Reifen schleift mit Radkasten

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,
Ich fahre einen c280 w204. Ich habe mb design kv1 Felgen 19zoll mit einer Breite von 8,5 und sportfedern mit einem Federweg von 25-30mm eingebaut. Die Stoßdämpfer musste ich vor ca 1Jahr auswechseln, danach kamen die federn direkt. Mittlerweile schleift bei kleinen bodenwellen meine beiden hinteren Reifen im Radkasten und möchte dagegen etwas machen.

Hat jemand einen guten Rat?

Mein erster Gedanke war ein Gewindefahrwerk, kenne mich damit aber kaum aus. Bin bereit 2-2,5k dafür zu zahlen, bekommt man dafür was vernünftiges und wenn ja was?

Ich freue mich über jede Nachricht die mir hilft!

Mit besten Grüßen!!

27 Antworten

Das Fahrwerk hat sich gesetzt. Entweder etwas höher machen mit Unterlagen oder Kanten bördeln.

Ich kann das zwar nicht nachvollziehen, warum man so was macht, aber das ist ja nicht mein Problem

Hallo

Kann es möglich sein das der TE bisher immer noch keine aufschlussreichen Daten wie ET, Felgengröße, welches Tieferlegungskit oder auch Reifengröße genannt hat?

Sollten solche Infos nicht noch erbracht werden?

Gruß der Ballu

Ich konnte das Problem beheben, deshalb hab ich mich dazu nicht mehr geäußert.

Zitat:

@Lukasg59_ schrieb am 13. März 2024 um 17:24:35 Uhr:


Ich konnte das Problem beheben, deshalb hab ich mich dazu nicht mehr geäußert.

Oh, dafür sind Foren da.
Nach Hilfe fragen und bei Lösung das Forum ignorieren.

Niemand ist dir böse wenn du deine Lösung kurz erläuterst.

VG
Drehmo

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lukasg59_ schrieb am 13. März 2024 um 17:24:35 Uhr:


Ich konnte das Problem beheben, deshalb hab ich mich dazu nicht mehr geäußert.

Geil. Schön das du zumindest das schreibst.

Müssig danach zu fragen was die Lösung ist... wir werden es wohl -wie immer- nie erfahren...

Wenn dem so sei könnte man das Thema auch direkt löschen...

Beim TE schleift es nicht nur mächtig im Radkasten.

Gott sei Dank sind nicht alle so, sonst wäre ein Forum eigentlich völlig sinnlos.
Denn wenn Leute nur mehr nach Lösungen fragen, ihnen hier geholfen wird, und es der Themeneröffner dann es aber nicht einmal der Mühe wert findet darüber ein Feedback abzugeben, was eigentlich zur Lösung des Problems geführt hat, ist es zum ersten unhöflich, und zum zweiten ist es für ein Forum nicht unbedingt förderlich.

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 10. März 2024 um 22:19:31 Uhr:


Nsa2008
Gratuliere. Erläutere bitte ,was so super ist am Tieferlegen.Wie verhält sich dein Fahrzeug auf Schlaglochpisten?

Er sagt doch das es super aussieht. Was hat das jetzt mit Fahrverhalten zu tun? Kann ja auch dann gesagt werden, ok Schlaglöcher scheiße dafür Kurven besser als einer auf Stelzen. Bei größeren Felgen muß das Auto auch runter, sieht sonst aus wie ein bulliger Offroad Quasimodo Bastlerhaufen. Ich find es auch absolut hässlich, wenn man in die Radkästen gucken kann. Besonders wenn die Sonne dazu noch rein scheint, gruselig. Ohne AMG Paket sieht mir der Wagen auch viel zu brav aus. Die Tieferlegung von dem Paket macht es schon besser, könnte aber halt noch ein Tick mehr sein, kann da jeden verstehen der es macht. Theoretisch gilt das auch für jedes andere Auto, jeder anderen Marke^^

Zitat:

@Sedge schrieb am 14. März 2024 um 10:09:14 Uhr:


Gott sei Dank sind nicht alle so, sonst wäre ein Forum eigentlich völlig sinnlos.
Denn wenn Leute nur mehr nach Lösungen fragen, ihnen hier geholfen wird, und es der Themeneröffner dann es aber nicht einmal der Mühe wert findet darüber ein Feedback abzugeben, was eigentlich zur Lösung des Problems geführt hat, ist es zum ersten unhöflich, und zum zweiten ist es für ein Forum nicht unbedingt förderlich.

Das ist aber in 95% der Fälle so. Natürlich bewusst. Hier ist es aber so das der TE gar nicht mal in Betracht zieht es aufzulösen, sondern das aktiv verweigert. Kleiner Unterschied.

Liegt wieder was bei ihm an kommt dann hoffentlich die Antwort " hatte ich auch, sage aber nicht was" :-)

Finde ich persönlich schade. Da macht sich jemand die Mühe, und leistet eine schriftliche Hilfestellung, dann sollte man zumindest soviel sein und Bescheid geben, wenn es dadurch zu einer positiven Lösung geführt hat.
Aber wie gesagt, auch wenn es bei 95% nicht so ist, gibts zumindest 5% die dafür dankbar sind. (zu den letzteren zähle ich mich übrigens auch dazu).

Ich habe ein neues Fahrwerk verbaut sowie den Kotflügel gebördelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen