Reifen zu alt...
Hi,
Habe eine Frage, wollte meine Felgen+Reifen, von meinem Ex Bmw verkaufen habe nur 2 die anderen habe ich als Ersatzreifen die sind noch neu die Reifen meine ich. Jetzt hat mir mal mein freund gesagt das man mit den reifen nicht mehr fahren darf da sie zu alt seien ???Stimmt das???, Beide reifen waren in einem 04-96Bj coupe drin. bei einem war sogar ein stück papier drin wo Stand: Dieses rad darf nur als Ersatzreifen gefahren werden max.130Kmh.
MFG
27 Antworten
an den punkt glaube ich selbst nicht, nur das ich weiß wo es steht das ein reifen zu alt ist. daher fände ich den punkt ja nur als hinweis gut,oder wie du schon sagtest ein min haltbarkeitsdatum. das das mit dem punkt auf den scheibenwischern viel zu früh gelb wir dist mir klar,meine sind seit einem jahr gelb und wischen noch 1a.
Zitat:
Original geschrieben von Bender82
Ist das bei deinem Chevy auch so? 😁 Der gefällt mir aber. 🙂
Kommt auf die Stellung des Gaspedals an 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von cyrix19816
an den punkt glaube ich selbst nicht, ....
Na da bin i aber beruhigt 😁
Ich weiß zwar wie man das Herstellungsdatum abliest , aber in der Fahrschule wurde uns sowas nicht beigebracht.
Ich würde keinem empfehlen mit zu alten Reifen noch zu fahren.
Mir ist nämlich schonmal einer bei 110 geplatzt, zum glück hinten.
Aber ich wäre trotzdem beinahe in einen LKW gerutscht, den ich gerade am überholen war.
Das Profil war bei den Reifen noch fast wie neu.
Ähnliche Themen
na dann mal für alle die es nicht wissen,ihr habt auf den reifen einen glaube ovel kreis mit drei zahlen, die ersten beiden stehen für die herstellungswoche und die letzte zahl ist die jahreszahl also 459 wäre 45ste woche im jahr 99
Zitat:
Original geschrieben von schaefer2210
Mir ist nämlich schonmal einer bei 110 geplatzt, zum glück hinten.
Wieso zum Glück?
Zu den Reifendaten bzüglich der Herstellungszeit:
Wie cyrix19816 schon beschieben hat, nur muß vor den 3 Zahlen noch ein Dreieck sein, damit er 1999 hergestellt wurde. Sollte was anderes davor sein, könnte der Reifen auch aus der 45. Kalenderwoche von 1989 sein, aber ich bezweifle mal, daß außer Oldtimer/Youngtimerkäufern keiner mehr mit sooo alten Reifen zu tun haben sollte. 😉
Ab 2000 wird für die Jahrzehnangabe kein Symbol mehr verwendet. Nun heißt es zb. 1902= 19. Kalenderwoche in ´02
@bender82
vorne ist es soweit ich weiß noch gfährlicher wenn ein Reifen platzt als hinten, weil das Auto dann noch mehr ausser Kontrolle gerät und man nicht richtig lenken kann.
Zitat:
Original geschrieben von schaefer2210
@bender82
vorne ist es soweit ich weiß noch gfährlicher wenn ein Reifen platzt als hinten, weil das Auto dann noch mehr ausser Kontrolle gerät und man nicht richtig lenken kann.
Also ich hab da keine eigenen Erfahrungen, aber ich stelle mir hinten schlimmer vor. Hinten ist doch die spurführende Achse.
ich habe auch nur gehört dass es vorne noch schlimmer gewesen wäre. Ich will es aber erst gar nicht erfahren, weil mir der Hinterradplatzer schon gereicht hat.
sry ich grabe das Thema noch mal aus. Ich habe noch top Allwetterreifen von VREDESTEIN auf Felge. Fast wie neu, waren nur 3 Monate im Einsatz, und kamen dann in die Garage, wiel ich mir neue Felgen geholt habe. Ich will die jetzt nem Kumpel schenken, dann bin ich sie los, die Reifen stammen aus Ende 2002, und wurden relativ Lichtdicht und trocken gelagert, kann er die ohne Probleme noch fahren? PS: nichts hart und noch alles super iO!
Zitat:
Original geschrieben von East Clintwood
sry ich grabe das Thema noch mal aus. Ich habe noch top Allwetterreifen von VREDESTEIN auf Felge. Fast wie neu, waren nur 3 Monate im Einsatz, und kamen dann in die Garage, wiel ich mir neue Felgen geholt habe. Ich will die jetzt nem Kumpel schenken, dann bin ich sie los, die Reifen stammen aus Ende 2002, und wurden relativ Lichtdicht und trocken gelagert, kann er die ohne Probleme noch fahren? PS: nichts hart und noch alles super iO!
Also ich würde Sie nicht mehr fahren, bei mir nach max. 5 Jahren schluss, hab schon ungute Erfahrungen gemacht mit alten Reifen. Wärend im trockenen meist noch alles super ist kommt es bei Nässe dann gerne mal zu einem plötzlichen Haftungsabriss, das ist ziehmlich uncool wie man sich vorstellen kann.
Aber wenn Sie auf der Felge sind und nicht aufgezogen werden müssen würde ich es bei Regen mal in einem Kreisverkehr testen, dann weis man es.
Also die alten Reifen die auf dem 328er waren (225er 16Zoll, Dunlop SP Sport) habt auf gerade strecke bei nur feuchter Straße noch im 3 und 4 Gang durchgedreht, an schnelle Kurvenfahrten war da nicht zu denken. Die waren von 2001.
Grüße
Fatman