Reifen rissig GTD
Hallo zusammen,
Habe heute auf Sommerrder gewechselt. Dabei ist mir an meinen Bridgestones ein rissiger Bereich aufgefallen. Siehe Bilder. Die Reifen sind bisher ca 4000 km gefahren! Diese Schürfwunden haben nur die beiden hinteren Reifen. Von was kommt das? Dramatisch oder einfach weiterfahren damit?
Beste Antwort im Thema
Äh jetzt schon Sommerreifen?
Ich meine heute ist der 1. März. Ich habe Ende März Geburtstag und dürfte da schon Schnee schippen. Ich wohne übrigens im Norddeutschen Flachland. Das DFB Pokal Spiel in Lotte ist ja gestern auch wegen eines kräftigen Schneeschauers abgesagt wurden. Aber gut, jeder so wie er meint.
22 Antworten
Der Reifen sieht aus als wenn die Handbremse zu früh betätigt wurde, evtl. auf leichter
Schneedecke und grober Asphalt, sieht nach Schleifspur aus. Weiterfahren.
Weshalb sollte jemand die EPB "zu früh" betäigen?
Zitat:
@Miwi123 schrieb am 1. März 2017 um 15:53:13 Uhr:
Zitat:
Äh jetzt schon Sommerreifen?
...
Ich möchte mich dem Ursprungsthema aber mal anschließen. Habe hier ebenfalls einen Reifenschaden der mir zufällig aufgefallen ist. Reifen ist ein Dunlop Sport Maxx RT und hat erst 3000km gelaufen. Wie kann ein solcher Riss entstehen? Fahre das Auto ausschließlich selbst und bin meiner Meinung nirgendwo drüber gefahren. Das der Reifen hinüber ist, ist natürlich keine Frage. Wird die Tage getauscht.
Auf Deinem Foto ist deutlich zu erkennen, dass es sich hier um einen sicherheitsrelevanten Produktionsfehler handelt. Hier droht sogar Lebensgefahr durch Ablösung der Karkasse.
Der Reifenverkäufer muss Ersatz liefern, falls die gesetzliche 2-jährige Gewährleistung greift und ein Unfall o.ä. als Ursache für den Reifenschaden ausscheidet. Oder die Herstellergarantie greift.
Selbst bei einem älteren Reifen und 3000 km Laufleistung würde ich auf Wandlung bestehen und mich bei Problemen mit dem Reifenhersteller in diesem Fall sogar an die Fachpresse wenden.
Das Foto des Threaderöffners zeigt dagegen m.E. keine gravierenden Reifenschäden.
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 1. März 2017 um 18:17:02 Uhr:
Weshalb sollte jemand die EPB "zu früh" betäigen?
Weil es geht?
Ähnliche Themen
Hi,
Die "Schürfwunden" an den Reifen die der TE abgebildet hat, entstehen sehr sehr gerne bei einem etwas "übermutigen" Hauptuntersuchungs-Prüfer. 😉 Auf der "Rolle" sind dann die entsprechenden "Erhebungen", welche dann dieses "Schadenbild" entstehen lassen. Ist nur eine optische Beschädigung und tut dem Reifen nicht weh.
Beim nächsten Bremsentest sollte man halt ein wenig mehr aufpassen, dass die Feststellbremse nicht mehr dicht gemacht hat, obwohl der Bremsenprüfstand bereits wieder losrollen möchte... 😉
und ich habe die Winterreifen schon vor 2 Wochen gewechselt. Ich wechsle schon seit zig Jahren spätestens Anfang März auf Sommerreifen. Den Spruch,"von O bis O" finde ich total beknackt,und sobald meine Winterreifen abgefahren sind,werde ich mir nur noch Ganzjahresreifen zulegen,oder aber auch im Winter nur mit Sommerreifen fahren. Wenns bei uns mal über Nacht schneite,ist ab 5 Uhr morgens der Streudienst unterwegs. Oder aber ich lass den Wagen stehen,wenns doch mal heftig geschneit hat......so und jetzt legt mal los!
Zitat:
@VW-Polo-Fan schrieb am 5. März 2017 um 10:22:37 Uhr:
Wenns bei uns mal über Nacht schneite,ist ab 5 Uhr morgens der Streudienst unterwegs. Oder aber ich lass den Wagen stehen,wenns doch mal heftig geschneit hat......so und jetzt legt mal los!
Wenn du bei entsprechender Witterung das Auto stehen lässt, ist dagegen nichts einzuwenden.
Sommerreifen kommen bei mir so frühstens Ende März drauf.
Zitat:
surfkiller20
Sommerreifen kommen bei mir so frühstens Ende März drauf.
Wenn du bei entsprechender Witterung das Auto stehen lässt, ist dagegen nichts einzuwenden.😉