Reifen - Welche die besten?
Hallo Alfisti!
Da es heute mal wieder regnet, und auf dem Weg zur Arbeit sich ein A3 total die Schnauze an einer Leitplanke aufgerissen hat (wahrscheinlich in der Kurve in schleudern gekommen) wollte ich mal gerne wissen was ihr so für Reifen drauf habt, und welche Erfahrungen ihr vielleicht gemacht habe.
Sicherlich giebt es schon einen alten Thread dazu, aber die Reifen Entwicklung geht ja ständig weiter.
Ich fahre seit 100Tkm mit Dunlop SP9000 (205/55 R16).
Bin damit eigentlich sehr zufrieden, besonders auf nasser Bahn.
Was habt ihr also drauf + Erfahrungen?
Bin mal gespannt.
Ciao ciao
19 Antworten
Hi erstmal,
ich kann nur sagen, das ich mal die Uniroyal mit dem Regenschirm gefahren bin. Ob bei Sonne oder Regen, sehr gute boden haftung. Auch wenn es richtig regnet.. Hatte ich nie Probleme auf der Bahn. Die sind Super. Aber leider waren die an meinen Astra und denn habe ich gegen eine Bella abgegeben. Aber sobald die Sommerreifen abgefahren sind, werde ich mir diese auch wieder aufziehen. Denn ich bin damit nicht weg gerutsch bei schneller fahrt(160 KM).
ich denke mal hier kommen viele Faktoren zusammen, Autotyp, Fahrstil, Fahrbahnbelag usw.
Ich fahre derzeit auf meinem Alfa
Veredstein Sportrac2 (auf der VA)
Falken FK-451 (auf der HA)
Die Vredestein finde ich richtig gut, musste vor kurzem die Falken aufziehen weil ich ganz DRINGEND neue Reifen hinten brauchte und damals aktueller Geldmangel herrschte.
Für ne Langzeitprognose reicht es bisher nicht, aber die sind für mich derzeit ne richtige Alternative, jetzt kommt es nur noch auf die Laufleistung an ... mal sehen (215/45 17"😉.
Den besten Reifen den ich bisher jemals gefahren bin, war ein Bridestone RE510, den hatte ich auf meinem Opel Astra Sport. Die fuhren wie Sau, egal ob trocken oder feucht/nass. Super Grip und immer Bremswirkung. Ich denke mal den gibt es gar nicht mehr. Generell halte ich Bridgestone für nicht schlecht, die tun sich aber sicher nicht so viel mit den anderen wie Dunlop, Pirelli usw spielen aber in einer anderen Preisliga.
Ich kenne nur einen Hersteller (hab ich vor ganz langer Zeit drauf geschworen), von dem ich heute keine Reifen mehr nehmen würde. Das ist für mich Fulda. Ich finde die haben nachgelassen, obwohl ich die "alleraktuellsten" Modelle nicht beurteilen kann. Ist aber meine Meinung.
Gruss
M.
Tach auch !!
Fahre auf all meinen Autos den Reifen "Good Year Eagle F1",
ist mit Abstand der beste Reifen den ich kenne !
Super Eigenschaften bei Nässe und super Kontakt auf Trockener Strasse, dazu ist er noch noch sehr leise was die Abrollgeräusche angeht !!
Auch gut ist der Uniroyal Rainsport,wie der Name schon sagt, sehr gute Verhältnisse bei Regen !
Gruss
IceB
also ich hab die fulda carat attiro (oder wie das geschrieben wird) drauf, finde die super, waren auch im ADAC test die besten reifen bei trockener bahn! wie gesagt bin sehr zufrieden, weil die auch noch recht günstig sind! preis/leistung denke ich mal sehr gut 😉
Ähnliche Themen
Also ich würde momentan auf keinen Fall die Bridgestone nehmen... die verschleissen unheimlich schnell, vor allem das kurvenäussere Rad ist da besonders von betroffen. Die kommen zwar schnell auf Temperatur, aber verlieren halt schnell die Haftung.
Der Michelin dagegen ist eine super Wahl, kommt zwar langsamer auf Temperatur, ist dafür aber fast unverwüstlich...
Der Michelin dagegen ist eine super Wahl, kommt zwar langsamer auf Temperatur, ist dafür aber fast unverwüstlich... die haben im moment auch so eine spezialaktion, zu einem satz reifen erhälst du ein eintrittsbillett für indianapolis 2006...
Zitat:
Original geschrieben von SlowMover
Also ich würde momentan auf keinen Fall die Bridgestone nehmen... die verschleissen unheimlich schnell, vor allem das kurvenäussere Rad ist da besonders von betroffen. Die kommen zwar schnell auf Temperatur, aber verlieren halt schnell die Haftung.
Der Michelin dagegen ist eine super Wahl, kommt zwar langsamer auf Temperatur, ist dafür aber fast unverwüstlich...
lol aber nicht durch die steilkurve fahren!!! 😁
Liebe den Uniroyal Rainsport 1!!! Habe den bei beiden in 225/45 ZR17. Einfach erste Sahne. Null Abrollgeräusch im Innenraum zu hören. Brachialer Grip auch bei Nässe! Meine Empfehlung.
MfG Fighter
Aloha
Habe auf meinem 156er Toyo Proxi"s drauf 225/35/18 auf die lasse ich nichts kommen. Sind auch super auf der Rennstrecke mfg.
Hab auch die Goddyear Eagle F1 drauf, ab Werk schon, und halte die für sehr gut. Hatte noch nie Haftungsprobleme, egal bei welchem Wetter, zudem sehen die auch noch sehr gut aus, vom Profil her meine ich, und sind auch leise. Ich fahre die sogar ganzjährig, selbst im Winter keine Probleme damit. Auf Schnee ist das Profil sogar ganz nützlich^^.
Im Winter kommen Conti Winter Contact drauf, die haben auch bei Schnee top Grip, außerdem schone ich so die Alus.