Reifen
Ich habe heute meine gebrauchten S-Felgen mit WReifen bekommen . Nun ist bei einem Reifen die Flanke beschädigt , ca. 1 cm Risschen , aber das Stahlgewebe ist sichtbar . Wenn ich die Stelle sauber mache , kann ich das dann mir Gummikleber wieder reparieren ? Der Draht ist noch blank .
Die Reifen würden noch zwei Winter halten , nur wenn mal Salz drin ist wohl kaum .
Beste Antwort im Thema
😰😰😰😰 altah lies mal deinen Text und überleg wo der Fehler ist!
Tonne auf und Reifen rein! Oder bist du lebensmüde? die Flanke ist das schwächste Glied eines Reifens!
196 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Einen Termin für Getriebeölwechsel habe ich auch für den Dienstag ausgemacht . Er rechnet mit einer Stunde und 60 Euro ohne Material . Zu teuer oder in Ordnung . Ich habe bei mir keine gerade Stellfläche , deshalb Werkstatt .
60eur ist normaler Std Satz...... Getriebeölwechsel Schalter oder Automat? was heisst keine gerade Stellfläche?wie schief ist es denn?
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
60eur ist normaler Std Satz...... Getriebeölwechsel Schalter oder Automat? was heisst keine gerade Stellfläche?wie schief ist es denn?Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Einen Termin für Getriebeölwechsel habe ich auch für den Dienstag ausgemacht . Er rechnet mit einer Stunde und 60 Euro ohne Material . Zu teuer oder in Ordnung . Ich habe bei mir keine gerade Stellfläche , deshalb Werkstatt .
Schalter und meine Garage hat ein Gefällen von ca.15° . Dazu müßte ich vorne und hinten das Auto anheben , damit ich an die Schrauben komme . Öle habe ich ja da . Vielleicht kann ich ja das Diff.öl gleich mitwechseln . Er schraubt vorne und ich "hinten -> ( kostenlos ) " .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Schalter und meine Garage hat ein Gefällen von ca.15° . Dazu müßte ich vorne und hinten das Auto anheben , damit ich an die Schrauben komme . Öle habe ich ja da . Vielleicht kann ich ja das Diff.öl gleich mitwechseln . Er schraubt vorne und ich "hinten -> ( kostenlos ) " .
gut 15° ist natürlich zu dolle....
dass du mitschrauben kannst denke ich eher nicht!
Zitat:
gut 15° ist natürlich zu dolle....
dass du mitschrauben kannst denke ich eher nicht!Ich bin da immer zum Tüv seit 10 Jahren und bei dem Mitarbeiter bin per DU . Das Diff. wurde vom Vorbesitzer mal gewechselt , wieso und warum weiß ich nicht und ob er da dann auch Ölwechsel gemacht hat genauso . Zumal ich ja da auch die 2 Reifen kaufe , müßte der Ölwechsel schon gehen . Ansonsten sind ja zum Wechsel auch noch andere Firmen da , als Nachdruck .
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
gut 15° ist natürlich zu dolle....Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Schalter und meine Garage hat ein Gefällen von ca.15° . Dazu müßte ich vorne und hinten das Auto anheben , damit ich an die Schrauben komme . Öle habe ich ja da . Vielleicht kann ich ja das Diff.öl gleich mitwechseln . Er schraubt vorne und ich "hinten -> ( kostenlos ) " .
dass du mitschrauben kannst denke ich eher nicht!einfach gleich mit machen lassen, dauert deswegen doch nicht länger, kannst das öl doch selbst anliefern, der schlägt dann einfach noch nen 10er auf die rechnung auf und fertig! ist doch bestimmt eh ne freie werkstatt die nicht mit paketen und so beim rechnung schreiben arbeiten!
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
Da ist auch noch ein neuer "Meister" ca.30 Jahre . Ich schraub hinten und gib ihm einen Zehner .Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
gut 15° ist natürlich zu dolle....
dass du mitschrauben kannst denke ich eher nicht!einfach gleich mit machen lassen, dauert deswegen doch nicht länger, kannst das öl doch selbst anliefern, der schlägt dann einfach noch nen 10er auf die rechnung auf und fertig! ist doch bestimmt eh ne freie werkstatt die nicht mit paketen und so beim rechnung schreiben arbeiten!
Geht doch ? Öle hab ich ja dabei . Es geht ja auch um die Altölentsorgung . Wie zäh ist denn das Diff.Öl ?
Oli das mit dem Reifen ist dumm gelaufen...aber du weist doch das ich eine grube und schöne ebene fläche habe und *nur* knapp 50 km von dir enfernt wohne!...komm doch mal vorbei und wir machen das gemeinsam 🙂
Bei meinem S hatte ich das dieses jahr im Frühjahr bereits erledigt 😉
Gruß
Danke Alex für dein Angebot . Schön wieder von dir zu hören . Aber das Andere ist ja die Ölentsorgung und in der Werkstatt kann ich ja dann den Meister ( ca. 30 Jahre ) gleich auf "DU" beschwören und vielleicht noch Geschäfte machen . ( Zucker und Peitsche ) 🙂 .
Meine "S" Felgen für den Sommer sind alle am Felgenrand beschädigt . Alle 4 Reifen gehören entsorgt , sind von DOT3004 und zwei haben auf der Laufflächenkante schon Rissbildungen .
Die "neuen" Winter "S" Felgen die ich gekauft habe sind im Allgemeinen besser und weißen weniger Auswuchtgewichte auf ( Sommer/alte Felgen z.T. über 100 gramm ) .
Soll ich die zwei neuen WReifen auf die schlechten Sommerfelgen montieren lassen und die zwei guten WR auch auf die schlechten Sommerfelgen aufziehen lassen ?
Wäre 2 x Montage im Preis dann mehr .
Die besseren "S" Felgen kommen im Sommer wieder mit Sommerreifen drauf , wenn die 18" abgefahren sind oder wenn sie vorher Jemand kaufen will . Dazu habe ich noch TT-Alufelgen mit WR .
Zudem habe ich noch zwei wunderschöne Reserveräder . Ich wollte aus den 10 Felgen je 5 x Sommer und je 5 x Winterreifen machen .
In meinem Schuppen ( 7m² ) stehen momentan 5 Satz Komplettreifen .
hätte vorgeschlagen einen satz felgen mit guten reifen fürn sommer und einen satz felgen mit guten reifen fürn winter, da du dann ja noch was übrig hast kannst du die 16er avus mir geben!!!!! 😉
ne montage bezahlen von schlechten reifen auf irgendwelche felgen ist blödsinn...such dir aus deinem bestand die schönsten raus lass sie neu lackieren und mach ordentliche reifen drauf dann hast du wieder lange freude dran und bezahlst nicht dauernd die montage für abgefahrene reifen! wie gesagt und die 16er avus nehme ich!
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
hätte vorgeschlagen einen satz felgen mit guten reifen fürn sommer und einen satz felgen mit guten reifen fürn winter, da du dann ja noch was übrig hast kannst du die 16er avus mir geben!!!!! 😉
ne montage bezahlen von schlechten reifen auf irgendwelche felgen ist blödsinn...such dir aus deinem bestand die schönsten raus lass sie neu lackieren und mach ordentliche reifen drauf dann hast du wieder lange freude dran und bezahlst nicht dauernd die montage für abgefahrene reifen! wie gesagt und die 16er avus nehme ich!
Bei den "S" Felgen steht Speedline drin . Avus müßten dann die 5 Stern sein ? Die Felgen sind bei mir immer gesäubert und poliert worden , selbst Zukäufe .
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
hätte vorgeschlagen einen satz felgen mit guten reifen fürn sommer und einen satz felgen mit guten reifen fürn winter, da du dann ja noch was übrig hast kannst du die 16er avus mir geben!!!!! 😉
ne montage bezahlen von schlechten reifen auf irgendwelche felgen ist blödsinn...such dir aus deinem bestand die schönsten raus lass sie neu lackieren und mach ordentliche reifen drauf dann hast du wieder lange freude dran und bezahlst nicht dauernd die montage für abgefahrene reifen! wie gesagt und die 16er avus nehme ich!
Die alten Sommerreifen von den "S" Felgen werden entsorgt , so daß ich dann nur noch die Felgen mit nach Hause nehme und bei Bedarf neu Sommerreifen montieren lasse . Ich müßte dann halt zwei Winterreifen ummontieren lassen auf die schlechten Felgen .
genau und die avus an meine adresse senden, ich übernehme natürlich gern das porto......
quasi die vom ersten bild in deinem profil unter fahrzeuge!
Zitat:
Original geschrieben von Alex121986
genau und die avus an meine adresse senden, ich übernehme natürlich gern das porto......
Ich habe einen Satz davon mit abgefahrenen Reifen auf meinem AEL in der Garage von meinem Vater stehen , zur 12 jährigen Überwinterung .
Die Avus Felgen die drauf waren mit Reifen die ich im Schuppen lagere werden mit der Zeit auch nicht besser . Die Felgen sind gereinigt ( außen und innen ) und haben Dot 0907 . Profil 4,4 ; 3,8 ; 3,5 ; 3,4 ; . 205 /55-16 VR91 , auf Felgen 7 x 16 H2 ET 45 .