Reifenabnutzung

Opel Insignia A (G09)

Hallo liebe Insigniafahrer.

Ich fahre seit 35 Jahren nun PKW und habe so etwas noch nie erlebt, deshalb wollte ich um Euere Erfahrungen bitten.

Ich kaufte mir im August 2017 2 neue Premiumsommerreifen der Dimmension 245-35 R 20 und als ich jetzt im November die Winterräder montierte, stellte ich fest, dass ich in 4000 Km doch sage und schreibe 4 mm des Profils abgefahren habe und dies bei unverändertem Fahrstil !!! Selbst beim meinem OPC früher hiletn diese Reifen 20.000 Km und das bei nicht reifenschonender Fahrweise. Und jetzt mit 170 PS so was ??? Hat jemand mal ähnliches erlebt und hat die Rekla beim hersteller, zu der mich mein Händler ermutigt hat, etwas gebracht ?

Danke für Euere Schilderungen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Thirk schrieb am 2. Dezember 2017 um 18:26:34 Uhr:


Was sind Premiumreifen bei dir? Hersteller, Typ, DOT?

Ich zitiere mich selbst und wiederhole meine Frage.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

@steel234 schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:54:36 Uhr:



Zitat:

@GuenterHN schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:35:46 Uhr:


Der Vorgänger meines 170 PS Insis war ein 160 PS BJ 2012 Insi, gleiche Aussatttung und da hatte ich solch ein Erlebnis nie. Und ich denke nun nicht, dass es die 50 NM mehr es verursacht haben, zumal ich mit den Wintergummis nun auch schon 2000 Km weg habe mit dem 170 er und die haben noch nicht mal 1 mm verloren. In 35 Jahren zuvor; ich fahre seit 1987 GSI, OPC und seit 2014 Diesel, alles immer "Frontkratzer", gab es so etwas nie.

Die Frage war:

HATTE JEMAND SO ETWAS SCHON MAL BEI NORMALER FAHRWEISE, dazu spielt die Reifenmarke keine Rolle.

2t Insignia OPC als Frontkratzer, das ist ja interessant 😁
Ansonsten definierst du ja wohl deine normale Fahrweise in anderen Threads auch anders.

Den hatte ich nur 2 Jahre. Der andere OPC war ein Astra H.

Wie auch immer, bin hier raus. Die Geheimkramerei gehört in den Kindergarten.

Zitat:

@Hapabla schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:15:43 Uhr:


Für jemanden der die PS Zahl zuerst nennt wenn es um eine nicht Reifen schonende Behandlung geht, bist du echt gut dabei. Natürlich können wir uns wie ebenbürtig unterhalten, nur die "Sportlichkeit" wurde aufgeführt, da solltest du eher bei den Geburtsjahren der Anfänge 00er suchen.

Und jetzt komm nicht mit Lesen .... schau mal das Zitat von THIRK oder WolfgangN-63

ich habe die "nicht Reifen schonende Fahrweise " BEIM OPC INSI aufgeführt um zu unterstreichen, dass selbst da die Reifen lange im Vergleich zu dem Ereignis jetzt gehalten haben und ich nicht nachvollziehen kann, dass 330 PS etwas nicht schaffen, was anscheinend 170 PS vollbracht haben sollen und dies noch bei sehr zurückhaltender Fahrweise. Dabei kann das Allrad beim OPC nicht die "Schonung" verursacht haben.

Insignia OPC hat max 435 nM auf 4 Räder verteilt und mit der Sperre auf der HA. Da ist quasi fast nie Materialmord an den Reifen möglich.
2.0 cdti hat um 400 nM, berichtigt mich wenn ich falsch liege, auf der VA ohne Sperre. Jeder Kurvenausgang mit Beschleunigung wird zur erhöhter Belastung für die Reifen.
Auch meine Reifen beim Insignia OPC halten ziemlich lange, viel länger als ich dachte.

Normal ist es, bei der ganz normaler Fahrweise, ohne in die Kreisverkehre knapp an der Haftgrenze zu ballern, imo trotzdem nicht. Hätte ich zwar auch geschafft, dazu muss man es aber schon drauf anlegen.

Zitat:

@GuenterHN schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:37:04 Uhr:



Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:37:16 Uhr:


Danke für die Blumen, ich bin raus.
Was erwartest Du eigentlich?

Don't feed the troll!

Eine Antwort auf meine Frage und keine Belehrungen, dass erwarte ich. Zur Erinnerung, die Frage steht am Anfang, danke.

😁😁😁😁😁

Du hast es Dir hart erarbeitet so behandelt zu werden.
Reklamiere Deine Reifen, dann wird Dir eben Continental erklären, was die Ursache war.
Glaubst Du, dass es hilfreich ist, wenn hier jemand erklärt, dass das Phänomen bei seinen Conti nicht aufgetreten ist?
Alle anderen Erklärungen (Drehmonentvergleich, 4x4 vs. 4x2) hast Du bis jetzt vom Tisch gewischt.

Der A20DTH hat 350Nm und mit Overboost 380Nm. Und das i.d.R. nur auf der VA.

Ich würde auf jedenfalls mal reklamieren. Beim Conti Premium Contact 6 gab es auch Probleme in der Produktion. Vielleicht ist es bei deinem Reifen hier ähnlich.
Link

Zitat:

@martin7791 schrieb am 5. Dezember 2017 um 13:15:42 Uhr:


Ich würde auf jedenfalls mal reklamieren. Beim Conti Premium Contact 6 gab es auch Probleme in der Produktion. Vielleicht ist es bei deinem Reifen hier ähnlich.
Link

habe am schluß hier gar nichts mehr gelesen, deshalb verspätet danke für deinen, einen der wenigen hilfreichen kommentare hier. ich hatte so ein problem in 35 jahren noch nie.

habe jetzt vom händler bescheid bekommen, dass conti wirklich die reklamation anerkannt hat und ich 2 neue, ja auch bei mir waren es Conti 6er, bekommen werde. hätte das nie gedacht, dass die so fair sind. danke dir nochmal für deine sachlichkeit.

fehler beim erstellen

fehler beim erstellen. wie kannman hier etwas komplett löschen ???

Zitat:

@GuenterHN schrieb am 5. Februar 2018 um 00:11:07 Uhr:



Zitat:

@GuenterHN schrieb am 5. Februar 2018 um 00:10:11 Uhr:


nochmals danke für den link !!!!! habe ihn jetzt gelesen, trifft fast exakt zu !!! wie hast du davon erfahren, wußtre bisher nichts davon, internet einfach mal eingegeben? meine reifen waren allerdings die dimmension 245-40- R 20 nicht 18 Zoll wie in der Mitteilung, aber auch exakt die Produktionswoche 16-17 !!!

die einzige, zielführende Antwort kommt am Schluß, wenn man schon gar nicht mehr liest, nochmals herzlichen Dank dafür.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 5. Dezember 2017 um 10:39:25 Uhr:



Zitat:

@GuenterHN schrieb am 4. Dezember 2017 um 21:37:04 Uhr:


Eine Antwort auf meine Frage und keine Belehrungen, dass erwarte ich. Zur Erinnerung, die Frage steht am Anfang, danke.

😁😁😁😁😁

Du hast es Dir hart erarbeitet so behandelt zu werden.
Reklamiere Deine Reifen, dann wird Dir eben Continental erklären, was die Ursache war.
Glaubst Du, dass es hilfreich ist, wenn hier jemand erklärt, dass das Phänomen bei seinen Conti nicht aufgetreten ist?
Alle anderen Erklärungen (Drehmonentvergleich, 4x4 vs. 4x2) hast Du bis jetzt vom Tisch gewischt.

Ich habe diese "Erklärungen" vom Tisch gewischt, weil es keine sind, bzw. ich diese Aspekte nach 35 Jahren Auto fahren selbst weiß und dafür kein Forum fragen muß. Und wie man jetzt sieht, gibt es eine Erklärung dafür, nämlich einen von Conti eingeräumten Produktionsfehler, was ich sehr fair finde !!!!

Und wenn jetzt in einem Forum mal jemand solch eine Frage stellt, dann kann ich ihm helfen, indem ich sage, " ja, es gibt auch Produktionsfehler, habe es selbst bei einem Reifen mal gehabt " und keine Belehrungen über Drehmoment und Frontantrieb......................

Zitat:

@GuenterHN schrieb am 5. Februar 2018 um 00:04:40 Uhr:



Zitat:

@martin7791 schrieb am 5. Dezember 2017 um 13:15:42 Uhr:


Ich würde auf jedenfalls mal reklamieren. Beim Conti Premium Contact 6 gab es auch Probleme in der Produktion. Vielleicht ist es bei deinem Reifen hier ähnlich.
Link

habe jetzt vom händler bescheid bekommen, dass conti wirklich die reklamation anerkannt hat und ich 2 neue, ja auch bei mir waren es Conti 6er, bekommen werde. hätte das nie gedacht, dass die so fair sind. danke dir nochmal für deine sachlichkeit.

Bitte gerne

Deine Antwort