Reifen sehr laut !!!

Opel Vectra C

Hallo

Ich weiss dass es schon viele Beiträge zu diesem Thema gibt. Da es aber bisher keine glaubhafte Erklärung gab, starte ich einen erneuten Versuch:

Mein Vectra-GTS hat es inzwischen genau 3 mal geschafft seine Sommerreifen laut werden zu lassen.

GoodYear NTC 215-50WR17 0km....15000km
Pirelli PZerro 225-45ZR17 23000km....34000km
Continental 215-50VR17 44000km....56000km

Dazwischen wurde nur 1 Satz Winterreifen verwendet.
Continental 215-55HR16
Dieser ist nach gut 17000km noch gut erhalten und sogar relativ leise.

Woran liegt es jetzt wirklich dass meine Sommerreifen immer wieder nahezu unerträglich laut werden ?
Weiss jemand was dagegen helfen könnte ?

mfg

68 Antworten

@ GTS-DTI: Welche Reifen hast Du denn drauf?

Gruss
nobbl

ich habe dieses problem der lautstärke auch. er rollt wie ein panzer. fulda extremo 18"

werde versuchsweise vorne mal den conti sport contact2 montieren. haben viele gesagt, das sei diesbezüglich die beste variante.

und mit irgendwie 3bar reifendruck will ich nicht rumfahren (wegen sportfahrwerk). das ist zu extrem. zudem ist ein idealer reifendruck 2.2-2.3bar im warmen zustand für zb. rennbetrieb. also kann es auf der strasse auch nicht falsch sein mit 2.3bar kalt.

hatte übrigens den selben fulda früher auf dem mv6 und es funktionierte super. ich kam dann zum schluss, dass dieser reifen vielleicht mit frontantrieb ein problem hat ?

Zitat:

Original geschrieben von zm63


zudem ist ein idealer reifendruck 2.2-2.3bar im warmen zustand für zb. rennbetrieb. also kann es auf der strasse auch nicht falsch sein mit 2.3bar kalt.

Hast Du Dich schonmal gefragt, warum in einem Rennen die Reifen gewechselt werden, sofern es die Regeln zulassen? 😉

Gruß
Achim

ich hab da mal eine Frage.

Ist der Sägezahn nur beim GTS ein Thema oder betrifft das auch Limosine, Caravan und Signum?

Ich interessiere mich für einen Signum (mit 18 oder 19 Zoll) oder einen schönen Astra (mit 18er)
Beim Astra hört man gar nichts vom Sägezahn

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nobbl


@ GTS-DTI: Welche Reifen hast Du denn drauf?

Gruss
nobbl

Pirelli P-Zerro 225/45ZR17-94Y

war aber mit vorherigen Reifensätzen auch schon so ... alle Sommerreifen wurden bisher laut ab KM-Stand 12000. Die Winterreifen sind mit 20000KM hingegen noch leise wie neu.

mfg

Genau so isses bei mir auch: die Sommerreifen werden laut hingegen die Sommerrriefen bleien leise (waren übrigens auch Pirellis) Also 225/45 R17 Winterreifen als Sommerbereifung nutzen? 😉

Hallo

Ich hab mir das schon mal überlegt, werde möglicherweise es nächsten Sommer auch versuchen.
Meine Winterreifen sind nach dann 4 Winter ohnehin reif für die Entsorgung.
Gibt aber dagegen Argumente wie extrem schneller Profilabbau usw. ... muss man aber ausprobieren.

mfg

mahlzeit 🙂

also die Dunlop SPSport Maxx zeigen auch Sägezahnbildung nach ca 15tkm. waren auf einem V6 mit 8,5x18 BBS incl 20mm Distanzen hinten montiert. Größe 225/40x18 übrigens mit KAW (oder KW?) Gewindefahrwerk

Hallo

Neue WICHTIGE Erkenntnisse:

Durch einen Zufall war es mir möglich heute einen anderen Radsatz (stammt vom Vectra-GTS eines Bekannten) an meinem GTS zu probieren.

Es handelt sich sowohl um die gleichen Felgen wie Reifen. Unterschiedlich die Abnutzung:

meine Reifen haben 25000KM drauf die anderen etwa 10000KM

Meine sind extrem laut, die anderen kaum hörbar.

Der Sägezahn bei mir zwischen 0.9 und 1.2 mm.
bei den anderen Reifen zwischen 1,0 und 1,2mm.

wir haben von beiden Radsätzen die Reifen mitsamt Felgen in eine Drehmaschine (Österreich: Drehbank) gespannt und die Abweichungen bezüglich Rundlauf gemessen.
Auch dabei sind keine nennenswerten Unterschiede aufgefallen.

Es ist also NICHT der Sägezahn und auch NICHT sowas wie 16eckig oder Ähnliches !

Der einzige Unterschied den wir fanden:

Die Gummihärte !!!

(Messmethode: Durchschlag wird mit 5kg an einer glatten Stelle gegen die Lauffläche gedrückt und die Eintrittstiefe gemessen. Gleiche Temperatur.

Anm.: um sicher zu sein, dass nicht der höhere Profilquerschnitt die Messung beeinflusst, wurde auch mit einer Federzange das Quetschverhalten einiger Profilblöcke gemessen

Meine lauten Reifen sind wesentlich härter als die leisen !
Der Sägezahn ist nicht schuld, deshalb hilft auch das Laufrichtungswechseln nicht !

Ich nehme also an, dass gewisse Weichmacher aus welchen Gründen immer sich aus den Reifen verabschieden und deshalb diese so laut sind.

Die Vibrationen entstehen nicht durch Unregelmässigkeiten an der Reifenoberfläche sondern durch die Unregelmässigkeiten der Fahrbahnoberfläche !

Vielleicht kann hier jemand was dazu sagen weshalb Reifen so hart werden ?

mfg

was noch interessant wäre ist die Herstellungswoche (DOT nummer)
Da die Reifenhersteller ihre Reifenmischungen von Jahr zu Jahr auch unterschiedlich "mixen" kann das natürlich auch ein grund sein.
UV-Strahlung läßt den Reifen auch aushärten, evtl. kann es aber auch mit der physikalischen beanspruchung zusammenhängen auf jedenfall mal ein weiterer Interessanter Aspekt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GTS-DTI


Vielleicht kann hier jemand was dazu sagen weshalb Reifen so hart werden ?

Hast Du mal mit einem Hochdruckreiniger die Reifen gereinigt? Das sollte man nicht machen, da werden Inhaltsstoffe aus dem Gummi gelöst.

Zitat:

Original geschrieben von signum19


Hast Du mal mit einem Hochdruckreiniger die Reifen gereinigt? Das sollte man nicht machen, da werden Inhaltsstoffe aus dem Gummi gelöst.

Hallo

Ich habe nie mit einem Hochdruckreiniger oder Ähnlichem die Reifen bearbeitet.

Das Herstellungsdatum werde ich nachreichen.

mfg

Wie siehts mit Michelin aus? Fährt hier jemand welche?

Hallo

Micheline hatte ich in den letzten Jahren mehrmals.

Auf BMW3er auf AudiA4 und AudiA6

Sie wurden ebenso laut, weiters hatten die Micheline auffallend schlechte Eigenschaften bei Nässe.

Ganz anders die Pirelli, sehr gut was Haftung angeht, sowohl trocken als auch Nass.
Soweit zufrieden bin aich auch mit der Laufleistung, aber wieder ein totales Versagen in Puncto Lautstärke.

mfg

Hm also ich brauch echt nen leisen Reifen. Die Goodyear NCT5 rauben mir den letzten Nerv.

Deine Antwort
Ähnliche Themen