Reifen Problem. starker Verschleiß!
Hallo liebe e39 gemeinde.
Ich würde ein paar erfahrungsberichte von euch benötigen auf das thema reifen bezogen.
Ich habe an meinem 528i die styling42 felge montiert in 18 zoll und die reifenbreite ist 255/35
Ich habe nun schon seit 2 jahren die größten probleme mit den reifen auf der felge.
Als erstes kaufte ich mir den dunlop sport maxx GT rauf.
Bei etwas sportlicher fahrweise war der reifen nach 7000 km koplett am ende,sprich es war kein mm profiel mehr drauf.
Dann als 2 hab ich mir gekauft den michelin pilot sport 3.
Da hab ich mir selbst gesagt das ich auf den reifen aufpasse das ich ihn möglichst lange fahren kann da 2 reifen hinten 500€ gekostet habn!!
Aba trotz das ich das gaspedal gestreichelt habe fuhr ich damit auch nur 8000 km.
Mitlerweile weis ich nicht mehr weiter.
Was habt ihr für erfahrungen gemacht?
Könnt ihr mir in dieser dimension die ich fahre einen reifen empfehlen der hart ist und daher auch eine hohe laufleistung hat?
Bei den reifenpreisen rückt das sportliche fahren bei dem verschleis in den hintergrund.
Freu mich auf eure antworten.
Mfg michi =)
Beste Antwort im Thema
Wenn ein Reifen auf einem 528 nach 7.000km fertig ist, kann es wohl kaum eine "etwas" sportliche Fahrweise sein.
Ich vermute da mal eher, dass entweder was am Fahrwerk oder dem rechten Fuß des Fahrers nicht so ganz stimmt.
57 Antworten
Hallo Tomelino
Zitat:
Das sollte aber nur provisorisch sein, es ersetzt keine Achsvermessung.
Diesen Sachverhalt habe ich in meinem Text zuvor auch schon erwähnt 😉
Nach einem Austausch des Führungslenkers sollte in jedem Fall eine Spurvermessung an der HA durchgeführt werden.
Gruß
wer_pa
Zitat:
@wer_pa schrieb am 25. Februar 2015 um 10:12:57 Uhr:
Hallo Tomelino
Zitat:
@wer_pa schrieb am 25. Februar 2015 um 10:12:57 Uhr:
Diesen Sachverhalt habe ich in meinem Text zuvor auch schon erwähnt 😉Zitat:
Das sollte aber nur provisorisch sein, es ersetzt keine Achsvermessung.
Nach einem Austausch des Führungslenkers sollte in jedem Fall eine Spurvermessung an der HA durchgeführt werden.
Gruß
wer_pa
Ok, ist genehmigt😉
Es versprühte nur etwas den Duft der Alternative 😁
Gruß Thomas
uuuuuuuh, wer will schon ne Alternative?😁
Hallo
Ich fahre einen 530d und habe damit schon 320.000 Km.gefahren.Bisher habe ich weder Motorisch noch mit den Reifen probleme gehabt.Seit meiner Fahrt nach Spanien in diesem Sommer habe ich einen sehr starken Reifenverschleiss auf den hinteren Rädern bemerkt.Bei meiner Rückkehr nach Hause sahen die hinteren Pneus aus wie Schlicks.
Die vorderen Reifen hatten noch genug Profil ( 6mm).
Ich bemerke jetzt bei meiner Winterreifen das gleiche Problem.
Wer weiss Rat.
mvG Paul
Ähnliche Themen
Achsvermessung machen lassen, Fahrwerk kontrollieren lassen. Was wurde am Fahrwerk schon ersetzt?
Hi, fahre auf meinem 330CI Cabrio hinten diese Bereifung in folgender Größe:
255 35 R18 - Sind Uniroyal Reifen. Montiert wurden diese vor ziemlich genau 10.000 Km. Das Bild mit der Hand auf der Fläche ist frisch, also gerade erst gemacht. Wie man auf Bild 2 erkennen kann, hat mein Cab auf der Heckachse einen ordenltichen Sturz. Der Reifenhändler meinte zu mir, dass wir uns einmal pro Saison sehen würden... Auf dem 3. Bild erkennt man den Reifen und Profil, als er gerade neu montiert wurde. Wie gesagt, nach 10.000 Km Freude am Fahren (und das bei weitem nicht nur gemütlich) sehen die Reifen noch mehr als gut aus :-)
Zitat:
@Limerick1 schrieb am 6. Februar 2016 um 16:15:21 Uhr:
Hallo
Ich fahre einen 530d und habe damit schon 320.000 Km.gefahren.Bisher habe ich weder Motorisch noch mit den Reifen probleme gehabt.Seit meiner Fahrt nach Spanien in diesem Sommer habe ich einen sehr starken Reifenverschleiss auf den hinteren Rädern bemerkt.Bei meiner Rückkehr nach Hause sahen die hinteren Pneus aus wie Schlicks.
Die vorderen Reifen hatten noch genug Profil ( 6mm).
Ich bemerke jetzt bei meiner Winterreifen das gleiche Problem.
Wer weiss Rat.
mvG Paul
Ich würde mal auf defekte Stoßdämpfer tippen.
Ich habe die uniroyal in 235/35/19 auf dem Cabrio gefahren. Nie wieder. Sehr schwammig und sehr schnell unten. Kann nicht glauben das die 10tkm drauf sind.
Ich habe die uniroyal in 235/35/19 auf dem Cabrio gefahren. Nie wieder. Sehr schwammig und sehr schnell unten. Kann nicht glauben das die 10tkm drauf sind.
Hi, habe gerade mal nachgeschaut... sind sogar über 11.000 Km drauf. Ich selbst empfinde das Fahrverhalten als excellent. Habe aber auch ein vernünftiges Fahrwerk verbaut.
Mein Fazit - Hole ich mir definitiv wieder
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 7. Februar 2016 um 22:30:37 Uhr:
Ich habe die uniroyal in 235/35/19 auf dem Cabrio gefahren. Nie wieder. Sehr schwammig und sehr schnell unten. Kann nicht glauben das die 10tkm drauf sind.
Ich habe in dem Cabrio nen bilstein Fahrwerk. Freut mich das sie dir zusagen. Mein Schwager fährt exakt den gleichen wagen wie ich mit den gleichen Rädern etc. Bei ihm auch sehr schwammig. Abrieb keine Ahnung. Ist erst 3000km gefahren. Hab die Reifen auch mal auf nem e39 in 18 Zoll gesehen und der Fahrer War auch nur am schimpfen. Waren auch total unten..... Ich persönlich kann diese Reifen nicht empfehlen.
Bei den Testergebnissen kann ich mir kaum vorstellen dass diese Chinareifen so gut sind. Da ist doch jeder Conti oder Goodyear deutlich besser.
Vielen Dank für die Ratschläge.Werde mal beim Reifenhändler vorbei schaun.