Reifen sehr laut !!!
Hallo
Ich weiss dass es schon viele Beiträge zu diesem Thema gibt. Da es aber bisher keine glaubhafte Erklärung gab, starte ich einen erneuten Versuch:
Mein Vectra-GTS hat es inzwischen genau 3 mal geschafft seine Sommerreifen laut werden zu lassen.
GoodYear NTC 215-50WR17 0km....15000km
Pirelli PZerro 225-45ZR17 23000km....34000km
Continental 215-50VR17 44000km....56000km
Dazwischen wurde nur 1 Satz Winterreifen verwendet.
Continental 215-55HR16
Dieser ist nach gut 17000km noch gut erhalten und sogar relativ leise.
Woran liegt es jetzt wirklich dass meine Sommerreifen immer wieder nahezu unerträglich laut werden ?
Weiss jemand was dagegen helfen könnte ?
mfg
68 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zm63
ich habe dieses problem der lautstärke auch. er rollt wie ein panzer. fulda extremo 18"
werde versuchsweise vorne mal den conti sport contact2 montieren. haben viele gesagt, das sei diesbezüglich die beste variante.
und mit irgendwie 3bar reifendruck will ich nicht rumfahren (wegen sportfahrwerk). das ist zu extrem. zudem ist ein idealer reifendruck 2.2-2.3bar im warmen zustand für zb. rennbetrieb. also kann es auf der strasse auch nicht falsch sein mit 2.3bar kalt.
hatte übrigens den selben fulda früher auf dem mv6 und es funktionierte super. ich kam dann zum schluss, dass dieser reifen vielleicht mit frontantrieb ein problem hat ?
Bin gerade letzte Woche mit dem Conti Contact II nach etwa 20000 km auf ner aktuellen E-Klasse bei Conti im Werk gewesen. Größe 18 Zoll. Die Jungs haben einmal kurz hingehört und dann in der Verwaltung angerufen und einen Satz neue runter in die Werkstatt geordert. Soviel zm Thema weniger Laufgeräusche in dieser Preisklasse. Leider hatten sie die Größe für vorne nicht vorrätig, aber für den Ersatz der hinteren haben sie 150 Euros Zuzahlung aufgerufen.
Macht irgendwie alles keine rechte Freude
hab mal ein Bild gemacht damit man auch mal weiß wie sowas aussieht, werd nächste Woche mal bei Goodyear anrufen und mal schauen was die dazu sagen können. Hatte letztes mal schon einen sehr kompetenten Herren wg. dem passenden Luftdruck an der Strippe 🙂
Hoffe man kann es einigermaßen erkenne
Ich habe jetzt den zweiten Sommer die Champiro HPZ 45 von GT-Radial drauf (225/45R17). Ein geiler Reifen zu günstigen Konditionen und schön leise...
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Zerbrösel
Ich habe jetzt den zweiten Sommer die Champiro HPZ 45 von GT-Radial drauf (225/45R17). Ein geiler Reifen zu günstigen Konditionen und schön leise...
wieviele KM hast Du mit dem Reifensatz gefahren ?
mfg
Ähnliche Themen
Mmh...müssten so ca. 20-25TKm sein. Ich hatte vorher auch den GoodYear NCT 5 drauf bis mir ein Nagel einen der Vorderräder zerstört hat...danach bin ich auf 225er umgestiegen (Champiro). 1,5 Winter wurden noch auf Winterreifen gefahren....müsste so in etwa wie oben erwähnt hinkommen, ich protokolliere das aber eher nicht so genau.
grüsse
Wodran erkenne ich Sägezahn?
Hat jemannd ein Bild vom Reifen mit Sägezahn?
Ich würde gerne wissen, wie und woran ich Sägezahn erkennen kann.
Danke
Gruß
direct
4 posting vor deinem :-)
MfG
Danke!
Wer Augen hat und sie nutzt, hat einen wesentlichen Vorteil
direct
Hallo,
also ich habe mal aufmerksam Eure Berichte gelesen und möchte mich mal hierzu äußern.
Ich habe in den letzten 12-15 Jahren so einige Fahrzeuge gehabt. Hier viel mir nun bei einigen auf, das sie sehr schnell zur Sägezahnbildung neigen. Bei meinem Golf 3 und meinem derzeitigen Signum, fällt es extrem in der Geräuschkulisse auf.
Hier scheint es aber auch so, als würden Fahrzeuge mit Frontantrieb eher dazu neigen.
Bei meinen letzten drei Fahrzeugen habe ich mich entschlossen günstigere Reifen zu fahren.
Hier habe ich mir Champiro HPZ von GT-Radial geholt.
Die Reifen sind nach meiner Meinung eine gute Wahl, da sie auch noch bei Regen einen guten Halt zur Strasse haben.
Klar ist so mancher Markenreifen um einiges besser. Aber ich fahre so um die 40.000 Kilometer im Jahr und da ist es mir auch etwas zu teuer alle 15000-20000 KM neue Reifen zu kaufen, also mußte ein Satz her, der nur die Hälfte kostet.
Nun hab ich meine Reifen schon 22.000 Kilometer auf dem Wagen und er ist immer noch recht ruhig.
Dafür sind sie aber auch schon bald runter, ich werde sie wohl um die 30.000 wechseln müssen.
Gruß Ralf