Reifen "unrund"
Hallo!
Ich hab schon länger Klopfgeräusche bei meinem Astra H Caravan (Z16XER EZ:05/09) von hinten links festgestellt. Nachdem ich nun 500 km in Urlaub gefahren bin hat mich das doch sehr genervt und ich hatte auch Gelegenheit auf der ersten langen Strecke seit Kauf (03/10) die Sache genauer zu lokalisieren.
War jetzt bei einem Reifenhändler des Vertrauens meines Schwiegervaters, bei dem ich zu Besuch bin. Es hat sich rausgestellt, daß am linken Hinterrad der Reifen auf der Innenseite der Lauffläche eine "platte Stelle" hat. (Hab ich sebst gesehen.) Daher das Geräusch. Es sind noch die "Originalen" Reifen drauf. Das Radlager ist nicht defekt.
Meine Fragen:
Woher kann so was kommen bzw. ist von den "Original" Reifen schon ähnliches bekannt?
Was kann passieren, wenn ich mit dem Reifen weiterfahre (500 km nach Hause bzw. noch länger evt. bis Herbst, um dann gleich Winterreifen draufzumachen)?
Grüsse
Brauni
18 Antworten
was meinst du mit platter Stelle ? Auswaschungen ? Falls ja kann dein Stoßdämpfer hinüber sein...
Reifenmarke?
Reifengröße?
Montier doch das Ersatzrad (falls gleiche Größe).
Ansonsten lass das Rad wuchten und schau dir den Rundlauf auf der Wuchtmaschine an.
Sonst schick den Reifen beim Reifenhersteller ein, evtl. gibt es Kulanz.
Es sei denn, du bist für den defekten Reifen verantwortlich.
Hallo,
Ich hatte das gleiche Problem wie du mit den Good Year Allwetter Reifen.
Ich hatte das Gefühl, dass das Profil hart war und deshalb auch diese Geräusche entstanden sind.
Ich habe daruaf hin meine ganzen Hinteradlager usw überprüfen lassen, war aber alles in bester Ordnung.
Abhilfe haben mir nur neue Reifen gebracht. Ich habe jetzt Hankook Optimo k 415 drauf, und muss sagen Ertsklasse Reifen. seitdem keine Gräusche mehr, und das Auto lässt sich auch noch meinem Empfinden Kompetabler fahren
gruß
Hallo!
wie bei AstraHDriver sind es bei mir die GoddYear Allwetter Reifen die bei Auslieferung drauf sind. Es sind auch die gleichen "Symptome"
Ich weiss nicht, ob ich dafür verantwortlich bin oder ob das bei Kauf schon so war. Mir ist damals (vor 3 Monaten) nichts aufgefallen. Da es dadurch schwierig wird, irgend jemand dafür in Regress zu nehmen, werd ich wohl neue Sommerreifen kaufen. Mit diesen Allwetter Schlappen bin ich eh nicht so zufrieden (Verbrauch, Lautstärke).
Ich denke jetzt nur noch drüber nach, einen der intakten Reifen auf eine Stahlfelge montieren zu lassen und als Ersatzreifen zu nutzen. Bei mir ist nur ein Reparaturset dabei. Dadurch fällt aber leider der "Stauraum" in der Ersatzreifenmulde weg :-). Ach, und einen Wagenheber brauch ich dann ja auch noch. Wo kriegt man sowas und was kostet das? Muss ich mal schauen.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruss
Ähnliche Themen
Hallo,
Bei mir kamen die Symptome auch erst später. Um einen Reifenwechsel wirst du nicht rumkommen
Gruß
Die Goodyearallwetter sind generell nich so das wahre, auf dem Astra zudem viel zu laut und indirekt.
Nimm einen anständigen Sommerreifen, du willst den Wagen ja auch noch eine ganze Zeit lang fahren.
Welche Größe brauchst du denn?
Die 205/55/16?
Würde dir den Michelin Primacy HP empfehlen, hat ein Bekannter dieses Jahr für seinen Astra H gekauft, der ist richtig leise und rollt sehr komfortabel ab. Ist ein ganz anderes fahren im Vergl. zu seinen vorher montierten Bridgestone.
Zumal die Michelin sich durch den geringen Rollwiderstand und Verschleiß sehr schnell rechnen und unterm Strich sehr günstige Reifen sind.
Das ist der sogenannte Bremsplatte, nur weiß ich jetzt nicht ob er der 1. Besitzer ist, weil dann kann das auch der Vorbesitzer gewesen sein, ev. war es ja auch ein Vorführ fzg. oder Jahreswagen, usw. was vielleicht noch sein könnte ist das der Unterbau durch irgendwas beschädigt wurde.
Da kannst Du auch nichts mehr Wuchten lassen usw. hilft alles nichts, nur eine andere Decke !!!
Sorry, für die Antwort, ist aber so.
Also ich fahr heute los, um nach neuen Reifen zu schauen. Es werden wohl Conti PremiumContact2 oder Pirelli Cinturato P7 ( 205/55 R16) werden. Nach diversen Testern sehr empfehlenswert.
Sind zwar etwas teurer, aber bei der einzigen Kontaktfläche zwischen Auto und festem Boden habe ich die Erfahrung gemacht, daß es nichts bringt zu sparen.
Ich bin nicht der 1. Besitzer. Der Wagen lief seit 05/09 als Leihwagen (Enterprise). Im März diesen Jahres hab ich ihn mit 39 000 km auf der Uhr gekauft. Wahrscheinlich war da der Reifen schon defekt. Ich hab den Eindruck, daß das Klopfen bei höheren Temperaturen stärker ist. Vielleicht hab ich es deshalb nicht gleich bemerkt. Was solls, spätestens im nächsten Jahr hätt ich neue Schlappen gekauft.
Was haltet Ihr davon, einen der "alten" intakten Reifen als Ersatzreifen zu verwenden. Wie ich schon schrieb, hab ich ja nur das Reparaturset. Da kämen halt noch mal ca. 50,-€ für ne Stahlfelge und XX,-€ für einen Wagenheber plus Montage des Reifens auf die Felge dazu, also ca. 80,-€ bis 100,-€. Lohnt sich das?
Also ich bin, bis jetzt, in 22 Jahren aktiver Fahrpraxis erst einmal mit nem Platten (was sich ja auch mit den Rep.-Set vorerst beheben liesse) und noch nie mit einem total zerstörten Reifen liegen geblieben. Von daher tendiere ich momentan dazu es zu lassen. Im absoluten Notfall würd ich den ADAC in Anspruch nehmen. Was ist Eure Meinung?
wie lange ist dein reifenpannenset denn haltbar? mir hat ein händler mal erzählt das muss alle 3 jahre für 45euro neu gekauft werden.
wenn du mit dem reifenhändler redest zieht er dir sicherlich auch einen der reifen kostenlos auf eine stahlfelge. und wagenheber bekomsmt du auch ab ca. 15euro. also würdest du bei ca. 70euro liegen. wenn du den stauraum nicht unbedingt brauchst, dann würd ich es machen.
Nicht jeder Reifen, der auf einem anderem Auto, in einer anderen Größe getestet wurde, passt auch gleich zu deinem Auto.
Letztes Jahr hat der ADAC in deiner Größe, auf einem Astra H Caravan Reifen getestet.
Testsieger: Michelin Primacy HP.
Les einfach mal auf ADAC.de nach.
Also, ich hab jetzt neue Reifen drauf. Das Problem ist damit behoben. Es wurden dann die Pirelli Cinturato P7.
Zu 85€ das Stück mit Montage. Ich find die super. Sind sehr geräuscharm, die Lenkung ist besser, ich hab das Gefühl der Wagen läuft leichter.
Wollt ich nur noch mal loswerden.
85 Euro ist zwar recht teuer, aber wenn du ja zufrieden bist, passt es ja.
Hoffentlich bleibt das so!
Zitat:
Original geschrieben von Christian He
85 Euro ist zwar recht teuer, aber wenn du ja zufrieden bist, passt es ja.
Hoffentlich bleibt das so!
Wo hätt es die denn inkl. Montage billiger gegeben?
Mit Montage ist es ok.