Reifenbild - Spur oder Luftdruck?

Volvo V70 2 (S)

Hallo Fachmänner,

meine Reifen haben ein Bild, das m.M. nach auf ne verstellte Spur hinweist.
Der Reifenwechsler meinte es könnte auch zu niedriger Luftdruck sein. Ich fahre meine Vorderreifen mit 2,3bar (Soll 2,2-2,6bar) damit das Volvo Sportfahrwerk etwas gedämpfter ist. Kann es sein das der D5 Vorderwagen so schwer ist das er an der unteren Grenze der Vorgabe dieses Reifenbild produziert?

Beste Antwort im Thema

Hallo!
ich denke auch hier sollte eine Achsvermessung vorgenommen werden.
Das Problem dürfte Sturz und Spur heißen.
Nach den Bildern zu urteilen, sind das Conti oder Michelin.
Also keine Korea- oder China-Gurken für 30.-€ das Stück mit katastrophalen Rundlaufeigenschafen.
Die Geiz-ist-geil Mentalität ist leider so. Das Auto für 56000.-€ ist okay.Aber die Reifen sollten schon nichts kosten.
Ohne zu bedenken, dass die 4 mal ca. 20 cm² letztlich überlebenswichtig sein können.
Der og. Ratschlag die Reifen regelmäßig untereinander zu tauschen, stammt sicher aus den 50 iger Jahren.
Heute sind die Reifen in aller Regel Laufrichtungsgebunden. Wie früher, von vorne rechts nach hinten links
etc. , geht nicht mehr.

MfG

49 weitere Antworten
49 Antworten

Ja, ich hab die ganze Zeit zugesehen... die Werte sind ja auch jeweils im vorgegebenen Bereich gemäß den Unterlagen von rosi03677. Nur jeweils +und minus gleichzeitig... und er fährt definitiv nach links

Es ist normal kein Akt,
Den Sturz zu ändern am Stoßdämpfer!

https://www.kfztech.de/.../achsvermessung1.htm

Eine Vermessung fängt immer an der HA an,
da das die Spurgebende Achse ist und
Dann geht es zur VA !

Wer an der VA zuerst korrigiert und
dann erst an der HA etwas macht oder nicht macht,
Der hat schon Verloren!

-10

.... oder in der Berufsschule nicht aufgepasst!!

Gruß der sachsenelch

Nene, er hat schon hinten angefangen.
Wirkte auch bemüht und kompetent...naja hinterher ist man immer schlauer.
Aber wie gefragt: Welche Werte soll ich ihm vorgeben?

Ähnliche Themen

Hi,

Ich verstehe die Frage nicht!! Die Werte sind in einer Datenbank hinterlegt, da muss doch der Kunde nicht vorgeben.
Du als Kunde gibst eine achsvermessung mit, falls erforderlich, Korrektur in Auftrag.
Bei Abholung des Fahrzeuges ist alles erledigt, das Lenkrad steht gerade und die Fuhre fährt geradeaus wenn du das Lenkrad loslässt.
So einfach ist das!!

Gruß der sachsenelch

Zitat:

@Sachsenelch schrieb am 8. Oktober 2020 um 10:19:17 Uhr:


Die Werte sind in einer Datenbank hinterlegt, da muss doch der Kunde nicht vorgeben.
Gruß der sachsenelch

Naj, die Werte haben aber euch eine Spreizung. Und vieleicht kann ja jemand von euch der sich mit der Materie richtig gut auskennt eine Empfehlung geben... z.b. "Spur würde ich auf xxx stellen und Sturz auf yyy, das ist für den D5 optimal" oder so?

Man macht es, wie Sachsenelch sagt.

Ich bin kein Techniker, kein Schrauber und verfüge über wenig technischen Verstand. Aber, ich habe früher hunderte oder tausende Achsvermessungen kaufmännisch begleitet und sehr, sehr oft hinterher die Probefahrten gemacht.

Wenn das Fahrzeug in den Sollwerten des Hersteller ist, dann fährt das auch so wie es soll. Punkt!

Wenn der Monteur es nicht in die Werte bekommt, dann ist irgendwas krumm und gehört ausgetauscht. Dann sagt der das aber auch und schummelt nicht die Werte ins grüne Soll.

Wenn das Fahrzeug trotz vermeintlich korrekter Werte nicht gut fährt, dann ist entweder die Grundkonfiguration der Anlage nicht OK ( z.b.Bühne schief), der Monteur hat das falsche Auto ausgewählt (Fahrwerk für schlechte Wegstrecken / andere Märkte oder schlicht das falsche Model).....etc....
Gern wurde auch einfach mit massiv unterschiedlichen Luftdrücken und oder einseitig abgefahrenen Reifen vermessen.,kann, je nach Anlage, auch einen Fehler verursachen.

Es gabt auch Fälle, da hatten die Reifen schlichtweg den Drang zu einer Seite hin zu ziehen. Dann muss man halt mal
VA & HA tauschen.

Das die Kunden besondere Werte eingestellt haben wollten/mussten, hatten wir nur bei Rennsportgeschichten oder Exoten.

Wo warst du? ATU? Nach meiner Erfahrung machen die richtigen Reifenfachhändler sehr oft gute Achsvermessungen.

Die Vermessung war in einer kleinen Werkstatt um die Ecke, die aber ein Lasermessgerät haben. Hatten sofort einen Termin frei, deshalb hab ichs da angefangen. Ich hab ja die ganze Zeit zugesehen, der richtige Wagen (sieht man auch auf den Fotos ganz oben) war eingestellt und die Grenzwerte stimmen auch mit denen von rosi03677 ein paar Posts weiter oben überein. Da wurde nichts manipuliert, denke ich.
Am Ende war auch alles grün, wie man sieht (denn die Werte waren ja im grünen Bereich). Nur eben nicht symmetrisch.
Luftdruck ist korrekt, Reifen(Hankook V12) relativ neu und ganz gleichmäßiges Profil 7mm. Tank 3/4 voll.

Damit das jetzt keine ewige Odyssee wird wie bei einigen Leuten am Anfang hier, wollte ich jetzt mal mit geballter Foren-Power dem Mechaniker "Ratschläge" geben. Und dazu brauche ich keine besonderen Werte sondern nur mal Tips in welche Richtung ich bei den beschrieben Symptomen drehen lassen sollte. Es gibt doch bestimmt einige hier die mit ihren Werten zufrieden sind und mal das Protokoll posten könnten.

Zitat:

@SurfBerlin schrieb am 08. Okt. 2020 um 14:17:26 Uhr:


Es gibt doch bestimmt einige hier die mit ihren Werten zufrieden sind und mal das Protokoll posten könnten.

Das kannst aber nicht pauschal für jedes Auto nehmen. Jede Kiste ist eigen.....

Ja, da hast du sicherlich recht, als Orientierungshilfe und um zusammen mit dem Mechaniker eine Lösung zu finden wäre es m.M. nach trotzdem hilfreich.
Man kann doch aber schon sagen das die Summe der Spur = 0° sein müsste und der Sturz rechts und links gleich (z.B. beide -1°?

Die Gesamtspur sollte leicht im Plusbereich liegen, So 1- 1,5 mm oder +0,08 Minuten und
Der Sturz auf beiden Seiten jeweils
ca 1 Grad minus ergo Negativ.

Es ist ja ne Frontfräse,Grins

Wenn die Domlager ausgeschlagen sind, dann kriegst auch den Sturz nich hin...,

Zitat:

@SirDeedee schrieb am 8. Oktober 2020 um 16:08:37 Uhr:


Wenn die Domlager ausgeschlagen sind, dann kriegst auch den Sturz nich hin...,

Eigentlich hat mein Volvo Schrauber gesagt, das Fahrwerk sei alles soweit in Ordnung. Woran könnte ich das erkennen?

Am Federbein rütteln - wenn es Spiel hat, weißt bescheid...
Siehst oben unter dem Teller...

Deine Antwort
Ähnliche Themen