Reifen

Subaru

So Freude der Naßrasur😁 hab mir vor längerer Zeit mal einen Legacy Hubertus gekauft und mir überlegt ich könnt damit ja öfter mal durchs Revier fahren und die Jäger ärgern🙄!
Dazu braucht man(n) ja auch die richtigen Reifen gelle??
Also hab ich mir die vor ein paar Monaten mal gekauft.
Und so sehn se aus😁

05112009078
05112009081
Beste Antwort im Thema

bla bla bla😠

46 weitere Antworten
46 Antworten

Na sicher. So nen Blödsinn möchte ich mir doch dokumentieren lassen .... wenn möglich 😁

Auja zum Tüv fahren😁 die freuen sich bestimmt!!😛

😁

TÜV freut sich...

Zitat:

Original geschrieben von zinnenberg


😁

TÜV freut sich...

..nix blabla ... 😠

...sag an ... woran könnte es Ferkeln 😕
Wenn ich mir den Aufkleber an den Tacho klebe könnte es nur Probleme mit dem Abrollumfang geben.
Ich hab´s noch nicht nachgemessen.

Gruß Moary

Ähnliche Themen

Ok, mal im Ernst.

Nehmen wir an, die Reifengröße passt zu einer im Schein und das Ding lässt sich wirklich auf der Subarufelge montieren.
Nehmen wir an, die Tragfähigkeit passt auch.
Und nehmen wir an, der Geschwindigkeitsindex passt (Treckerreifchen in solchen Größen sind max. Kategorie B= 50 km/h, nur Winterreifen dürfen einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex haben als technisch erforderlich haben.) Offroadreifen gehen immerhin so bis 120, gibt es aber nicht in 185/70 R14. Gäbe es sie, dann spricht nix dagegen...

Mir fehlt allerdings ein wenig der Glaube, daß auf dem Traktorreifen ein M+S- Symbol ist. Und auch, daß es einen 185/70 R14 Traktorreifen gibt...
Wenn jetzt jemand einen 8X9.00-15 6PR auf seiner Alufelge eingetragen haben wöllte: Nachweis des Herstellers über Montierbarkeit auf der Subarufelge. Freigängigkeit muß passen. Abrollumfang/ Tachoabweichung muß passen. Usw...

Glaub ich nicht dran.

Grüße: zinnenberg

Hallo Zinneberg

Ich rede da von meiner Idee...
.. ich hab da noch 4 "C" Reifen für den Transit = 8PR 185/80/14. Total normal. Paßt zu 100% auf die 5,5er Felge drauf. Also von der Trägfähigkeit könnte ich noch 3 Leggies oben draufpacken 😁. Ist lediglich der Abrollumfang 🙁 Ich hab jetzt 185/70/14 drauf.

Gruß Moary

Tachoabweichung um 6% nach unten, zeigt also bei 100 nur 94 km/h an.

Der Tacho müßte angeglichen werden, auf die Transitreifen. Fall das geht, würden alle übrigen Reifengrößen gestrichen, die dann mehr als 0% nach unten und 7% nach oben streuen.
Dann möglich.

Meine Traktorreifenergüsse einfach ignorieren... 😁

Grüße: zinnenberg

Zitat:

Original geschrieben von zinnenberg


Tachoabweichung um 6% nach unten, zeigt also bei 100 nur 94 km/h an.

Der Tacho müßte angeglichen werden, auf die Transitreifen. Fall das geht, würden alle übrigen Reifengrößen gestrichen, die dann mehr als 0% nach unten und 7% nach oben streuen.
Dann möglich.

Grüße: zinnenberg

Fuck 😠 .. das gefällt mir aber garnicht... 🙁

@zinnenberg:
Es gibt doch mitlerweile einige Schlepper/Zugmaschinen die über 50km/h laufen,schau mal bei denen auf die Reifen wenn die zur SP kommen,würd mich mal interessieren was die fürn Index haben!

PS:Hat sich in der Sache 405 noch was ergeben?

Zitat:

Original geschrieben von ChriGustevarra


Ich habe Seite Offroadreifen.de durchgeschaut, es ist machbar. FÄhrst Ihr noch durch TÜV um eintragen lassen?

Weshalb denn TÜV?

Die sind doch auch so OK.

Also ich meine jetzt die hier!

195/65/15 passen auf passende Felgen, durch M+S Kennung auch trotz 120km/h Temogrenze mit Aufkleber, zugelassen fahrbar.

Weshalb also zum TÜV, ist doch alles auch so zulässig.

..und was kostet so ein Huf 😰

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


@zinnenberg:
Es gibt doch mitlerweile einige Schlepper/Zugmaschinen die über 50km/h laufen,schau mal bei denen auf die Reifen wenn die zur SP kommen,würd mich mal interessieren was die fürn Index haben!

PS:Hat sich in der Sache 405 noch was ergeben?

Den 405er betreffend: Da warte ich noch auf die Kopien der Papiere von Dir, damit ich sie einem Kollegen zwecks Blabla unter die Nase halten kann. 😉

***

Die entsprechenden Schlepper haben deutlich größere Reifen als die 14", um die es ging, von den Kleintraktoren läuft keiner, den ich kenne, über 40 km/h. 120 km/h ist normalerweise auch bei den großen Reifengrößen Ende der Skala.

***

Ich würde ja gerne mal mit Matrix Pellen eine Runde durch den wald drehen. 😁

Grüße: zinnenberg

Zitat:

Original geschrieben von moary


..und was kostet so ein Huf 😰

stimmt, bei den Details war gar kein Preis dabei.

Also, siehe Bildanlage.

Reifen

..Lagermenge "0" ... naja ..ich werd´ die vom Transit aufziehen... Lagermenge "4" 😁

Ich meinte das ja jetzt auch allgemein, nicht auf dich bezogen.
Der TE hat die Reifen ja schon, ich hab nur die Notwendigkeit des TÜV in frage gestellt.
Wenn du sowas sowiso noch herumliegen hast, klar das du die nimmst.
Für den Dauereinsatz taugen solche Reifen ja sowiso nix.
Wenn man mal "pflügen" will, interessiert meist eh keinen ob TÜV oder nicht.

Edit:
Wie kommst du denn auf Lagermenge 0 ?

Ich konnte grade (mal Testweise) problemlos 4 dieser Reifen in den Wahrenkorb legen 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen