck ist schon richtig, wenn Leichtlaufreifen (energy saver, eco, o.ä.) drauf sind.

jupp, bei Conti Premium Contact (BM) ind Energysaver muss soviel druck drauf 🙂

Ähnliche Themen

Also ich hatte auch den Aufkleber mit der Teilenummer "1K0 010 462 L" im Tankdeckel und habe nach einem Blick in den Etka gesehen, dass dieser für 184kw also den R32 gedacht ist.

Ich war dann beim VW Händler und habe auf Garantie einen neuen bekommen. Den genauen Index weiß ich jetzt nicht, war wohl "H", aber das sollte der Händler herausfinden können. Ob der Aufkleber nun auch für Leichtlaufreifen verwendet wird, weiß ich nicht, dies stand auf jeden Fall im Etka nicht mit drin.

2,8 steht auch bei mir im Tankdeckel (GTI Ed. 30 mit 225/40-18).

den alten Corsa musste man auch schon mit 3 bar fahren wenn die ECO Re3ifen drauf waren 🙄 hat sich bestsimmt so angefühlt swie so ein ausgeräumter Rennwagen nur in langsam

hehehe
naja beim golf macht das fahrwerk das doch echt gut wett.....man merkt zumindest kaum einen unterschied zwischen 2,4 und 2,9bar

Na ja, fährt sich schon recht hoppelig das Wägelchen, aber mangels Vergleich weiß ich nicht ob das nun normal ist oder nicht.
Kann natürlich sein mit Energy-Savern, der Wagen ist ja auch extra auch möglichst wenig Verbrauch ausgerichten denke ich.

Ich fahre einfach morgen mal zum Freundlichen, mal sehen was der dazu sagt. Am Telefon hat er heute auch gestutzt. "Sie fragen mich Sachen ..." meinte er :-)

Wie ist bei den 18" mit 225er eigentlich der richtige Reifendruck? Bei mir im Tankdeckel steht 2,2 Bar. Ich denke mal, das dies die Angaben für die Serienbereifung sind. Hab aber die Charleston drauf und fahre im Moment mir 2,4 Bar. Erscheint mir aber auch zu wenig.

Zitat:

Original geschrieben von DonMa


Wie ist bei den 18" mit 225er eigentlich der richtige Reifendruck? Bei mir im Tankdeckel steht 2,2 Bar.

Gute Frage. Bei mir steht 2,3 bar für die 225er 17 Zoll Serienbereifung. Momentan fahre ich 225er 18" mit 2,5bar. Bei 2,2bar hatte ich in schnell gefahrenen Kurven immer das Gefühl, der Reifen sitzt zu lasch auf der Felge.

Schei***

Habe grad mal nachgesehen. Da sind ja Allwetterreifen drauf !!!! Hat sich der Vorbesitzer wohl ab Werk so bestellt.
Da sind die 2,8 natürlich zu viel und der Aufkleber auf jeden Fall falsch !!
Kein Wunder daß der Wagen doch relativ "viel" Sprit braucht obwohl ich so vorsichtig fahre ....

Und mein Händler, der mir das Auto verkauft hat, sagte noch, ich solle mir noch ein paar Winterreifen besorgen. Die habe ich jetzt auch schon hier rumliegen.

Na, das bekommt der aber unter die Nase gerieben. Die Allwetters muß er mir jetzt in normale Sommerreifen umtauschen, so geht's ja auch nicht.

Mal sehen was er dazu sagt .....

wie war das noch, hoher Druck =wenig Sprit, wenig Druck = viel Sprit 😕

Was steht denn im Handbuch zum Thema Reifendruck?

Deine Antwort
Ähnliche Themen