Reifenalter

Hallo, kann mir bitte jemand sagen wie alt der Reifen auf dem Foto ist? Vielen Dank!

Imag0264
Beste Antwort im Thema

Wie blöd muss man sein, so alte Freds hoch zu holen um seine Dummheit zu beweisen^^

Ich bin auch keiner der seine Reifen vorzeitig entsorgt, bin Wenigfahrer und habe meine Winterreifen im Alter von 10 Jahren entsorgt.
Wer aber noch stolz darauf ist, mit 22 Jahre alten Reifen zu fahren, ist definitiv nicht der Hellste

227 weitere Antworten
227 Antworten

Warum gibt es bei MotorTalk eigentlich keinen "Daumen runter" !?

Sorry .....Echt Leute älter wie 10J. sollte man KEINEN Reifen mehr fahren!Habe selbst jetzt einen Wagen gekauft , URALTE Reifen drauf(hatte ich aber gleich gesehen, und bereits neue bestellt) Der Wagen ist mit den Uralten Reifen so über den Tüv, obwohl die schon rissig waren. Soviel zu Onkel Tüver, ich gebe auf den TÜV sein Jahren nichts mehr.
Schreiben dafür unrelevante Sachen auf ...etc.. Naja,will keinem zu nahe treten, aber auch im trockenen mach mal ne Gefahrenbremsung mit Reifen aus den 80igern😰
FG

Bei der HU werden eben die Mängel aufgeschrieben, die im Katalog stehen. Nonsens wie ausgeblichene Blinkerbirnen, aber kein Reifenalter.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 20. September 2016 um 22:39:17 Uhr:


Die einheitliche Empfehlung aller Hersteller und des BRV, ist deshalb ein Wechsel nach acht bis zehn Jahren.

Diese Empfehlung existiert deswegen, weil Otto Normalbürger Pauschalisierungsmeister ist. Sehr sicher ist ein Reifen, der 10 Jahre im Freien stand, ein Fall für den Sondermüll. Das gilt aber absolut nicht für jeden Reifen, der so alt ist. Das ist das gleiche wie mit dem Kilometerstand, dort gibt es nicht wenige Leute, für die 200.000 km so eine Art magische Grenze zu sein scheint, ab welcher das Auto verkauft wird, weil man Reparaturen befürchtet - auch wenn es völlig problemlos läuft. Schlaue Menschen fahren einfach weiter, so wie MT - Mitglied "pietsprock" mit seinem 1,1 Mio. - Skoda Fabia.

Ähnliche Themen

Oder Schrepfer mit seinem 1.33Mio-Passat

Ich arbeite ja auch dran (an der Million) ---> 318i läuft und läuft und läuft und läuft . . .
(aktueller km-Stand siehe Spritmonitor)
. . . und sich bloß nicht dreinreden lassen, wenn man von was überzeugt ist.
Auch wenn die anderen noch so rumunken oder noch so tolle gutgemeinte Empfehlungen aussprechen, weil sie glauben, es besser zu wissen und einen dann als beratungsresistent hinstellen wollen ;-)

Gerade drüber gestolpert ---> hier noch paar geile Sprüche (bzw. Story) für die, die immer gern über alte (oder sonstige nicht so tollen) Reifen ablästern, aber vielleicht nicht die richtigen Worte finden :
http://www.ebay.de/.../230594307163?...
Dagegen sind meine alten Pirellis ja geradezu super-duper-hyper-extra-prima-premium ! ;-)

Was man alles liest wer Freude am Rollverhalten hat wird nach 5 Jahre n und unter 4mm je nach Auto Einbußen feststellen. Gute Fahrt mit guten Reifen Von Werner

Mir ist es wurscht wie alt ein Reifen ist, solange das Profil noch gut ist und die Reifen keine Risse aufweisen. Jedoch sollte man das Alter im Kopf behalten und die Fahrweise dementsprechend anpassen.

Also. Das Alter des Reifens ist nicht ganz egal. Ich bin ja mit nun bald 9 Jahre alten Conti TS830 in den Winter gestartet. Mitte 5-6mm außen 2-3.
Was soll ich dazu sagen. Die Reifen sind nun außen an der Mindestprofil Grenze. Mitte 4,5 bis 5 mm.
Fährt sich an sich noch ganz gut bei Trockenheit, Nässe und Schnee. Sprich Anfahren. Handling.

Was ist negativ?

Aquaplaning ist nicht toll. Schneematschplaning auch nicht.
Was wohl beides an der Profiltiefe liegt.

Bremsen Nass ist katastrophal.
Bremsen Schnee ist fast nicht vorhanden.
Bremsen trocken ist aber okay.
Dies kann nur an der Gummi Alterung liegen.

Ekelhafte Abrollgeräusche.

Meine TS830 sind 8 Jahre, immer dunkel und kalt gelagert im Sommer, wenig gelaufen (maximal 25.000km), haben noch über 6mm und fahren sich in ALLEN Bereichen problemlos.
Sie fahren sich auch gleichmäßig ab, warum auch nicht, denn Luftdruck passt und ich rase nicht um die Ecken.
Leider habe ich mir eine Schraube reingefahren...mal sehn im Nachbarthread zum Thema “Reifenschaden reparabel“ ist der Reifen ja achon bekannt...

Reifen mit 8Jahren dürfen nicht mehr Rep werden ,wobei das Profil schaut nach dem Bild zu urteilen nicht mehr Wintertauglich

Unsinn, dafür gibt es keine rechtliche Grundlage.

Ganz ehrlich. Bei der Profiltiefe ist eine Reparatur rausgeworfenes Geld.

@multiplex79
@Chaos1994

Sorry, aber habt ihr sie noch alle?
Wie beurteilt ihr denn MEINE Profiltiefe am Reifen? Der hat noch genug.
Es gibt KEINE Altersbeschränkung bei Reparaturen.
Aber ihr lasst euch da verwirren, da manche Rille an der Flanke nicht so tief ist wie die andere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen