Reifen ohne ROF für G30 540i xDrive

BMW 5er G30

Liebe Community,

ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Fabian, bin 36 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich freue mich auf Eure Unterstützung und Beiträge 🙂

Ich besitze seit wenigen Wochen einen 540i xDrive, BJ 02/2017, Laufleistung 48.xxx km. Das Fahrzeug stammt aus 1. Hand und ist Scheckheft gepflegt. Soweit, so gut.

Nun zu meinem Anliegen. Der Vorbesitzer hat die Reifen auf der Hinterachse kurz vor Verkauf erneuert, jedoch nicht auf der Vorderachse.

Mischbereifung vorne 245/40R 98Y, hinten 275/35R 100Y
Goodyear F1 Eagle Asymmetric 3 ROF
Profil vorne: 3mm
Profil hinten: 6mm

Da ich um die Probleme mit dem Verteilergetriebe bei xDrive weiß, möchte ich alle Reifen wechseln und gleichzeitig auf nicht ROF umsteigen. Ich besuche gerade meine Großmutter in Würzburg und bin hier quasi gestrandet. Weder BMW Rhein, noch die hiesigen Reifenhändler finden einen passenden „normalen“ Reifen mit BMW-Stern für die Reifengröße.

Wenn ich die Seiten von Pirelli, Continental und Goodyear checke, werden mir ebenfalls nur Reifen MIT ROF angezeigt.

Beispielsweise:
Pirelli P Zero
Michelin Pilot Sport 4 ZP
Goodyear F1 Eagle Asymmetric 3

Kennt ihr einen Performance-Reifen mit Stern aber OHNE ROF für meine Grössen? Ich bin hier quasi gestrandet und möchte nicht weitere 500km nach Hause fahren, bevor die Differenz nicht ausgeglichen ist, aber eben auch nicht ROF aufziehen.

Bin für jeden Tipp dankbar! ??

Euch allen ein tollen Sonntag,
Fabian

Das gute Stück
79 Antworten

Zitat:

@Stockenhuber76 schrieb am 22. August 2021 um 15:05:21 Uhr:



Zitat:

@G30 schrieb am 22. August 2021 um 12:08:15 Uhr:


Danke für deine Antwort!

Die Michelin Kombination hatte ich auch recherchiert. Fährst du die selbst? Zögere ehrlich gesagt, ob man verschiedene Reifen auf Vorder- und Hinterachse aufziehen sollte… Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich den PS4 nehmen.

Bezüglich Pirelli: Ist hier vorne und hinten der gleiche „alte“ möglich? Auf der Herstellerseite wird mir nur der PZ4 als ROF angezeigt…

Viele Grüße!

Habe die Michelin Kombi und bin sehr zufrieden auf meinem 540xd

Hallo Stockenhuber,

gut zu wissen. Danke für dein Feedback! Ich bin da etwas zögerlich, da die noch "sportlicheren" Reifen ja vor allem auf Nässe Einbussen haben... Weiß du, wie BMW das bewertet, wenn man vers. Modelle fährt, im Falle von Kulanzanfragen, etc.?

Schönen Sonntag.

Zitat:

Zitat:

@mattbase schrieb am 22. August 2021 um 14:17:51 Uhr:


Hallo,

warum gehst du nicht zur Info in den Leebmann-Shop und gibst deine Kriterien (* und non-ROF) ein.
Dann bekommst du genau zwei Möglichkeiten:
Pirelli Pzero ( mM nicht der Beste) und den Goodyear F1 Asym3.

Schönen Sonntag noch!
Matze

Hi Matze,

danke für den Tip. Hab die Übung eben gemacht. Leider gibt es im Leebman-Shop für meine Größen (Mischbereifung) leider gar keinen NICHT ROF für vorne und hinten.

Der Pzero wird mit gar nicht angezeigt, weder vorne noch hinten. Und der Goodyear F1 Asym3 ist hat leider ROF.

Schönen Sonntag und viele Grüße!

Hallo,

also da muss was schief gelaufen sein...

BMW - 5er - Reifen

dann folgende Kriterien anklicken:

-Reifengröße: 245/40 R19

-Reifengröße: 275/35 R19

-Sternmarkierung: Ja

-Runflat: Nein

Bitte probiers nochmal!

Gruß Matze

Teilenummern: 85452729325 & 85455A1A699

Zitat:

@mattbase schrieb am 22. August 2021 um 16:25:37 Uhr:



Zitat:

Hi Matze,

danke für den Tip. Hab die Übung eben gemacht. Leider gibt es im Leebman-Shop für meine Größen (Mischbereifung) leider gar keinen NICHT ROF für vorne und hinten.

Der Pzero wird mit gar nicht angezeigt, weder vorne noch hinten. Und der Goodyear F1 Asym3 ist hat leider ROF.

Schönen Sonntag und viele Grüße!

Hallo,

also da muss was schief gelaufen sein...

BMW - 5er - Reifen

dann folgende Kriterien anklicken:

-Reifengröße: 245/40 R19

-Reifengröße: 275/35 R19

-Sternmarkierung: Ja

-Runflat: Nein

Bitte probiers nochmal!

Gruß Matze

Hey Matze,

du hast vollkommen Recht. Dieses Mal werden mit sowohl Pirelli P Zero und Goodyear F1 Eagle Asymmetric für vorne und hinten OHNE ROF angezeigt. Danke, dass du dir noch mal die Mühe gemacht hast! Die beiden kommen auf die Shortlist.

Liebe Grüße,
Fabian

Ähnliche Themen

Zitat:

@G30 schrieb am 22. August 2021 um 14:47:30 Uhr:



Zitat:

@KaiMüller schrieb am 22. August 2021 um 14:22:11 Uhr:


Moment. Brauchst du jetzt 18" oder 19"?

Hi Kai,

19 Zoll! Da habe ich versehentlich falsch geantwortet. Den Bridgestone gibt es nur in 18, nicht 19 Zoll.

Viele Grüße!

Bridgestone sind meiner Erfahrung auch nicht die beste Wahl. Zugegeben die letzten hatte ich 2008, aus gutem Grund 😉

Hallo zusammen,

basierend auf meiner Recherche und euren tollen Vorschlägen und Tips, hier nun die Optionen:

1.
Vorne: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3* 245/40 R19 98Y
Hinten: Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3* 275/35 R19 100Y

2.
Vorne: Pirelli P Zero* 245/40 R19 98Y
Hinten: Pirelli P-Zero* 275/35 R19 100Y

3.
Vorne: Michelin Pilot Sport 4 245/40 R19 98Y XL *, S1
Hinten: Michelin Pilot Sport 4S 275/35 ZR19 (100Y) XL *

4.
Ich packe vorne wieder Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 mit ROF rauf.

Zu dieser Option hätte ich noch eine Frage:
Die Profiltiefe würde dann vorne 7mm und hinten 6mm betragen. Komme ich – bedingt durch den höheren Verschleiss an der Hinterachse – dadurch nicht bald wieder in einen "kritischen" Differenzbereich?

Ich starte bereits mit 1mm Differenz und die HA würde ja überproportional abbauen. Ich wäre doch recht schnell bereits wieder bei 1,5 bis 2mm Differenz...?

Welche Option würdet ihr wählen? Lasst uns doch mal nen kleinen Eurovision TIRE Contest machen... 😉

Liebe Grüße und noch mal tausend Dank für eure Unterstützung!

Fabian

Für‘s Gokart-Feeling 4) und ringsum auf 3,3 bar aufpumpen.

Zitat:

Hallo zusammen,

basierend auf meiner Recherche und euren tollen Vorschlägen und Tips, hier nun die Optionen:

1.
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3* 245/40 R19 98Y
Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3* 275/35 R19 100Y

2.
Pirelli P Zero* 245/40 R19 98Y
Pirelli P-Zero* 275/35 R19 100Y

3.
Michelin Pilot Sport 4 245/40 R19 98Y XL *, S1
Michelin Pilot Sport 4S 275/35 ZR19 (100Y) XL *

4.
Ich packe vorne wieder Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 mit ROF rauf.

Wie würdet ihr Entscheidung? Lasst uns doch mal nen kleinen Eurovision TIRE Contest machen... 😉

Liebe Grüße und noch mal danke für eure Unterstützung!

Der Goodyear ROF ist gerade beim G30 ein Topreifen,
Hab ihn auf meinem M550i in 20 Zoll und trotz M Sportfahrwerk recht gut vom Abrollkomfort.
Hatte am F10 Dunlop, der war in ROF schon sehr bockig, lag aber wohl auch am verbesserten Fahrwerk des G30, dass es mir damals so vorkam.
Pirelli und Michelin sind für mich raus, weil Pirelli die Haltbarkeit nicht hat und Michelin wäre eigentlich der Beste Hersteller wenn für vo und hi den PS4S gäbe mit Stern.

Überleg Dir gut, ob du auf längeren Reisen auf ROF verzichten willst...

Viel Erfolg bei der Entscheidung!

Matze

moin !
Habe mir im Juni neue Reifen mit neuen 20 Zoll Felgen drauf gemacht , als Reifen folgende

Bridgestone Potenza S007 * XL 245/35 R20 95Y
Bridgestone Potenza S007 * XL 275/30 R20 97Y

ich kann nur sagen ein Traum gegen die ROF in 19 Zoll die drauf waren , absolut leise wirklich der Wahnsinn ! Hätte ich nicht gedacht aber mir waren die ROF einfach zu laut gewesen ! Hab dann welche mit * gesucht und die Bridgestone genommen ! Fahre sie auf einem G31 530D mit X Drive

Zitat:

@porchi schrieb am 22. August 2021 um 17:59:14 Uhr:


moin !
Habe mir im Juni neue Reifen mit neuen 20 Zoll Felgen drauf gemacht , als Reifen folgende

Bridgestone Potenza S007 * XL 245/35 R20 95Y
Bridgestone Potenza S007 * XL 275/30 R20 97Y

ich kann nur sagen ein Traum gegen die ROF in 19 Zoll die drauf waren , absolut leise wirklich der Wahnsinn ! Hätte ich nicht gedacht aber mir waren die ROF einfach zu laut gewesen ! Hab dann welche mit * gesucht und die Bridgestone genommen ! Fahre sie auf einem G31 530D mit X Drive

Danke für deinen Erfahrungsbericht. Die Bridgestone gibt es leider nicht in 19“. Vielleicht steige ich irgendwann um, aber dann eher auf 18 Zoll.

Schönen Abend!

Zitat:

@G30 schrieb am 22. August 2021 um 18:29:03 Uhr:


...
Vielleicht steige ich irgendwann um, aber dann eher auf 18 Zoll.

Also wenn Du eh irgendwann auf 18“ umsteigen möchtest, wäre doch jetzt der passende Zeitpunkt.

Ich hab seit zwei Jahren die Eagle F1 assy in 20“ RFT auf dem F12 und fahre die mit 3,3 bar. Die sind nicht laut und im Cabrio kann man die Geräuschkulisse sehr gut beurteilen. Die sind nicht unkomfortabel. Die fahren wahnsinnig präzise, da macht Kurven räubern richtig Spaß. Den Zuname F1 trägt der Reifen zurecht. Ich war erstaunt über den Unterschied zum Michelin, der zuvor auf 19“ montiert war.

.

Zitat:

@rennnonne schrieb am 22. August 2021 um 18:57:56 Uhr:



Zitat:

@G30 schrieb am 22. August 2021 um 18:29:03 Uhr:


...
Vielleicht steige ich irgendwann um, aber dann eher auf 18 Zoll.

Also wenn Du eh irgendwann auf 18“ umsteigen möchtest, wäre doch jetzt der passende Zeitpunkt.

Ich hab seit zwei Jahren die Eagle F1 assy in 20“ RFT auf dem F12 und fahre die mit 3,3 bar. Die sind nicht laut und im Cabrio kann man die Geräuschkulisse sehr gut beurteilen. Die sind nicht unkomfortabel. Die fahren wahnsinnig präzise, da macht Kurven räubern richtig Spaß. Den Zuname F1 trägt der Reifen zurecht. Ich war erstaunt über den Unterschied zum Michelin, der zuvor auf 19“ montiert war.

was war das für ein michelin reifen? Frage für meinen vater, der vor einer ähnlichen entsheidung steht.

Hi,
fahre seit Juni die Goodyear Eagle Asym 3 in 245/40R19 98Y auf 8.5x19 ET27 - LK5/112 ML66.6 und 275/35R19 100H auf 9.5x19 ET42 - LK5/112 ML66.6 ohne Runflat und bin Top zufrieden.
Guten Preis 9nline mit Felgen bei RSU bekommen.

@Paderborn71
Ui, das weiß ich nichtmehr. Der war beim Kauf drauf. Er war auch nicht schlecht. Erst als der Eagle F1 drauf war, fiel mir auf, wie präzise der Wagen sich plötzlich verhält. Davor dachte ich, ok, so ein 2-Tonner ist halt etwas „schwammiger“ in schnellen Kurven. Nein, es war der Reifen.

Helft mir Mal. Was hat es denn immer mit diesem Stern * auf sich? Ist das die BMW Freigabe? Muss das sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen