1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Starke Vibrationen; lautes Geräusch

Starke Vibrationen; lautes Geräusch

Opel Vectra C

Hallo...
habe einen Vectra C 2.2 DTI
seit einiger Zeit habe ich beim Fahren laute Geräusche und Vibrationen, die mittlerweile das gesamte Fahrzeug betreffen. Der Motor selbst läuft wie immer... die Geräusche müssen also woanders herkommen
Gruß
...

Ähnliche Themen
18 Antworten

Radlager?
Geräusche und Vibrationen, so war es bei mir auch.
Kombiniert mit Sägezahn...
Gruß,
Markus

Kann es eine Unwucht der Räder sein?
Wenn es die Vorderräder sind, solltest du bei ca. 120km/h die Vibrationen im Lenkrad spüren.

Hi,
hast Du die Vibrationen immer oder nur bei der Beschleunigung?
Wo spürst Du die Vibrationen?Lenkrad,Bodenblech...???
Bis denne...

Sobald ich fahre...
im Stand läuft alles ruhig..., dann ab 20 km/h steigert sich das Geräusch/Vibrationen bis ins unermäßliche...
Die Geräusche kommen ungefähr von vorne mitte...
Gruß

Wonach klingts denn? Ist es ein gleichmässiges "Brummen", welches mit zunehmender Geschwindigkeit in gleichem Maße die Frequenz/Ton verändert? Ändert das Geräusch beim Schalten in einen anderen Gang seine Intensität? Ist das Geräusch auch zu hören, wenn Du den Wagen ausrollen lässt ohne eingelegten Gang?

Nein... es steigert sich nicht zunehmend...
bei 160 unheimlich laut...
bei 145 fast weg...
darunter gleichmäßig laut und vibrierend...
das Geräusch ist dabei unabhängig vom Gang oder davon, ob überhaupt ein Gang eingelegt ist...
gruß...

Ist es ein Klackern, Klopfen oder mehr ein gleichmässiges Brummen? Wenn es Brummt, klingt das dann so, als würdest Du in einem Panzer sitzen? Offenbar ist es unabhängig von der Motordrehzahl, oder?
Ich tippe ja auch beinahe auf die Radlager oder Sägezahn. Hast Du testweise schon mal versucht, andere Räder anzuschrauben?

mehr ein lautes Brummen und Vibrieren...
Ja... bei meinen Winterreifen war es auch so...
Gruß

Radlager - mein Tipp

Zitat:

Original geschrieben von SoulOfDarkness


Radlager - mein Tipp

find ich klingt sehr wahrscheinlich

Zitat:

Original geschrieben von torjan


find ich klingt sehr wahrscheinlich

Muß nicht unbedingt sein. Ich hatte auch den Verdacht bei meinem Vectra. War dann letzten Freitag beim FOH und der schickte seinen Akustikspezi an den Wagen. Nach ca. 15 Minuten hatte er - nachdem er auch an Radlager etc. dachte - den Verursacher der Geräusche ausgemacht:

eine Spannfeder am Kühler war nicht richtig eingebaut und nicht gefettet war der Übeltäter und machte Geräusche im Moment der Kraftaufnahme des Motors - Zur Fehlerbehebung wurde der gesamte Kühler gelöst, alles neu eingehängt etc. und weg war das Geräusch.

Der FOH hat das natürlich alles auf Garantie gemacht.

Vg

Wenn es im beschriebenen Fall diese Feder vom Kühler wäre, müsste das Brummen Drehzahlabhängig sein. Das wurde aber bereits negiert. Laut Aussage des Betroffenen ist das Geräusch lediglich Geschwindigkeitsabhängig.

Zitat:

Original geschrieben von TheGentleMan


Sobald ich fahre...
im Stand läuft alles ruhig..., dann ab 20 km/h steigert sich das Geräusch/Vibrationen bis ins unermäßliche...
Die Geräusche kommen ungefähr von vorne mitte...
Gruß

Hallo,

Meine hätte damals die selbe symtonen, mein FOH konte das nicht finden,ist damals fast 3 wochen in einen Technisches Opel centrum gewesen in Deutschland die kontten das auch nicht gleich vinden ,wohne in die nähe von die grenze darum ging mein Vectra auch nach Deutschland.

Bei mihr wahr ein Balansasse

:(

(was der richtiche name in Deutsch ist weis ich leider nicht) in motor nicht gans in balans mehr, der schalterhebel vibrierte wie veruckt beim besleunichen.

Mein Vectra wahr damals 2 jahr und 3 monate alt, und alles ging auf GARANTIE!

Ist haber kein diesel, ich hab die 2,2-16V (147ps)

Grüße, Joche (Niederlande)

Meinst Du eine Ausgleich-Welle?

Deine Antwort
Ähnliche Themen