Reifendimensionen bei 75 PS Golf
HI,
wollte an meinen 75 PS golf(nicht lachen musste sein) neue Felgen + Reifen machen ist 215 17 Zoll schon zu viel oder geht das noch?????
24 Antworten
@horny frog: wie kommst du darauf das man um 207 km/h zu schaffen genau 135 ps brauch? erklär mir das mal bitte, dmait ich mir ausrechnen kann wieviel ps mir zu 300 km/h marke fehlen 🙂
bin übrigens der meinung das man die höchstgeschindigkeit nicht so an der ps zahl fest machen kann, weil das eigentlich mehr mit der übersetzung des getriebes zusammenhäng, besonderst wie der letzte gang übersetzt ist....
oder lieg ich da falsch? bitte klärt mich auf!
ja auf jeden fall hast du da recht!!
man kann mit wenig ps schnell beschleunigen aber dafür hat man ein schlechteres vmax
oder
man kann mit wenig ps langsam beschleunigen aber dafür hat man ein besseres vmax.
deshalb nimmt man für normale autos so ein mittelding..
ich hab zb mit ehemaligen vw polo coupe (bj 90, 800kg) besser beschleunigt als opel vectra (serie a, 1100kg) aber dafür ging seiner besser ab 80 km/h
HI@all
also ich muß sagen 195 Km/h bekomme ich auch hin. laut Tacho meiner schwester und dad sogar 200 wobei ich das doch recht viel finde (AB 555 Köln bis Wesseling). Habe 195er reifer derzeit und bekomme zum ABI meine traumfelgen. *ggg* zumindest wurde mir das versprochen.
und eure Getriebe Theorie ... naja ich weiß nicht ... das was eigendlich zählt ist doch das leistungsgewicht. und das ändert sich nicht wenn ich die getriebe übersetzung ändere oder?
naja ist mir auch egal.
was will ich mit einem auto das 250Km/h fährt wenn ich überall nur 120 fahren darf !?! Vondaher wäre/ist mir der leistungsverlust recht egal.
Lieben Gruß Mink
die Beschl. die eventuell dabei drauf geht finde ich aber auchnicht ganz unwichtig, besonders wenn man nicht so sehr viel Leistung hat.
naja jedem das seine 😉
MfG
Specki
Ähnliche Themen
hmm, stimmt auch wieder.
Jedoch gibt es ja zum glück den freundlichen ReifenBrock händler der einem auf eine 7/17" Felge auch noch 195er ziehen würde! *ggg*
Und damit hätte man keinen kerlust. oder nur relativen.
gruß Mink
Zitat:
Original geschrieben von Proxymus
@horny frog: wie kommst du darauf das man um 207 km/h zu schaffen genau 135 ps brauch? erklär mir das mal bitte, dmait ich mir ausrechnen kann wieviel ps mir zu 300 km/h marke fehlen 🙂
Der Luftwiderstand steigt in der dritten Potenz zur Geschwindigkeit. um also 110 % der originalen vmax zu bringen ist die Leistung auf 1,1³ zu erhöhen. Also den Taschenrechner raus und eingetippt ergibt 1,331 oder 33,1 %. Diese Rechnung ist stark vereinfacht und vernachlässigt die übrigen Verluste, die mit zunehmender Motor- Getriebe- oder Raddrehzahl steigen. Weiterhin kann diese Rechnung nur funktionieren, wenn das Getriebe optimal angepasst wird.
Zur schnellen Prüfung kannst Du gern mal die Werte für verschiedene Gölfe ausprobieren.
1,4l 55 kW 171 km/h (10% = 17,1)
1,6l 74 kW 188 km/h (passt, da 33% Mehrleistung)
TDI 85 kW 195 km/h
für 300 km/h wären mindestens 406 PS erforderlich. Da aber bei dem Tempo wohl ohne Flügel mit der Golfkarosse nichts mehr geht, wird das wohl nicht reichen.
Zitat:
bin übrigens der meinung das man die höchstgeschindigkeit nicht so an der ps zahl fest machen kann, weil das eigentlich mehr mit der übersetzung des getriebes zusammenhäng, besonderst wie der letzte gang übersetzt ist....
oder lieg ich da falsch? bitte klärt mich auf!
Wie oben beschrieben, ist eine opimale Anpassung unbedingt erforderlich, aber ohne Leistung geht nun mal gar nichts. Dieses Grundgesetz der Physik lässt sich auch durch Hoffen und Beten nicht verändern.
Wenn das jemand interessant findet sollte er mal
hiernachschauen. Da sind auch andere Sachen korrekt erklärt.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von ICH RASE NICHT
und eure Getriebe Theorie ... naja ich weiß nicht ... das was eigendlich zählt ist doch das leistungsgewicht. und das ändert sich nicht wenn ich die getriebe übersetzung ändere oder?
naja ist mir auch egal.
was will ich mit einem auto das 250Km/h fährt wenn ich überall nur 120 fahren darf !?! Vondaher wäre/ist mir der leistungsverlust recht egal.Lieben Gruß Mink
Also: um Masse zu beschleunigen ist Kraft erforderlich (F=m*a). damit die Beschleunigung möglichst gross wird, ist eine hohe Kraft erforderlich. Im luftleeren Raum ohne weitere Fahrwiderstände sind nur die Leistung und die Masse von Bedeutung. Im richtigen Leben muss sich ein Auto jedoch mit weiteren Hindernissen herum ärgern. Der Luftwiderstand steigt mit der dritten Potenz der Geschwindigkeit. Bei Montage von grösseren Rädern steigt das Gewicht der rotierenden Massen, die auch beschleunigt werden müssen. Weil das Felgenbett auch nach "aussen wandert" (im Durchmesser) steigt die Massenträgheit zusätzlich ganz enorm. Fazit: Die Beschleunigung leidet ganz enorm.
btw wo kann man 195er Reifen in 17" bekommen? Ich fürchte die gibts wohl nicht. Selbst 195/55R16 sind nicht für den Golf zu bekommen da ein Tragfähigkeitsindex von 94 vorgeschrieben ist.
Geh mal auf den link in meinem vorigen post, da sind viele Sachen gut erklärt.
Grüsse
back to de thema:
Also ich hab ne 8*18 mit 225/35 (HA+10mmplatten pro seite) drauf auf nen 1,4er
und ich muß sagen im alltag für mich als langsamfahrer bin ich ich zufrieden, vorallen mit der optik
obwohl man ne 35 höhe doch scho sehr extrem ist für den alltag man muß auf alles das achten wo man vorher drüber gefahren ist ohne was zu merken (zb manchmal merke ich die dicken weißen lienien an den ampeln).
tiefliegende gullis sind mit abstand zu umfahren da 35mm n viel sind
wenn man mit dem auddo "fahren" will is ne 35 höhe n zu emfehlen
die v max ist nur geringfügend kleiner wie scho gesagt ca 10km wenn überhaupt
zu den theoretikern: fragt doch einfach mal leute die damit praktische erfahrungen ham! was nützt euch der beste taschenrechner wenn es in der praxis doch noch anders is
PS: ein optisch veränderts auddo kommt es wenig auf die v max an, umsomehr auf die langsamen stadtfahrten um das auddo zu zeigen!
Hi @all,
ich bin von 205/55/16 Serienreifen auf Alufelgen 8x17 mit 215/40/17 umgestiegen.
Damithabe ich weder Leistungsverlust, noch einen bedeutenden Mehrverbrauch.
Mein Vmax auf gerader Strecke liegt nach wie vor bei 185 km/h. Bergab geht der Tacho auch schonmal bis ca. 197 km/h. Dann bin ich aber am Begrenzer!
Hatte amAnfang auf den Alus 225/45/17 drauf und schon fuhr der Wagen nur noch 160 Km/h.
Mit den 215/40 macht das fahren echt super Spaß!!!!!!
kein wunder dass ich alle auf der ab überhole habe 185 /14" drauf und bei 200 ist noch lange nicht schluß mit meinem 1.6 SR(74kw)
habe mit meinem mazda damals auch 220 bei 106 PS auf der AB und das bei 5000 U/min
626 einfach geil aber golf IV noch viel besser
Und mit der Nissan Micra von meiner freundin sind 170 bei 55ps auf der geraden kein problem
dauer etwas aber sie schafft es.
alle werte lt tacho