Reifenbezeichnung!

VW Golf 3 (1H)

Hallo Leute!

wo liegen den hier die Unterschiede oder ist da immer das Gleiche gemeint nur eben andere Buchstaben bezüglich der erhöhten Traglast?
4PR - 6PR - 8PR (PR=Ply Rating),
RF
RF (Reinforced),
XL (Extra Load),
EL (Extra Load)

MFG!

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ventohaza_88


na dann werd ich wohl den Hankook Evo S1 nehmen mit 4PR in meiner grösse und auf 2,5Bar aufblasen,
vielleicht bekomm ich dann keine Höhenschläge mehr und der Reifen hält mehr Stand(mehr Belastung).

So ein Reifen mit 4PR (was einem LI von lediglich 38 entspricht) ist nicht mal auf einem Polo 86C erlaubt 😉

Wenn du 86 als LI im Schein stehen hast, musst du wieder mindestens 86LI auf deinem neuen Reifen haben, sonst ist es unzulässig bis zum Teil lebensgefährlich.

genaue Bezeichnung: Ventus S1 evo K107 195/50 R15 82V 4PR oder
Toyo PROXES 4 195/50 R15 86V RF.

Der Ventus hat demzufolge einen LI von 82 ; der Toyo einen LI von 86. Was das 4PR in dieser Reifenbezeichnung zu suchen hat, kann ich mir jetzt auch nicht auf die schnelle erklären. Aber der LI ist definitiv 82 beim Ventus in diesem Beispiel - nicht mehr und nicht weniger.
Wenn also 86 in deinem Schein steht, musst du zum Toyo greifen.

aber auch wenn nur 82V stehen hab kann i ja höher gehen nur niedriger ist nicht erlaubt.

Ähnliche Themen

Richtig.
Wenn in deinem Schein nur 82 drin steht, ist es kein Problem höher zu gehen. Allerdings musst du darauf achten, auch mindestens den gleichen Speed Index (SI) einzuhalten (das ist der Buchstabe hinter den Zahlen 😉 )

also welcher Reifen ist jetzt stabiler von den 2?

Der Hankook Ventus S1 evo K107 82V 4PR oder Toyo PROXES 4 86V RF

Das kann man so pauschal nicht am LI und am SI fest machen. Das hängt viel mit der Gummimischung der Reifen zusammen.
Der Toyo "hält" auf jeden Fall mehr Belastung aus, was am höheren LI liegt. Ob er vom Fahren her besser ist, das kann man daraus nicht erkennen (wobei Toyo-Reifen meiner Meinung nach sehr gute Reifen sind - haben die aufem Maserati)
Wobei ich denke, dass du mit "stabiler" eben das meinst (also, dass der Reifen mehr "aushält"😉

ich will nur keine Höhenschläge mehr und brauche einen Reifen der mehr Belastungen stand hält.

nach den 2.Satz Reifen mit Höhenschläge will ich nichts riskieren!

Dann würde ich schon zum höheren LI raten und auf jeden Fall einen guten Markenreifen fahren, keine Ling-Long-"Reifen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen