Reifenabnutzung einseitig trotz Spureinstellung

Opel Astra F

Hallo,
ich hab nen Astra F CC 1.6i Bj93, den 71PS'er. Im Frühjahr habe ich mir ein Fahrwerk eingebaut, 60/40 falls das was zur Sache tut. Danach hab ich die Spur einstellen lassen und das Fahrwerk eintragen lassen. Ungefähr 1 bis 1,5 Monate später kamen gebrauchte Alufelgen drauf, 16Zoll 7,5J ET35 mit 195/45 er Bereifung, Uniroyal Rainsport 2, also keine Chinabilligware. Die Reifen waren schon gebraucht, aber in gutem Zustand, 2 mit 7mm und 2 mit 4mm Profil.

Als heute die Felgen wegen Bremsklötzerwechsel runter waren, hab ich einen ganzschönen Schrecken bekommen, auf beiden Reifen der Vorderachse ist auf der Innenseite Glatze! Der Rest des Reifens ist gleichmäßig abgenutzt, noch ca 1 oder 2 mm vor der Markierung. Woran kann das liegen? Spur wurde ja von einem Fachbetrieb eingestellt! Auf beiden Seiten sehen die Reifen gleich abgefahren aus, also geh ich eigentlich davon aus, dass da nicht gepfuscht wurde.
Will mir jetzt neue Reifen kaufen für die VA, aber hab keine Lust darauf dass die nach 3 Monaten auf der Innenseite wieder Glatze haben?!

Danke schonmal für eure Hilfe!
mfg Joey

23 Antworten

das war ein ms office word 2007 dokument, habs jetzt nochmal als normales .doc gespeichert:

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Sidt, nicht wieder aus der Haut fahren... Aber Tip´s vom Calli braucht er nicht. Reifen drehen, wenn vorn schon Glatze ist, seh ich auch nicht als wertvollen Beitrag. Nicht für ihn, und nicht für die Sicherheit... Soll er tote Reifen nach hinten schrauben??? Wohl kaum!

Genau lesen Hilft. Ich habe geschrieben wenn die nicht zu fertig sind. Heißt im Klar text. Wenn noch rest Profil da ist kann man das machen.

Außerdem ist eine 60er Tieferlegung auch beim Astra nicht gerade der hit.

Und wenn es Sturzkorektur Buchsen fürn cali gibt passen die auch in den Astra. Da die Querlenker GLEICH sind. Und die Buchsen nun mal in den Querlenker kommen.

Schick mir doch bitte mal einen Link für diese Buchsen, wo ersichtlich ist, dass diese für die Vorderachse sind...

Ohne Bild der Reifen solch wage Aussagen sind wohl nicht der Hit.

Ich hab folgendes gefunden: "Der Bausatz ist für Fahrzeuge mit Einzelradaufhängung an der Hinterachse geeignet. D.h. für den Opel Senator B, Omega A, alle Calibra, Vectra A 4x4 und 2000er." [Gema-Motorsport]

60er tiefer muss ja nicht der Hit sein. Reicht aber der VA aus um schon besondere Umstände für die Achsegeometrie darzustellen.

=============
Sturz ist bei mir ähnlich. Die Spur wurde bei mir allerdings genauer eingestellt (nicht viel).

-->Lass mal in der Werkstatt die Buchsen deiner Dreieckslenker kontrollieren. Wenn die fertig sind, hast du ähnliche Probleme mit den Reifen. Ein Wechsel der Dreieckslenker lohnt sich dann im ganzen... Also nicht nur Buchsen, sondern komplett neu.

Stimmt das Set wahr für hinten (denk fehler 😁)

Naja dann gibet noch verstellbare Domlager. Sind aber Teuer und der tüv mag dich auch ned.

Somit musser wie jeder andere damit leben 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ohne Bild der Reifen solch wage Aussagen sind wohl nicht der Hit.

auf der ersten seite hab ich bilder von den Reifen reingetan. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von joey_TM



Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Ohne Bild der Reifen solch wage Aussagen sind wohl nicht der Hit.
auf der ersten seite hab ich bilder von den Reifen reingetan. 🙂

komisch er kann das dokument nicht öffnen sieht die bilder nicht 😉

es kann auch helfen die 2 schrauben am dom zu lösen und die federbeine ganz zum anschlag nach außen ziehen, anstatt sie innen am anschlag zu haben.
sind zwar nur 10`tel mm aber helfen kann es

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von joey_TM


auf der ersten seite hab ich bilder von den Reifen reingetan. 🙂

komisch er kann das dokument nicht öffnen sieht die bilder nicht 😉

es kann auch helfen die 2 schrauben am dom zu lösen und die federbeine ganz zum anschlag nach außen ziehen, anstatt sie innen am anschlag zu haben.
sind zwar nur 10`tel mm aber helfen kann es

nene, also die bilder sind ja in nem extrapost und nich in dem worddokument 😉

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von joey_TM


auf der ersten seite hab ich bilder von den Reifen reingetan. 🙂

komisch er kann das dokument nicht öffnen sieht die bilder nicht 😉

es kann auch helfen die 2 schrauben am dom zu lösen und die federbeine ganz zum anschlag nach außen ziehen, anstatt sie innen am anschlag zu haben.
sind zwar nur 10`tel mm aber helfen kann es

Das wär auf jeden Fall ne Sache die er nochmal machen sollte.

Also zusammengefasst:

Dreieckslenker checken lassen, ggf. ersetzen lassen.
Federbeine oben nach aussen ziehn.
Neue Reifen drauf (meine Kumho KU31 sind eine gute günstige Alternative)
Spur einstellen lassen.
Protokoll hier vorzeigen...

Zitat:

Original geschrieben von joey_TM



Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1


komisch er kann das dokument nicht öffnen sieht die bilder nicht 😉

es kann auch helfen die 2 schrauben am dom zu lösen und die federbeine ganz zum anschlag nach außen ziehen, anstatt sie innen am anschlag zu haben.
sind zwar nur 10`tel mm aber helfen kann es

nene, also die bilder sind ja in nem extrapost und nich in dem worddokument 😉

das weiß ich habe das dokument geöffnet und die bilder angeschaut😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen