Reifen und Felgenfrage S6 17 und 18 Zoll
Hallo
Ich fahre neuerdings einen S6 und habe mich die letzten Wochen nur in diesem Forum eingelesen.
Habe allerdings noch einige Fragen:
Derzeit habe ich die originalen Felgen mit 255 40 17 Sommerreifen montiert.
Bringt mir nun im Winter nicht viel. Felgen würde ich behalten wollen und nur Winterreifen montieren. Die 255 sind mir allerdings viel zu teuer. Nun zu meiner ersten Frage:
Laut Reifenrechner kann ich auch 235 45 17 und 225 45 17 fahren, da die im Toleranzbereich liegen. Muss ich die dann zwangsläufig abnehmen lassen vom TÜV? Die Reifen sind nämlich um einiges billiger und ziehen mich sehr wahrscheinlich nicht in jede Spurrille. Was kostet die Eintragung, wenn erforderlich?
Zu meiner 18 Zoll Sommerfrage:
Ich möchte so Original wie möglich bleiben. Demnach habe ich nach den 7.5x18 ET 20 RS 6 Ausschau gehalten. Ist natürlich schwieriger als gedacht an einen guten Satz zu kommen. Aber ist ja noch ein wenig Zeit. Da es die ja original zu dieser Zeit für den RS6 gab, muss ich die mit 225 40 18 oder 235 40 18 eintragen lassen? Brauche ich Unterlagen dazu und wenn ja welche Unterlagen und wo bekomme ich die her? Traglast dürfte ja kein Problem sein, wenn die Serie auf dem RS6 gab.
Schließen die Rs6 Felgen bündig mit den S6 Kotflügeln ab?
Fahrwerk ist Serie. Sollte jemand Bilder zur Verfügung haben, bin ich auch nicht abgeneigt.
Und ja ich habe die Suche bemüht, jedoch überwiegend "nur" für den A6 mit den schmalen Kotflügeln gefunden.
Vielleicht habe ich auch nicht die richtigen Begriffe bei der Suche gewählt, dass mag ich nicht ausschließen.
Würde mich über Antworten freuen.
Gruß
34 Antworten
Übrigens : ebay Kleinanzeigen id = 1039035928
Einmal zum Aufbereiter und fertig
Oder die : id = 1032731625
Zitat:
@A6-4.2-V8 schrieb am 22. Januar 2019 um 12:43:24 Uhr:
Lieber Holger,
Weder 8,5x 18 ET30 (original A6) noch ET 20 (original rs4 b5 und allroad) stehen ohne spurplatten beim V8 Modell über
Kann ich bestätigen.
Ich hätte auch noch nen kompletten Satz in 8,5 et 20 da. Falls Sack1701 Räder mit ner anständigen Breite sucht 😉
Zitat:
@S4Avant2012 schrieb am 24. Januar 2019 um 18:03:51 Uhr:
Übrigens : ebay Kleinanzeigen id = 1039035928
Einmal zum Aufbereiter und fertig
Oder die : id = 1032731625
Danke. Der zweite Satz sieht interessant aus.
Zitat:
@SerialChilla schrieb am 25. Januar 2019 um 01:29:06 Uhr:
Zitat:
@A6-4.2-V8 schrieb am 22. Januar 2019 um 12:43:24 Uhr:
Lieber Holger,
Weder 8,5x 18 ET30 (original A6) noch ET 20 (original rs4 b5 und allroad) stehen ohne spurplatten beim V8 Modell überKann ich bestätigen.
Ich hätte auch noch nen kompletten Satz in 8,5 et 20 da. Falls Sack1701 Räder mit ner anständigen Breite sucht 😉
Hallo
Sieht auch schick aus. Passen die denn problemlos auf den s6? Eintragung vorausgesetzt... Ist klar. Welche Reifendimension muss ich darauf fahren?
Ähnliche Themen
Da sind gute 255/35 drauf, wie es sich gehört. 😉
Gepasst haben die problemlos. Allerdings bin ich letztendlich etwas höher gefahren als auf dem Foto.
Mit nem Serienfahrwerk sehe ich da keine Probleme.
Zitat:
@SerialChilla schrieb am 25. Januar 2019 um 11:29:02 Uhr:
Da sind gute 255/35 drauf, wie es sich gehört. 😉Gepasst haben die problemlos. Allerdings bin ich letztendlich etwas höher gefahren als auf dem Foto.
Mit nem Serienfahrwerk sehe ich da keine Probleme.
Ja sehen gut aus. Und Fahrwerk ist bei mir auch noch Serie. Was soll der Satz den kosten? Und wäre Versand möglich? Bordsteine wird der Satz nicht gesehen haben nehme ich an, so gepflegt, wie der Wagen aussieht...
Gruß
Du hast ne PN. 🙂
Zitat:
@Sack1701 schrieb am 21. Januar 2019 um 19:37:45 Uhr:
Schließen die Rs6 Felgen bündig mit den S6 Kotflügeln ab?
die V8 Karossen sind gleich dh. V8/A6/RS6 sprich es geht Felgenmäßig einiges was Größe und Breite betrifft😉
limitierender Faktor ist immer nur die Innenbettform der Felge in Verbindung mit der ET wegen der Bremse. HP2 & 8K Sattel bauen deutlich auf so das man hier gucken muss das nichts anliegt.
Bild1-4 V8 mit RS6 9x19 ET33 255/35 Reifen und Serienfahrwerk
Bild5 S6 mit 9x19 Rotor ET33 255/35 Reifen und 40/40 H&R Federn
Hallo
Ich möchte keinen neuen thread aufmachen, daher hier die Frage.
Ich könnte nun günstig an 9x18 et52 dran kommen. Das ich da mit Spurplatten arbeiten muss, dessen bin ich mir bewusst. Welche brauche ich mindestens, welche kann ich maximal drauf hauen. Reifen schweben mir 235 40 18 vor.
Realistisch?
Gruß
Es geht um die Felgen vom TT. Muss natürlich auch noch anfragen ob die traglast ausreichend ist.
8J0 601 025 M
Die Traglast müsste bei 575 kg pro Felge liegen. Für nen S6 ist das zu wenig.
Für die Vollständigkeit (und falls ich mich mit der Traglast irre): Du bräuchtest Spurplatten mit 22 bis 32 mm Stärke. Und ich würde 255/35 nehmen. 18 Zoll gab es mit dieser Größe gegen Aufpreis aufm S6.
Ich möchte kein neues Thema aufmachen.
Könnte günstig an Audi a5 Felgen kommen mit der Größe 8,5x18 et 29 Teilenummer 8T06010 25M. Ich finde im Internet nirgends was über die Tragfähigkeit der Felge. Kann mir jemand schon mal die Traglast der Felge nennen, damit ich ggf zuschlagen kann? Das Schriftstück würde ich mir dann von Audi für den TÜV besorgen. Außer es würde mir jemand zur Verfügung stellen.
Soll alles auf nen s6.
Danke im voraus
Frage direkt beim kundenservice bei Audi an, die helfen dir gern und bekommst zugeschickt
Ja das habe ich ja auch vor, jedoch dauert das eine Weile, was dann mit dem günstigen Kauf nun zeitlich kollidieren könnte.
Zitat:
@Sack1701 schrieb am 5. Februar 2019 um 09:26:29 Uhr:
Ja das habe ich ja auch vor, jedoch dauert das eine Weile, was dann mit dem günstigen Kauf nun zeitlich kollidieren könnte.
Dem Kundenservice eine Mail mit der Anfrage auf eine Traglastbescheinigung senden dauert eine Minute - und in der Regel ist die Antwort am nächsten Tag schon da.
Deine ganze Posterei, hier im Forum, dauert jetzt schon länger.😉