Reifen

Audi S6 C4/4A

Ich habe heute meine gebrauchten S-Felgen mit WReifen bekommen . Nun ist bei einem Reifen die Flanke beschädigt , ca. 1 cm Risschen , aber das Stahlgewebe ist sichtbar . Wenn ich die Stelle sauber mache , kann ich das dann mir Gummikleber wieder reparieren ? Der Draht ist noch blank .
Die Reifen würden noch zwei Winter halten , nur wenn mal Salz drin ist wohl kaum .

Beste Antwort im Thema

😰😰😰😰 altah lies mal deinen Text und überleg wo der Fehler ist!

Tonne auf und Reifen rein! Oder bist du lebensmüde? die Flanke ist das schwächste Glied eines Reifens!

196 weitere Antworten
196 Antworten

Nee , ich meinte die da . Auf denen im Profil im ersten Bild steht Speedline innen drinne . Ich kenn mich da nicht so aus . Ich sage halt immer "S" Felgen , so wie im ersten Profil Bild .
Die unten sind die besten Felgen zum putzen . Leider weiß ich die Traglast nicht . Die wollte ich ursprünglich auf den S6 als Winterreifen drauf machen . Diese stehen zum Verkauf mit Sommerreifen .

S6-winterreifen

Wenn man Alufelgen Strahlen lässt , welcher Lack muß dann drauf . Ist das dann LY7M wie des Fahrzeug oder wie sieht die Felge " nackich " aus ?

Das sieht nach nichts aus. Eine Art Grauton. Je nachdem bei grog oder fein gestrahlt wird. Denn originalen Farbton kann ich dir sagen. Muß ich nur schauen was auf der Dose steht. Hab ich beim Standoxman mischen lassen. Sieht aus wie original.

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Wenn man Alufelgen Strahlen lässt , welcher Lack muß dann drauf . Ist das dann LY7M wie des Fahrzeug oder wie sieht die Felge " nackich " aus ?

Hallo , hallo ,

Alufelgen nicht strahlen lassen!!! Besser entlacken lassen. Hier in HH kostet es pro Felge 25,- Euro uns ist viel schonender. Und Farbe für Felgen musst du mal googeln da bekommst du zu min. den Namen dann sollte es für ein Lackierer kein Problem sein.

Gruß Sylvio

Ähnliche Themen

Die Felgen lass ich eh lakieren . Ich könnte es zwar , ich habe auch schon Autos und LKW lackiert , aber die Felgen haben so viele Schattenseiten und mit Metallik sieht man da gleich die Trieler . Zudem muß dann auch noch Klarlack drauf .
Ich werde die Winterreifen auf den Felgen lassen und die Sommerfelgen dann nächstes Jahr wenn die 18" abgefahren sind , lacken lassen . Also nix ummontieren . Wenn ich die Ummontage zusammenrechne , ist eine Felge schon lakiert .

Nur noch eben so am Rande für alle die, die in den Winterurlaub fahren.

Schneeketten nur auf 205/55 R 16 oder 195/65R15 auf der Vorderachse zulässig.
Egal ob front oder quattro!

MfG

Ich hatte an meinem AEL mal versucht Schneeketten drauf zu ziehen . Der AEL ist am Fahrwerk original . Es waren die 195 er WR auf Stahtfelgen . Ich lies es bleiben , da mir der Lenkkopf zu dicht an den Ketten war . Es passte nicht mal ein Finger dazwischen .

Zitat:

Original geschrieben von ambesten


Nur noch eben so am Rande für alle die, die in den Winterurlaub fahren.

Schneeketten nur auf 205/55 R 16 oder 195/65R15 auf der Vorderachse zulässig.
Egal ob front oder quattro!

MfG

Ja aber nur beim A6. Bei S6 geht auch auch 225er die Schneeketten. Haben ja eine andere Einpresstiefe.
Gibts jemanden der auch 205/55 R16 auf seinen S6 fährt mit ET37 ?

Die Schneeketten waren für den Wald als Reserve vorgesehen , falls ich mit dem beladenem Anhänger nicht mehr rauskomme .

S6 C4

195/65 R15 95 T M+S 7J x 15 ET 40
215/60 R 15 93T M+S 7J x 15 ET 40
215/60 R 15 93T M+S 7J x 15 ET 40

und auch :
215/60 ZR15 7,5J x 15 ET 40
Schneeketten vorne.

S6 plus:
205/55 R16 91H M+S 7J x 16 ET 42
Schneeketten vorn
225/50 R16 92H M+S 7J x 16 ET 42
keine Schneeketten

Nix anders in Räder-/Reifenkatalog bei AUDI !!

mfG

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear



Zitat:

Original geschrieben von ambesten


Nur noch eben so am Rande für alle die, die in den Winterurlaub fahren.

Schneeketten nur auf 205/55 R 16 oder 195/65R15 auf der Vorderachse zulässig.
Egal ob front oder quattro!

MfG

Ja aber nur beim A6. Bei S6 geht auch auch 225er die Schneeketten. Haben ja eine andere Einpresstiefe.
Gibts jemanden der auch 205/55 R16 auf seinen S6 fährt mit ET37 ?

So, weils zum Ursprungsthema passt...

Hatte heut einen platten und hab mich bei der Polizei informiert wie es da rechtlich aussieht. (Gilt jz nur für AT, wird aber für DE nicht viel anders, bzw. wenn noch strikter sein):

Wer mit einer Mischbereifung fährt (Winter/Sommer, Winterreifen verschiedener Fabrikate....) macht sich Strafbar, Versicherung ist sofort Leistungsfrei.

Wer mit SICHTBAR beschädigten Reifen unterwegs ist, macht sich gegebenenfalls auch strafbar, Versicherung ist in jedem Fall leistungsfrei, sollten die Reifen beim Unfall eine Rolle spielen. Und das tun sie immer, außer man steht.

Also ich würde das nicht riskieren, nur um 100 - 200 euro zu sparen.

Und deswegen habe ich jetzt 5 x SR und 5 x WR . Somit kann ich das Reserverad auch zum Saisonwechsel tauschen , wenn´s auch mit der Zeit altert .
Umfrage : Wer hat das älteste Reserverad ?
Mein SR ist von 03/96 .

Zitat:

Original geschrieben von der-haegar


Und deswegen habe ich jetzt 5 x SR und 5 x WR . Somit kann ich das Reserverad auch zum Saisonwechsel tauschen , wenn´s auch mit der Zeit altert .
Umfrage : Wer hat das älteste Reserverad ?
Mein SR ist von 03/96 .

Mein Gott WER??????

was meinst du?

Mein Reserverad ist wissentlich von 1996. also genauso alt wie der Dicke. Muss gestehen dass ich daran nie gedacht habe, habs auch noch nie gebraucht.

Zitat:

Mein Gott WER??????

???

Deine Antwort
Ähnliche Themen