Reifen streifen bei vollem Einfedern im Radkasten!!!

BMW 5er E60

Hi!

Ich hab meinem 530D vor kurzem 4 schöne 18Zöller spendiert mit 8J und einer ET 20
Bereifung 245 rundum.
Da vor allem die hinteren Reifen in den wuchtigen Radkästen sehr verloren aussahen verpasste ich der Hinterachse eine Spurverbreiterung von insgesamt 40mm.

Gestern am Abend hat mein Auto nach einer Bodenwelle voll eingefedert und plötzlich bemerkte ich ein seltsames Geräusch von den hinteren Radkästen kommend.

Heute am Morgen hab ich mir meine hinteren Reifen angesehen und siehe da es sind Spuren ganz außen zu erkennen.
Auch an der äußeren Radhauskante sieht man Gummispuren.

Ich fahre das normale Sportfahrwerk. Warum haben andere mir dieser Konstellation keine Probleme?

Was kann ich nun machen? Die Spurverbreiterungen will ich wenn geht eingebaut lassen!

Bördeln? Wenn ja, was kostet das ungefähr und wo kann man das rund um Wien machen lassen??

Gibt es sowas wie Federwegsbegrenzer für den E60??

Bitte dringendst um konstruktive Vorschläge!!??

lg

39 Antworten

@ Centaur

Zitat:

Original geschrieben von Centaurus


alles Eingetragen?, wenn nein dann viel Spass bei der nächsten Fzg. Kontrolle -> unsere Kapplerten san leida a net ganz deppert.

LG.

PS. 40mm ist schon a biss´l heavy, die Radlager werden es dir Danken 😁

Naja, ehrlich gesagt fallen die 40mm nicht wirklich auf, da wirklich noch eine vollständige Radabdeckung gegeben ist und die Felge mit 8J auch ziemlich schmal ist.

Um die Radlager mach ich mir auch weniger Sorgen, da ich die leicht selbst wechseln kann und die Dinger nicht teuer sind.

Mir gefallen die ausgefüllten Radhäuser einfach extrem gut!

Hat schon Jemand erfahrungen mit dem Umbördeln der Hinteren Radhausfalze??

PS: Bin auch öfters in st. Pölten, vielleicht könnte ich mir deinen 5er mit M-Paket mal in Natura ansehen???

lg Alex

ach - du bist ja in wien 🙂

wirst du die scheiben von der ma 46 eintragen lassen? die gehen streng nach dem gutachten - was steht da im gutachten - darfst du 20mm mit 8j et 20 verwenden?

Das soll nicht das Problem sein ich kenn einen der Zivilgutachter seit mehr als 10 Jahren und der hat mir auch schon meine ganzen Audis typisiert!

lg Alex

Zitat:

Original geschrieben von Handydoktor


Das soll nicht das Problem sein ich kenn einen der Zivilgutachter seit mehr als 10 Jahren und der hat mir auch schon meine ganzen Audis typisiert!

lg Alex

die scheiben muss dir wirklich was wert sein, dir die ganze mühe anzutun - theoretisch sind es fast 300 EUR die dir das Typisieren kostet...

na gut - zu deinem problem. ich bin mit den 2 kombinationen gefahren:
e60: 8,5j et 12 vorne, 9,5j et 14 hinten
e61: 8,5j et 12 vorne, 8,5j et 2 hinten

das 9,5j et 14 entspricht quasi deine konfiguration (8j, et20 mit 20mm) aber noch weitere 6mm nach aussen. ich hatte überhaupt keine Berührungen mit der konfiguration, heisst es überrascht mich, daß du mit deiner konfig probleme hast. ich haben ebenfalls das m-fahrwerk..

na gut, zu deinem problem. vorne hat es leicht gestreift aber nur bei dem sommer reifen - die winterreifen haben keine probleme gemacht. TÜV im 1230 wien hat mir trotzdem ein gutachten ausgestellt aber hat gemeint, ich sollte das korrigieren bevor ich zum ma 46 fahre. ich habe das rad abmontiert, das plastik mit einem heissluftmaschine aufgewärmt (pass hier auf - wird sehr schnell weich) und dadurch etwas mehr platz gemacht (es waren mm die bei mir gefehlt hat).

ja das wars - bin zum ma46 gefahren und die haben nicht einmal geschaut 🙂

grüße

Ähnliche Themen

Komisch ist nur, dass wenn sich 2 Leute mit insgesmt 180 kg in meinen Kofferraum stellen und hüpfen der Reifen den Kotflügel nirgends berührt!!!????

Vielleicht habe ich ja nicht mehr das Fahrwerk drinnen, mit welchem das Auto ausgeliefert wurde????
Auf der Ausstattungsliste steht: S226A sportliche Fahrwerksabstimmung

lg

hast du das rad schon abmontiert um nachzuschauen wo am plastik der kontakt ist? bei mir war eindeutig wo es gestreift hat, obwohl es nur sehr wenig war..

wie gesagt, theoretisch könntest du noch weitere 6 mm verwenden - das hat bei mir gefunzt. meiner war voll ausgestattet, also vom gewicht sollten die fahrzeuge gleich sein...

Es sind spuren ganz aussen an der Reifenflanke und am Falz der Kotflügelkante sichtbar!

Bringen härtere Federn hinten den gewünschten Erfolg, denn das wäre mir lieber als zu bördeln!!!

lg Alex

Nein!

Zitat:

Original geschrieben von Handydoktor


Es sind spuren ganz aussen an der Reifenflanke und am Falz der Kotflügelkante sichtbar!

Bringen härtere Federn hinten den gewünschten Erfolg, denn das wäre mir lieber als zu bördeln!!!

lg Alex

Sicher nicht! Was Du momentan mit deinem Fahrzeug abziehst ist eine Gefahr für die Algemeinheit. Hast Du dir mal vorgestellt was passiert wenn dir ein Reifen platzt. Du bringst dich und ander in Lebesgefahr. Und dann noch mit Teilen von Ebay da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.

Vielen Dank für die Blumen!

Da ich aber die Platten bereits wieder demontiert habe, so lange bis ich eine vernünftige Lösung gefunden habe, und ohnedies nie in Deutschland unterwegs bin kannst du beruhigt schlafen gehen! 🙄

Achja, "Wer als erstes bremst verliert" ist natürlich viel vernünftiger!!!

lg Alex

@l-spatz

Naja, Du hast es etwas deutlicher gesagt. Aber leider glaube ich, dass es keinen Sinn macht weitere Ratschläge zu erteilen. Auto muss geil aussehen, der Rest ist egal.

Er hat halt kein Gutachten und keine Einbauanleitungen, aus denen ja notfalls hervorgeht, was am Auto zu machen ist. Mal sehen, ob er die richtigen Radschrauben verwendet hat.....

Zitat:

Da ich aber die Platten bereits wieder demontiert habe, so lange bis ich eine vernünftige Lösung gefunden habe,

Ziehe meine obigen Beitrag mit Bedauern zurück. Guter Entschluss! 

Zitat:

Original geschrieben von TBig


@l-spatz

Naja, Du hast es etwas deutlicher gesagt. Aber leider glaube ich, dass es keinen Sinn macht weitere Ratschläge zu erteilen. Auto muss geil aussehen, der Rest ist egal.

Er hat halt kein Gutachten und keine Einbauanleitungen, aus denen ja notfalls hervorgeht, was am Auto zu machen ist. Mal sehen, ob er die richtigen Radschrauben verwendet hat.....

Gutachten für die Spurplatten IST vorhanden, Einbauauflagen gibt es keine Fahrzeugspezifischen und NEIN, meine Sicherheit und Die meine Mitmenschen sind mir nicht egal ,denn sonst hätte ich die Platten nicht nach dem ersten kurzen Streifer sofort demontiert.

Eigentlich dachte ich, dass ich konstruktive Lösungsvorschläge und nicht ungerechtfertigte Unterstellungen erhalten würde!
😠

Und nochmals vielen Dank für die Anspielung mit den RADSCHRAUBEN!

allein der tatsache, daß er das in österreich typisieren möchte sagt doch alles aus - er kann von mir aus kürzere schrauben verwenden, aber wenn der ziviltechniker per test bestätigt, daß die kombination schrauben/scheibe/montage passt, dann, erst dann, kann man das vom ma 46 (eure tüv) eintragen lassen. heisst bei uns wird das doppelt gecheckt...

Aber es waren doch auch konstruktive Vorschläge und ehrliche Antworten dabei. Die wolltest Du nur nicht hören.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen