Reifen sitzt fest
Hallo ich bin gerade dabei meine Sommerreifen auf mein Auto zu ziehen.
Mein problem ist nur das ich jetzt einen reifen nicht runder bekomme trotz ziehen schütteln etc.
Hat vl einer Lösungsvorschläge was ich machen kann.
Beste Antwort im Thema
Fahrzeug aufgebockt lassen, einen Radbolzen halb wieder rein drehen und nen großen 5kg Hammer von hinten als von unterm Auto gegen den Reifen hauen..
Wenn du nicht treffsicher bist kannst du auch von jemanden ein Brett als Schutz vor die Felge halten lassen, damit du diese nicht beschädigts..
Also..klop mal richtig einen gegen..!!
Grüße Matze
Ähnliche Themen
27 Antworten
Hallo
Ich nehme ganz einfach nur "Fett" und das schon seit 30 Jahren! Bis heute hat keine einzige Felge geklemmt / Korrosionsfrass angesetzt usw..usw..
Ohne Kupferpaste und Zinkspray. Das benutze ich meistens bei den Bremsen.
mfg
Langer
Bei meinem Golf Cab musste nach 10 Jahren hinten das erste mal die Alufelge runter, weil da erst die Reifen das erste Mal abgefahren waren. Ich hab schon viele klemmende Felgen runter gemacht, aber das war der Oberknaller. In Abständen habe ich da 3 Tage dran rum gemurkst. Man will ja auch nix kaputt machen. Letzendlich, hat ein großes Kantholz von der gegenüberliegenden Seite geschlagen mit einem Vorschlaghammer die Dinger abbekommen.
Normalerweise haben sich bis jetzt noch alle Felgen gelöst wenn man die Radmuttern leicht gelöst hat und dann Kurven gefahren ist, oder gebremst hat. Aber da war no chance .......
Sorry aber 10 Jahre ..... Da würde ich keinen Km mehr mit dem Reifen machen..... Man Man Man
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Sorry aber 10 Jahre ..... Da würde ich keinen Km mehr mit dem Reifen machen..... Man Man Man
Der Reifen hatte keine Risse, hat jeden TüV bestanden. Das Auto wurde nie im Regen gefahren und nie schneller wie 120km/h.
Man kann auch Angst haben, wenn man morgens die Tür raus geht.
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Sorry aber 10 Jahre ..... Da würde ich keinen Km mehr mit dem Reifen machen..... Man Man Man
ich auch nicht

Gruß
odi
Ja das stimmt doch das ist Gummi, der verändert sich auch wenn Er einfach nur steht selbst im Klimazimmer, ich denke nicht das dein Cabi 10 Jahre ne Vakuhülle hatte... weisst was ich meine,,,,,,, Du lebst nur 1 mal...
Naja, also ich kenne Saisonfahrzeuge wo die Reifen auch 9 Jahre alt waren.. so schlimm ist das garnicht.. er hats ja auch begründet.. man muß halt bei Regen etwas aufpassen, aber die Karkasse nimmt davon keinen Schaden..!! eher werden sie sehr laut..
Grüße Matze
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
Ja das stimmt doch das ist Gummi, der verändert sich auch wenn Er einfach nur steht selbst im Klimazimmer, ich denke nicht das dein Cabi 10 Jahre ne Vakuhülle hatte... weisst was ich meine,,,,,,, Du lebst nur 1 mal...
Anwendungsfall a.):
Und was hab ich davon gemerkt ? Das Auto ist so weich auf der Vorderachse, alles schiebt vorne. Die Hinterräder sind nie irgendein Konflikt gewesen in irgendeiner Situation. Und auch ein 10 Jahre alter Reifen ohne Beschädigungen platzt nicht einfach so.
Anwendungsfall b.):
mit meinem BMW würde ich keine 250 fahren mit 10 Jahre alten Reifen. Aber sowas kann auch gar nicht passieren, dass die 10 Jahre alt werden :-)
Ja Sie werden hart, was bedeutet das die Sicherheit nicht mehr gegeben ist. Gut beim 3er Golf mit 115 Ps okay Aber zb mein S8 mit 388 PS bekommt ganz sicher nicht solche Reifen... Sorry aber ich habe Kinder...
Zitat:
Original geschrieben von Marei.ch
. Sorry aber ich habe Kinder...
Ich auch.
Gut Du hast Kinder, sind dir diese nicht 200 Euro wert.. Klingt jetzt echt hart von mir, aber meine ich auch so... Nicht böse gemeint... aber 10 Jahre alte Pneu gehören in die Verwertung. Gerade wenn Du mit deinen Kids unterwegs bist...
Oder einfach von innen treten , nur mal so als Tip .