Reifen seitlich "aufgeschlitzt" - was tun ?
Hallo,
ich habe bei Ebay 18" S-Line-Felgen mit Reifen gekauft. Von den kleinen Bordsteinschäden wußte ich schon vorher, nicht aber von den "aufgeschlitzten" Reifenflanken.
Natürlich werde ich das monieren, aber was meint ihr, kann man die Dinger überhaupt noch mit gutem Gewissen fahren ? Haben halt noch 5-6 cm Profil !
Danke vorab !
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von andre_berger
Die nichtgehörige Erfüllung hat keinen Einfluss auf den abgeschlossenen Kaufvertrag. Der Verkäufer ist lediglich seiner Verpflichtung der Lieferung der Kaufsache wegen der kaputten Reifen insoweit nicht nachgekommen.
Nur Recht haben und Recht bekommen ist immer so na Sache. Wenn der Verkäufer die mögliche Nachbesserung, sprich andere Reifen, ausschließt stünde BertRacoon ein Recht auf Kaufpreisminderung zu. Nur kann ich mir nicht vorstellen das der verkäufer so schnell Rücküberweisungen tätigen wird...
@Bert...
Hast du ne Kfz rechtschutzvers.? bsp ADAC oder sowas?
Ja, habe ich und die Verhandlungen mit der Verkäuferin sind in vollem Gange. Habe auch schon erwähnt, dass ich meinen Anwalt/RS-Vers. einschalten werden, falls sie nicht einlenkt. Ihr Argument ist, dass sie keine Ahnung von Reifen und es deshalb nicht erwähnt hat...haha...selten so gelacht. Einen aufgeschlitzten Reifen erkennt jeder Blinde !
Hi,
ich sehe für Ersatzansprüche ein sehr wesentliches Problem. Definitiv war die Auktion ausgeschrieben für einen Satz Felgen. Die sind im beschreibenen Zustand geliefert worden. Zur Überprüfung des Rundlaufes kann man die Felgen schnell mal beim Reifenhändler auf die Wuchtmaschine spannen lassen. So eine Aktion sollte auch nicht mit Kosten verbunden sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Felgen an sich nicht in Ordnung sind. Dann hätte der Verkäufer wirklich ein rechtliches Problem.
Die Reifen sind in der Auktion weder über die Profiltiefe noch sonst irgendwie beschrieben worden. Ich persönlich hätte den Anbieter in diesem Zusammenhang lediglich danach gefragt, ob die Felgen alle 4 ohne Bereifung zu bekommen wären, zur Reduzierung der Versandkosten.
Ich möchte und will nun nicht Partei für den Verkäufer ergreifen, jedoch würde in diesem Fall noch nicht einmal eine Meldung wegen eines fehlerhaft gelieferten Artikels bei eBay greifen. Titel und Wortlaut der Auktion ist für solche Ansprüche entscheidend. Der bezog sich nun mal nur auf die Felgen.
Gruß, silent
Das mit den Reifen kann du ja leicht beim Reifenhändler abklären lassen... wenn nicht zuviel Gummi weg ist, dann geht es vielleicht noch.
Aber mal ehrlich, die Felgen sind doch alle vier voll gegen den Borstein gefahren worden, das erkennt man an den E-BAy Fotos sehr gut.
Die Teile hätte ich mir nicht gekauft, für mich sind die Felgen auf , bzw. da musst du gut Geld rein stecken....
Ich habe aus dem Grund meine vordere Felge ausgetauscht.
Ich hätte sie mir erst gar nicht ersteigert.
Kratzer sind bei mir erstmal nur in dem Lack, aber da fehlt ja richtig Aluminium...
Gruß
Zitat:
Hi,
ich sehe für Ersatzansprüche ein sehr wesentliches Problem. Definitiv war die Auktion ausgeschrieben für einen Satz Felgen. Die sind im beschreibenen Zustand geliefert worden. Zur Überprüfung des Rundlaufes kann man die Felgen schnell mal beim Reifenhändler auf die Wuchtmaschine spannen lassen. So eine Aktion sollte auch nicht mit Kosten verbunden sein. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Felgen an sich nicht in Ordnung sind. Dann hätte der Verkäufer wirklich ein rechtliches Problem.
Die Reifen sind in der Auktion weder über die Profiltiefe noch sonst irgendwie beschrieben worden. Ich persönlich hätte den Anbieter in diesem Zusammenhang lediglich danach gefragt, ob die Felgen alle 4 ohne Bereifung zu bekommen wären, zur Reduzierung der Versandkosten.
Ich möchte und will nun nicht Partei für den Verkäufer ergreifen, jedoch würde in diesem Fall noch nicht einmal eine Meldung wegen eines fehlerhaft gelieferten Artikels bei eBay greifen. Titel und Wortlaut der Auktion ist für solche Ansprüche entscheidend. Der bezog sich nun mal nur auf die Felgen.
naja, naja, naja...
1. Was soll dann dieser Satz "eine Felge leider ohne Reifen"
2. Warum Angaben zu Reifenspezifikationen gemacht???
Informationen zum Reifen
Sommerreifen
Reifenbreite: 225
Querschnitt: 40
Tragfähigkeitsindex: 92
Geschwindigkeitsindex: Y: bis 300 km/h
Herstelldatum laut DOT: --
Reifenhersteller: Pirelli
3. Fotos!
Ähnliche Themen
Nunja,
wegen einem Streitwert von 588 € macht sich kein Anwalt krumm....
Da setzt höchstens der Lehrling im 1. Lehrjahr einen Brief auf, aber mehr Arbeit macht sich der Anwalt meistens nicht.... ist nunmal so.
Kannst ja mal mit dem Verkaufer vernünftig drüber sprechen, dass wirkt manchmal Wunder.
Hi andre,
deshalb frage ich bei solchen unklaren Angeboten immer intensiv nach. Kommt keine oder nur ungenügende Rückmeldung, lasse ich die Finger davon. Ganz abgesehen davon, sind meine eigenen Qualitätsanprüche so hoch, dass ich mir die Felgen grundsätzlich vorher ansehen würde. Wenn es zu weit ist, dann lass ich es eben sein. Angebote gibt es immer wieder.
Gruß, silent
Also ich hätte die Dinger überhaupt nicht gekauft .gebrauchte (Felgen) und Reifen kommen mir nicht ans Auto . Da wäre es mir nicht wohl bei 250 auf der Bahn .😰
Zitat:
Original geschrieben von Hollywood TT
Also ich hätte die Dinger überhaupt nicht gekauft .gebrauchte (Felgen) und Reifen kommen mir nicht ans Auto . Da wäre es mir nicht wohl bei 250 auf der Bahn .😰
...ich fahre fast nur in der Stadt (Berlin) und da bleiben Bordsteinkratzer auf Dauer nicht aus - besonders, wenn die Lady auch ab und zu das Auto benutzt. Von daher finde ich kleinere Kratzer auch nicht weiter tragisch. Aber aufgeschlitzte Reifenflanken überschreiten auch meine Toleranzgrenze etwas 😉
sehe das wie silent grey:
die felgen sind im beschriebenen zustand und über die reifen steht nix in der beschreibung ausser die 0815-angaben, die man machen kann aber nicht muss.
wenn die felgen keinen hau weg haben sondern nur die macken, dann aufbereiten lassen(wenns einen stört) und sonst drüber freuen, dass man vier für den preis von einer bekommen hat.
wenn allerdings alle reifen so aussehen, dann würd ich mir gedanken drüber machen, ob die felgen vielleicht nicht doch nen schlag weg haben.denn wenn man vier reifen liefert und dann die felgen vertickt..dann sind die vielleicht doch nicht mehr astrein..?!😉
bin letztens in nem ami forum über ne sammelbeschwerde wegen bruch und schlägen bei fast neuen sline 9 Speichen Felgen gestolpert.. da wurde die qualität der felgen stark angezweifelt.
Handelt es sich tatsächlich um die Original Audi S-Line Felgen ?
Ich war echt der Meinung das bei den S-Line-Felgen die "Wölbung" der Speichen nicht so stark sei. Aber wahrscheinlich täusch ich mich auch oder ?
Zitat:
sehe das wie silent grey:
die felgen sind im beschriebenen zustand und über die reifen steht nix in der beschreibung ausser die 0815-angaben, die man machen kann aber nicht muss.
hallo?! was habt ihr für Ansichten Jungs. Die standen als erstes in der Rubrik Alukompletträder 18 Zoll. Und bitte wiese sollte der Verkäufer die Angeben zu Reifenspezifikationen ausfüllen wenn er nur Felgen verkauft?! Und darauf hinweisen das eine Felge ohne Reifen ist wenn der Kaufgegenstand eurer Meinung nach ja nur die Felgen waren...
Zitat:
Original geschrieben von andre_berger
hallo?! was habt ihr für Ansichten Jungs. Die standen als erstes in der Rubrik Alukompletträder 18 Zoll. Und bitte wiese sollte der Verkäufer die Angeben zu Reifenspezifikationen ausfüllen wenn er nur Felgen verkauft?! Und darauf hinweisen das eine Felge ohne Reifen ist wenn der Kaufgegenstand eurer Meinung nach ja nur die Felgen waren...
Genau so sieht es aus, Andrè - es wurden Kompletträder angeboten und ich habe für Felgen PLUS Reifen geboten und auch bezahlt. Somit waren diese sehr wohl Gegensatdn der Auktion !
Aber egal, die Sache ist vom Tisch: Ich bekomme €200 erstattet und habe dann unter dem strich €400 für die felgen gezahlt. Die Reifen fliegen weg und es kommen vier neue SP9000 rauf - dann sind die Felgenränder auch schön geschützt 🙂
den reifen hab ich mir auch bestellt! war da immer sehr zufrieden mit.
Nur in 225 breite hast du nicht soviel Felgenschutz auf ner 8J Felge.
Zitat:
Original geschrieben von BertRacoon
Aber egal, die Sache ist vom Tisch: Ich bekomme €200 erstattet und habe dann unter dem strich €400 für die felgen gezahlt.
@BertRacoon,
Spiiiitzeeee. Guyu 😁
So ist das korrekt!
Und bevor Du neue Reifen draufmachst, solltest Du die Felgen sauber Pulverbeschichten lassen.. hast ja die Kohle dafür bekommen 🙂 Damit sind dann auch die potthässlichen Macken kein Thema mehr.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@BertRacoon,
Spiiiitzeeee. Guyu 😁
So ist das korrekt!
Und bevor Du neue Reifen draufmachst, solltest Du die Felgen sauber Pulverbeschichten lassen.. hast ja die Kohle dafür bekommen 🙂 Damit sind dann auch die potthässlichen Macken kein Thema mehr.
Gute Idee - was kostet denn das pro Felge ?