Reifen schleift mit Radkasten
Hallo zusammen,
Ich fahre einen c280 w204. Ich habe mb design kv1 Felgen 19zoll mit einer Breite von 8,5 und sportfedern mit einem Federweg von 25-30mm eingebaut. Die Stoßdämpfer musste ich vor ca 1Jahr auswechseln, danach kamen die federn direkt. Mittlerweile schleift bei kleinen bodenwellen meine beiden hinteren Reifen im Radkasten und möchte dagegen etwas machen.
Hat jemand einen guten Rat?
Mein erster Gedanke war ein Gewindefahrwerk, kenne mich damit aber kaum aus. Bin bereit 2-2,5k dafür zu zahlen, bekommt man dafür was vernünftiges und wenn ja was?
Ich freue mich über jede Nachricht die mir hilft!
Mit besten Grüßen!!
27 Antworten
Tja ich rate immer dazu in ein Gewindefahrwerk zu investieren. Gerade bei höheren Laufleistungen der Fahrzeuge hat man komplett Neue Dämpfer und Federn. Kann die Höhe/Tiefe den subjektiven Wünschen einstellen.
Super Preis/Leistungsverhältnis biete ap Gewindefahrwerke (made by kw). Für den Alltag vollkommen ausreichend.
Welche ET haben die Felgen und welche Reifengröße ist drauf?
Mein Junior fährt rundum 8,5x19ET45 mit 235/35R19 und nem KW V1 und da schleift absolut nix.
Und: wurde das ganze überhaupt beim TÜV eingetragen? Dann wundert mich das nämlich, wenn da was schleifen sollte.
Hab alles eintragen lassen leute, die ET teile ich dir später mit
Ähnliche Themen
Bringe alles in den Orginalzustand zurück..dannach sind deine Probleme automatisch gelöst.-))
Tieferlegen,Spurplatten,Felgen,- und Reifenübergrößen führen zwangsläufig zu Problemen .Diese Fahrzeuge sehen nachher aus, als wenn sich ein Elefant draufgesetzt hätte.-))
Stimmt, ist natürlich Ansichtssache, aber ich finde das passt einfach nicht.
Aber liegt natürlich immer im Auge des Betrachters.......
Ich möchte hier nicht diskutieren über tuning oder auch nicht. Ich suche Ratschläge zur Behebung des Problems und wenn ihr nicht helfen könnt oder wollt, haltet einfach die Backen!!!
Danke
Ganz einfach: KW Gewindefahrwerk rein. Das mit allen zugelassenen Teilen und Reifengrössen in einer Fachwerkstatt. Problem gelöst.
Es muss doch kein Gewindefahrwerk sein - sondern einfach etwas montieren was wirklich zusammenpasst...
Wenn da irgendetwas schleift ist es nicht richtig abgenommen und eingetragen.
Anderenfalls würde ich umgehend zurück zur Prüforganisation gehen und ihnen die Situation zeigen.
Sie sollen sich um eine Lösung kümmern!
Zitat:
@Schrauber1221 schrieb am 8. März 2024 um 09:39:14 Uhr:
Bringe alles in den Orginalzustand zurück..dannach sind deine Probleme automatisch gelöst.-))
Tieferlegen,Spurplatten,Felgen,- und Reifenübergrößen führen zwangsläufig zu Problemen .Diese Fahrzeuge sehen nachher aus, als wenn sich ein Elefant draufgesetzt hätte.-))
Fahre 19 Zoll mit Spurplatten VA & HA sieht super aus und da schleift nichts
@nsa2008
Gratuliere. Erläutere bitte ,was so super ist am Tieferlegen.Wie verhält sich dein Fahrzeug auf Schlaglochpisten?
Ok.Benziner.
Ich bin ein Dieselfan .Mag den neutralen Standartmercedes ohne Umbauten.Stern auf der Motorhaube ,Tempomat, 120km/h. gemütlich dahingleiten..reicht mir vollkommen aus.
Mir auch , Classic Grill ( umgerüstet ) Stern auf der Haube so 120 is auch ok , nur wenn mich einer ärgert und im Kofferraum fährt dann ,na ja muss auch nicht sein , passiert aber ................