1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Reifen Tragfähigkeitsindex Serienbereifung

Reifen Tragfähigkeitsindex Serienbereifung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo,
habe am Wochenende gebrauchte VW Oakland Alufelgen mit Reifen der Dimensionen 7,5x17 ET47 mit 225/45 R 17 - 91V Sommerreifen gekauft. Waren wohl vorher auf einem Touran. Ich werde sie demnächst montieren und kümmere mich vorerst nicht um die Frage darf ich oder darf ich nicht, weil die Kombination natürlich nicht in meinen Fahrzeugpapieren steht. Die grundsätzliche Fragee aber interessiert mich, warum bei der in den Papieren seriemäßig angegeben 195/65-15 Bereifung ein Tragfähigkeitsindex von 91 ausreicht, aber nicht bei der 16er und 17er Zoll Breifung. Hier sind laut COC sogar 94 und 93 vorgeschrieben. Weiß jemand, warum das so ist?
Grüße Rudolf

Beste Antwort im Thema

Ist auch von der ET abhängig. Ich habe ET 48 und da gehen laut Gutachten max 215 er. Bei ET 38 wären auch 225 er möglich gewesen. Waren aber damals grad nicht lieferbar, und mir haben die 215 er auch gereicht..

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

oh. das kommt mit dazu. aber so wie ich das FL bis jetzt keine ist in dem bereicv nix passiert. evtl wegem dem small overlapp crash

Ist auch von der ET abhängig. Ich habe ET 48 und da gehen laut Gutachten max 215 er. Bei ET 38 wären auch 225 er möglich gewesen. Waren aber damals grad nicht lieferbar, und mir haben die 215 er auch gereicht..

Zitat:

@Spaetburgunder schrieb am 26. März 2018 um 09:20:45 Uhr:


Hallo,
habe am Wochenende gebrauchte VW Oakland Alufelgen mit Reifen der Dimensionen 7,5x17 ET47 mit 225/45 R 17 - 91V Sommerreifen gekauft. Waren wohl vorher auf einem Touran. Ich werde sie demnächst montieren und kümmere mich vorerst nicht um die Frage darf ich oder darf ich nicht, weil die Kombination natürlich nicht in meinen Fahrzeugpapieren steht. Die grundsätzliche Fragee aber interessiert mich, warum bei der in den Papieren seriemäßig angegeben 195/65-15 Bereifung ein Tragfähigkeitsindex von 91 ausreicht, aber nicht bei der 16er und 17er Zoll Breifung. Hier sind laut COC sogar 94 und 93 vorgeschrieben. Weiß jemand, warum das so ist?
Grüße Rudolf

Moin,
das dürfte wohl seinen Grund in der geringeren Flankenhöhe der Breitreifen haben - die müssen dann steifer sein.

Die 16" Serienreifen auf einem Caddy 4 haben einen Lastenindex von 94, geringer als 93 dürfen die nicht sein laut VW Händler. Beim Maxi müssen die sogar mindestens 94 haben. Ich hab aktuell neue GoodYear Vector 4Seasons gekauft mir wurden nur 94V Reifen angezeigt. Unter den Alternativen stand dann aber auch 91H, aber die Unterscheiden sich beim Preis nur um 1 - 2 Euro.
91H würde ich aber nur fahren, wenn ich vorwiegend Kurzstrecke und unbeladen fahren würd.

Jetzt muss ich nochmals nachhaken :-)
Der VDO hat heute bei den gewünschten 205/60/R16 auf 7er Felgen nur eine geringe Tachoabweichung festgestellt.
Also IO.
Die Frage ist jetzt bei Ganzjahresreifen für einen kurzen TDI/2012:
Welcher Tragfähigkeitsindex ist vorteilhafter für den Komfort, Sicherheit bei Regen und Laufleistung ?
Welche Unterschiede gibt es beim 92 bzw. beim 96er Index ? Jetzt mal von der max. Beladung abgesehen.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen