Forum5er F07 (GT), F10 & F11
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Reifen verkaufen

Reifen verkaufen

BMW 5er
Themenstarteram 23. Februar 2013 um 6:44

Hallo, ich habe mal eine frage. Bekomme die Woche meinen F11. Der steht jetzt auf 17 Zoll felgen und Sommerreifen. Diese sind Runflat und haben eine Laufleistung von 15000km. Gleichzeitig bekomme ich 19 Zoller auch mit Sommerreifen, aber schon stärker abgefahren.

Kann man die 17 Zoll reifen irgendwo verkaufen ? Gibt es für sowas bedarf ?

Weil, wenn ich da jetzt Winterreifen drauf mache, sind die Sommerreifen zum Wegschmeissen zu schade.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von radster

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10

Die Möglichkeit besteht, fragen ksotet nichts. Erwarte Dir aber nicht zuviel. Da wird meist ein "Hungerlohn" Bezahlt.

Seriöse Reifenhändler nehmen nicht in Zahlung.

Solche verkaufen Dir dann bestimmt einen fast neuen zum Sonderpreis. Hahaha.

Wie kann man } 60k € für ein Auto ausgeben und dann an den Reifen sparen?

Dafür habe ich absolut kein Verständnis.

Wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufe besorge ich mir als erstes neue Reifen und damit Grundsicherheit.

Der Markt ist da für gebrauchte Reifen besonders wenn es Runflat sind,sowas kaufen dann viele bevor sie ein Leasingfahrzeug wieder abgeben,nur will der Händler ja den Reibach machen und zahlt nicht wirklich viel für einen Satz gebrauchter Reifen.

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten
am 23. Februar 2013 um 15:19

Zitat:

Original geschrieben von mephisto-f10

Zitat:

Original geschrieben von radster

Wie kann man } 60k € für ein Auto ausgeben und dann an den Reifen sparen?

Dafür habe ich absolut kein Verständnis.

Ob Du dafür Verständnis hast oder nicht..............60k € sind für viele hart am Limit bzw. schliesst nicht gleichzeitig aus, neue Reifen zu einem vernünftigen Preis einzukaufen.

Wenn also jemand gebrauchte Reifen haben will, auch Nicht BMW Fahrer, dann ist doch beiden Seiten geholfen.

Wie ich schon oben geschrieben habe, bestücke ich einen gekauften Gebrauchtwagen zunächt mit neuen Reifen. Und das zu meiner Sicherheit, denn ich weiß nicht wie vorher damit umgegangen wurde.

Und das kalkuliere ich schon vorher im Gebrauchtwagenkauf ein.

 

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Steffen68ffm

Ja, werde sie mal hier im markt reinstellen und im Ebay. Vielleicht nimmt sie jemand. Ansonsten fahre ich sie eben noch einen Sommer und schmeiss sie dann fort. Nur liegen dann meine schönen 19 Zoller ein jahr in der garage

Wirst sicher einen Käufer finden wenn der Preis passt,musste halt selbst mal ermitteln was ein Marktüblicher Preis ist für einen Satz gebrauchter Reifen.Wären es meine Reifen würde ich 100 Euro pro Stück verlangen da es Runflat sind und nur 15 tkm gelaufen haben.

am 23. Februar 2013 um 18:40

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

Zitat:

Original geschrieben von Steffen68ffm

Ja, werde sie mal hier im markt reinstellen und im Ebay. Vielleicht nimmt sie jemand. Ansonsten fahre ich sie eben noch einen Sommer und schmeiss sie dann fort. Nur liegen dann meine schönen 19 Zoller ein jahr in der garage

Wirst sicher einen Käufer finden wenn der Preis passt,musste halt selbst mal ermitteln was ein Marktüblicher Preis ist für einen Satz gebrauchter Reifen.Wären es meine Reifen würde ich 100 Euro pro Stück verlangen da es Runflat sind und nur 15 tkm gelaufen haben.

@schnuddel

Ich würde 200 verlangen, weil es M E I N E Reifen sind.

 

http://www.idealo.de/.../MainSearchProductCategory.html?...

Erkundige Dich mal wie runflat Reifen leiden, wenn Du sie ab-und aufziehst.

Willst Du es einem ahnungslosen Käufer zumuten?

Nach dem Motto: Nach mir die Sintflut!!!

am 23. Februar 2013 um 21:15

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000

 

 

Ich brauchte auch als unser F10 zurück ging neue Reifen und wollte das natürlich selbst erledigen denn BMW schlägt da ja gerne zu,bester Preis für 2 Runflat mit Montage wären 600 Euro gewesen und dann hatte er mir 2 Reifen angeboten mit 5 mm Profil für nur 200 Euro,montiert und Wagen zurückgegeben mit 0 Euro Zuzahlung.

Das war aber günstig,wenn mein Leasing ausläuft und ich sollte Reifen brauchen werde ich auch den Service nutzen ,hier im Forum gibt es ja einen Händer der hat sich ja auf sowas spezialisiert.

Könntest Du mir die Adresse bitte schicken,danke.

am 23. Februar 2013 um 21:23

Zitat:

Original geschrieben von radster

Zitat:

Original geschrieben von schnuddel

 

Wirst sicher einen Käufer finden wenn der Preis passt,musste halt selbst mal ermitteln was ein Marktüblicher Preis ist für einen Satz gebrauchter Reifen.Wären es meine Reifen würde ich 100 Euro pro Stück verlangen da es Runflat sind und nur 15 tkm gelaufen haben.

@schnuddel

Ich würde 200 verlangen, weil es M E I N E Reifen sind.

 

http://www.idealo.de/.../MainSearchProductCategory.html?...

Erkundige Dich mal wie runflat Reifen leiden, wenn Du sie ab-und aufziehst.

Willst Du es einem ahnungslosen Käufer zumuten?

Nach dem Motto: Nach mir die Sintflut!!!

Wir sprechen hier von einem Satz Reifen der 15 tkm gelaufen hat und es ist kein Problem diese auf einen anderen Satz Felgen zu montieren,dies macht dem Reifen nichts bei fachgerechter Demontage und Montage.Dürfte man einen Runflat kein zweites mal aufziehen dann würde kein Händler auch nur einen Satz lose Reifen aufkaufen und vor allem keine Gebrauchtreifen verkaufen oder gar montieren.Es gibt ja genug Firmen die sich auf einen Gebrauchtreifenhandel spezialisiert haben und es gibt immer noch genug Leute die haben keinen zweiten Satz Felgen und lassen von Sommer auf Winterreifen ummontieren.

Mein Händler hat mir offiziel mit Rechnung 2 gebrauchte Runflat verkauft und aufgezogen für meinen F10.

Habe einen guten Bekannten der bei Michelin in der Entwicklung arbeitet,den werde ich mal fragen wie brisant das Thema Runflat ist.

am 24. Februar 2013 um 6:11

Zitat:

Original geschrieben von Foki2000

Zitat:

Original geschrieben von radster

 

@schnuddel

Ich würde 200 verlangen, weil es M E I N E Reifen sind.

 

http://www.idealo.de/.../MainSearchProductCategory.html?...

Erkundige Dich mal wie runflat Reifen leiden, wenn Du sie ab-und aufziehst.

Willst Du es einem ahnungslosen Käufer zumuten?

Nach dem Motto: Nach mir die Sintflut!!!

Wir sprechen hier von einem Satz Reifen der 15 tkm gelaufen hat und es ist kein Problem diese auf einen anderen Satz Felgen zu montieren,dies macht dem Reifen nichts bei fachgerechter Demontage und Montage.Dürfte man einen Runflat kein zweites mal aufziehen dann würde kein Händler auch nur einen Satz lose Reifen aufkaufen und vor allem keine Gebrauchtreifen verkaufen oder gar montieren.Es gibt ja genug Firmen die sich auf einen Gebrauchtreifenhandel spezialisiert haben und es gibt immer noch genug Leute die haben keinen zweiten Satz Felgen und lassen von Sommer auf Winterreifen ummontieren.

Mein Händler hat mir offiziel mit Rechnung 2 gebrauchte Runflat verkauft und aufgezogen für meinen F10.

Habe einen guten Bekannten der bei Michelin in der Entwicklung arbeitet,den werde ich mal fragen wie brisant das Thema Runflat ist.

Ein Runflat ist nicht mit einem normalen zu vergleichen.

 

Die Notlaufeigenschaft wird durch verstärkte Seitenwände oder einen Stützring auf der Felge erzielt, die ein Abplatten des Reifens bei Druckverlust oder Platzen verhindern und die ausreichende Übertragung von Lenk-, Brems- und Antriebskräften gewährleisten. Unterstützt wird dieser Effekt durch Felgen mit einer speziellen Form des Felgenhorns, den EH2-Felgen (Extended Hump), die ein Abspringen des beschädigten Reifens von der Felge verhindern.[13] Da ein Fahrer den Unterschied zwischen drucklosen und vorschriftsmäßig befüllten Reifen kaum spürt, ist grundsätzlich ein Reifendruckkontrollsystem vorgeschrieben. Das Mitführen eines Reserverads ist nicht mehr nötig. Viele gepanzerte PKW sind mit solchen Sicherheitsreifen ausgestattet. } aus Wikipedia.

 

Hier kommt es nicht auf die Laufzeit des Reifens an sondern die richtige Montage.

http://www.youtube.com/watch?v=WVSFV9IMg8U&feature=youtu.be

Mein Reifenhändler, mit fast 100 Servicestationen, lehnt es ab gebrauchte Reifen zu verkaufen, schon gar nicht runflats, warum wohl?

Wenn es ein Händler macht und es sind nur ein paar € s zu sparen, nur zu, was kümmert mich der Nachbesitzer?

Halb so schlimm, es gibt ja auch Gammelfleisch und der Pferdefleischskandel. Ging auch nur um ein paar € s.

Ich sehe das nicht so schlimm,habe auch Runflat drauf und BMW hat mir eine zerkratzt Felge am Neuwagen ersetzt und auch keinen neuen Reifen montiert,man soll das alles nicht so übertreiben.

Wäre das Thema so brisant mit den Runflat dann dürften die kein zweits mal wieder aufgezogen werden.

Die ganze Bucht ist voll mit Firmen die gebrauchte Reifen und Kompletträder verkaufen,auch sehr schöne originale BMW Kompletträder.

Themenstarteram 24. Februar 2013 um 14:17

Also mir sind die zum wegschmeissen zu schade. Habe auch schon überlegt den Kompletsatz zu verkaufen und dafür einen Komplettsatz Winterreifen zu nehmen.

Aber für die 17 Zoll Sternspeiche 36 gibts nicht viel.

Themenstarteram 25. Februar 2013 um 21:07

So habe sie jetzt auf den Marktplatz gestellt. Das Set Bridgestone Turanza 225/55 R17 Runfalt mit 15000km Laufleistung für 379 Eur. Neupreis ca 800 Euro. Was denkt ihr ? Realistisch ?

am 25. Februar 2013 um 22:19

Zitat:

Original geschrieben von Steffen68ffm

So habe sie jetzt auf den Marktplatz gestellt. Das Set Bridgestone Turanza 225/55 R17 Runfalt mit 15000km Laufleistung für 379 Eur. Neupreis ca 800 Euro. Was denkt ihr ? Realistisch ?

Ja sicher denn verschenken brauchste die ja nicht,so schlecht wie man die Reifen hier machen wollte sind diese ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kuhnja1

Zitat:

Original geschrieben von Steffen68ffm

So habe sie jetzt auf den Marktplatz gestellt. Das Set Bridgestone Turanza 225/55 R17 Runfalt mit 15000km Laufleistung für 379 Eur. Neupreis ca 800 Euro. Was denkt ihr ? Realistisch ?

Ja sicher denn verschenken brauchste die ja nicht,so schlecht wie man die Reifen hier machen wollte sind diese ja nicht.

Aus meiner Sicht etwas zu teuer, da sie schon 15000 drauf haben. Aber versuchen schadet nie, viele Erfolg :)

Zitat:

Original geschrieben von Steffen68ffm

So habe sie jetzt auf den Marktplatz gestellt. Das Set Bridgestone Turanza 225/55 R17 Runfalt mit 15000km Laufleistung für 379 Eur. Neupreis ca 800 Euro. Was denkt ihr ? Realistisch ?

>Neupreis liegt aktuell bei 680 € versandkosten f r e i :eek:

http://www.idealo.de/.../...ecopia-225-55-r17-97y-rft-bridgestone.html

km-Laufleistung ist kaum von Interesse

>besser ist die Angabe der Restprofiltiefe in mm und die Profilbezeichung ;)

btw: nicht Runfalt sondern > Run f l a t

Viel Erfolg :)

am 26. Februar 2013 um 18:57

Zitat:

Original geschrieben von 332701

Zitat:

Original geschrieben von Kuhnja1

 

Ja sicher denn verschenken brauchste die ja nicht,so schlecht wie man die Reifen hier machen wollte sind diese ja nicht.

Aus meiner Sicht etwas zu teuer, da sie schon 15000 drauf haben. Aber versuchen schadet nie, viele Erfolg :)

Was sind denn 15 TKM Laufleistung ? Meine letzten 17 er auf dem F11 hielten 65 TKM .Er könnte die wohl auch verschenken das manche hier zufrieden sind.So gesehen sind 15 TKM die Laufleistung der meisten Vorführwagen wenn die verkauft werden,also nicht wirklich viel.

Zitat:

Was sind denn 15 TKM Laufleistung ? Meine letzten 17 er auf dem F11 hielten 65 TKM .Er könnte die wohl auch verschenken das manche hier zufrieden sind.So gesehen sind 15 TKM die Laufleistung der meisten Vorführwagen wenn die verkauft werden,also nicht wirklich viel.

Du machst 65000 km mit einem Satz? Respekt. Da ich und einige andere nur 20000 mit einem Satz machen, habe ich entsprechend geantwortet, das ich nach 15000 nicht mehr die Hälfte des Neupreises bezahlen würde.

Zitat:

Original geschrieben von 332701

Da ich und einige andere nur 20000 mit einem Satz machen....

hmmm... da müsst ihr aber ganz schön heizen... ;)

Der TE sollte doch mal angeben, wieviel Restprofil auf den Reifen sind, dann weiss man ob es sich lohnt die Reifen zu kaufen bzw. ist es dann doch egal, wieviel km der Reifen runter hat (was eh keiner überprüfen kann)...

Restprofil ist wichtig für den, der gebrauchte Reifen kaufen möchte. Und das sollte mindestens noch 6mm haben (Neureifen haben ~8mm)

Bevor hier eine (unnötige) Diskussion (über ältere Reifen) startet ;) - ich geh' mal davon aus, daß die Reifen vom TE vom Produktionsdatum her mindestens DOT xx/2010 sind...

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen