Reifenberatung bei 17 Zöllern
Moin.
Habe mir für meinen neuen Polo AW 17 Zöller bestellt, er wurde jedoch mit 14er Stahl ausgeliefert. Beim Konfigurator war die Größe für die 17er 215/45/17 7J.
Bei den Felgen die ich jedoch bestellt habe (Boret Y 7.5J) sind 205 45 17 ebenso erlaubt.
Meine Frage ist ob wenn ich diese Reifen bestelle und montiere man die Felgenkante leicht sieht da die Felgen um 0.5J als die Serie breiter ist und die Breite der 205 kleiner als der der 215?
Wenn ja ist es genau das was ich möchte. Sollte mit der Eintragung doch auch kein Problem sein?
Der Link der gekauften Felgen: https://www.felgenoutlet.at/.../?possible_rim_id=8520
Mfg
15 Antworten
Was in der ABE steht geht.
Zitat:
@seahawk schrieb am 30. Juli 2019 um 18:36:20 Uhr:
Was in der ABE steht geht.
Alles klar, dann werden es die 205er. Danke.
Lg
Nach der ABE sind beide Größen ohne Auflagen fahrbar. Da würde ich die günstigeren Reifen nehmen, was in dem Fall vermutlich die 215er sein werden.
Zitat:
@floba schrieb am 30. Juli 2019 um 22:02:45 Uhr:
Nach der ABE sind beide Größen ohne Auflagen fahrbar. Da würde ich die günstigeren Reifen nehmen, was in dem Fall vermutlich die 215er sein werden.
Preislich komme ich ca gleich. Hab mir die 205er jetzt bestellt.
!BLÖDE FRAGE: Könnte es sein, das mehr Kilometer gezählt werden da der Reifen kleiner als der 215er ist und der Abrollumfang dadurch kürzer??
Ähnliche Themen
Ja, entsprechend der Abweichung beim Abrollumfang.
Laut den gängigen Rechnern zum Reifenumfang wirst du bei 100 km/h eine Geschwindigkeit von 101,5 km/h angezeigt bekommen, also +1,5% Abweichung.
Zitat:
@floba schrieb am 31. Juli 2019 um 13:11:16 Uhr:
Ja, entsprechend der Abweichung beim Abrollumfang.
Laut den gängigen Rechnern zum Reifenumfang wirst du bei 100 km/h eine Geschwindigkeit von 101,5 km/h angezeigt bekommen, also +1,5% Abweichung.
Wie kommst du auf 1.5%? Ich komme auf 4.75%
Ich Bezog mich auf die Tachoabweichung. Der Abrollumfang ist 1,4% kleiner als bei 215/45R17.
Siehe z.B. hier: https://www.reifenrechner.at/index.html?...
Zitat:
@floba schrieb am 31. Juli 2019 um 15:25:33 Uhr:
Ich Bezog mich auf die Tachoabweichung. Der Abrollumfang ist 1,4% kleiner als bei 215/45R17.
Siehe z.B. hier: https://www.reifenrechner.at/index.html?...
Danke.
Kann man im Großen und Ganzen sagen, dass es dann ok ist die 205er aufzuziehen?
Lg
Wenn ich das nachrechne, komme ich auch auf eine grössere Abweichung beim Abrollumfang. Die Abplattung der Aufstandsfläche ausser Acht lassend, ist der Umfang von 205/45 R17 um 4,84 % kleiner als von 215/45 R17. Der Raddurchmesser incl. Reifen ist bei 205/45 um 0,9 cm kleiner. Dadurch werden die Radhäuser ein kleines bisschen weniger gut ausgefüllt. Ist zwar nicht soo viel mehr Luft im Radhaus, aber man sieht den Unterschied. Bei einer geplanten Tieferlegung könnte der zusätzliche Spielraum allerdings vorteilhaft sein.
Hallo , wie kommst du denn bitte auf 4,84 % 🙄 ?
Die Angabe des Reifenrechner ist schon korrekt mit - 1,4 % .
Reifen Abplattungen wie auch der dynamische Abrollumfang werden in den Tabellen nicht berücksichtigt und sind auch nur von geringer Bedeutung was die Berechnung angeht .
MfG Mario
Zitat:
@ElAgente schrieb am 31. Juli 2019 um 23:02:20 Uhr:
Wenn ich das nachrechne, komme ich auch auf eine grössere Abweichung beim Abrollumfang. Die Abplattung der Aufstandsfläche ausser Acht lassend, ist der Umfang von 205/45 R17 um 4,84 % kleiner als von 215/45 R17. Der Raddurchmesser incl. Reifen ist bei 205/45 um 0,9 cm kleiner. Dadurch werden die Radhäuser ein kleines bisschen weniger gut ausgefüllt. Ist zwar nicht soo viel mehr Luft im Radhaus, aber man sieht den Unterschied. Bei einer geplanten Tieferlegung könnte der zusätzliche Spielraum allerdings vorteilhaft sein.
Mir gehts darum, dass die Felgenkante eher raussticht als der Gummi selbst. Da 17 Zoll nicht wirklich groß ist sollte man mehr die Felgen und nicht den Gummi betonen.
Lg
Dann montiere die 205er , es soll schließlich dir gefallen und nicht den anderen .
MfG Mario
Zitat:
@Mariolix schrieb am 31. Juli 2019 um 23:14:06 Uhr:
Hallo , wie kommst du denn bitte auf 4,84 % 🙄 ?
Die Angabe des Reifenrechner ist schon korrekt mit - 1,4 % .
Indem ich versehentlich die Kreisflächen verglichen habe, nicht die Umfänge. Oh Mann, werde ich langsam senil?
@90tonen
Der Polo GTI hat serienmässig Felgen 7,5x17 mit 215/45. Kannst ja mal auf Bildern gucken, wie das aussieht. Der Effekt des "gezogenen Reifens" könnte mit 205er Reifen vielleicht geringer ausfallen, als du es wünschst.