Reifen schräg abgefahren
Hallo zusammen!
Wie sieht das bei Euch mit dem Reifen aus ?
Habe im Forum einiges zum Thema Verschleiß gefunden, aber bei mir werden die Reifen eher gesagt verschrottet. 🙁
Profiel ist Gut , bis auf Innenseite !?!?
Auf dem einen Bild seht ihr den letzten Sommerreifen ( sind jetzt eingelagert und müssen hinten logischer Weise neu)
Das andere Bild ist von jetzt mit den WiRä. ( sieht auch nicht besser aus )
Bin im Aussendienst und fahre entsprechend auch viel, aber solch schräg abgefahrene Reifen.....
Hatte ich bei anderen Autos vorher noch nie!
Prüfe bei jedem 2. Tanken den Reifendruck und ist ansonsten alles im Soll!
Was kann das sein? Spuhr verstellt? Vorne und Hinten?
Gruß,
JHJ
Beste Antwort im Thema
An dem Abrieb ist nichts ungewöhnlich...
Da ist 99,99% schlicht und ergreifend DER STURZ FALSCH EINGESTELLT!!
Vor allem, wenn es auf beiden Seiten der Achse so aussieht.
Eher unwahrscheinlich, aber ebenfalls möglich, sind defekte Querlenker.
Alles andere, wie falscher Luftdruck, kaputte Stoßdämpfer sieht als Defekt im Laufbild der Reifen anders aus.
Bei zu niedrigem Druck nutzen sich beide Flanken übermäßig ab.
Bei zu hohem Luftdruck nutzt sich die Mitte der Lauffläche zu stark ab.
Bei kaputten Stoßdämpfern bildet sich oftmals ein spür-/hörbares Sägenzahnmuster/Wellenprofil auf der Lauffläche.
Bei falsch eingestellter Spur verschleißt der Reifen insgesamt übermäßig und das Fahrzeug zieht für Gewöhnlich in eine Richtung, trotz Mittelstellung des Lenkrades.
Hingegen bei falsch eingestelltem pos./neg. Sturz verschleißt eine Reifenflanke übermäßig.
(Der Nachlauf ist oftmals garnicht einstellbar und wirkt sich eigentlich auch nicht auf das Ablaufbild aus.)
Hier mal ein Artikel + Bilder dazu:
http://www.google.de/imgres?...
Vermute fast, dass der bei der letzten Achsvermessung falsche Richtwerte für den Wagen genommen hat, oder die Sensoren der Vermessungsbank sind schlichtweg schrott. (Viele Händler haben da einfach alten Schrott zu stehen...) Und "menschliches Versagen" beim einstellen, ist fast noch häufiger.
Wenn da nicht ein erfahrener Schrauber die Einstellung vornimmt, kommt meistens irgendein Murks bei raus.
Entweder ist danach das Lenkrad schief, oder die Werte liegen noch immer außerhalb der Norm, etc. etc. etc...
So, oder so, wird es aber nicht ohne eine Achsvermessung gehen. Also ab zum Händler.
Erst zu dem, der die letzte Achsvermessung gemacht hat. (Am besten nochmal das letzte Vermessungsprotokoll anschauen!!! Da stehen auch die Sollwerte und der zugrunde gelegte Typ drauf. Ferner werden sowohl die Eingangs- als Auchgangswerte dokumentiert.)
Vielleicht hat der einfach die Werte für einen Wagen mit Sportfahrwerk oder Nivomat, oder sonst was falsches genommen.
Und wenn der es nicht sauber und nachvollziehbar hinkriegt, am besten sofort die Werkstatt wechseln.
Ziehst Du die nächsten Reifen einfach so auf, sind diese auch im Zeitraffer kaputt.
Gruß, der Biker
32 Antworten
Rechts im verlinkten Bild aus einem anderen 7N-Thema dürfte die Exzenterschraube für Sturzeinstellung abgebildet sein - Klick. Wo wird dann die Spur eingestellt? 😕
Zitat:
@gines schrieb am 28. Juni 2017 um 23:27:52 Uhr:
Rechts im verlinkten Bild aus einem anderen 7N-Thema dürfte die Exzenterschraube fürSturzSpureinstellung abgebildet sein - Klick. Wo wird dann die Spur eingestellt? 😕
Ok, alles geklärt - die Schraube auf dem Bild (mittig auf der Hinterachse) ändert die Spureinstellung, die "Sturz"-Schraube sitzt höher und näher zum Rad (auf dem verlinkten Bild nicht sichtbar).
Vorne lässt sich der Sturz nicht einstellen. Vielleicht Achs Körper versuchen hin und her zu bewegen und einen Ausgleich finden (viel fummellei) oder Exenderschrauben nehmen. Bei innen abgefahrene Reifen ist es meistens der Sturz. Wenn er einen Unfall hatte, kann es auch am Federbein liegen.