Reifen ohne ROF für G30 540i xDrive
Liebe Community,
ich möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Fabian, bin 36 Jahre alt und komme aus Berlin. Ich freue mich auf Eure Unterstützung und Beiträge 🙂
Ich besitze seit wenigen Wochen einen 540i xDrive, BJ 02/2017, Laufleistung 48.xxx km. Das Fahrzeug stammt aus 1. Hand und ist Scheckheft gepflegt. Soweit, so gut.
Nun zu meinem Anliegen. Der Vorbesitzer hat die Reifen auf der Hinterachse kurz vor Verkauf erneuert, jedoch nicht auf der Vorderachse.
Mischbereifung vorne 245/40R 98Y, hinten 275/35R 100Y
Goodyear F1 Eagle Asymmetric 3 ROF
Profil vorne: 3mm
Profil hinten: 6mm
Da ich um die Probleme mit dem Verteilergetriebe bei xDrive weiß, möchte ich alle Reifen wechseln und gleichzeitig auf nicht ROF umsteigen. Ich besuche gerade meine Großmutter in Würzburg und bin hier quasi gestrandet. Weder BMW Rhein, noch die hiesigen Reifenhändler finden einen passenden „normalen“ Reifen mit BMW-Stern für die Reifengröße.
Wenn ich die Seiten von Pirelli, Continental und Goodyear checke, werden mir ebenfalls nur Reifen MIT ROF angezeigt.
Beispielsweise:
Pirelli P Zero
Michelin Pilot Sport 4 ZP
Goodyear F1 Eagle Asymmetric 3
Kennt ihr einen Performance-Reifen mit Stern aber OHNE ROF für meine Grössen? Ich bin hier quasi gestrandet und möchte nicht weitere 500km nach Hause fahren, bevor die Differenz nicht ausgeglichen ist, aber eben auch nicht ROF aufziehen.
Bin für jeden Tipp dankbar! ??
Euch allen ein tollen Sonntag,
Fabian
79 Antworten
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 22. August 2021 um 12:15:47 Uhr:
Bei der Wunschbereifung 19" 245/275, ohne RFT und mit * gibt es nur zwei nicht ganz ideale Optionen:- Vorne den Michelin PS4 und hinten den PS4S
Oder
- Vorne den Continental SC5 und hinten den SC5PNicht ganz ideal deswegen weil es zwar die gleiche Reifengeneration etc. ist, jedoch das "sportlich angeschärfte" Modell jeweils hinten.
Gibt aber genügend Leute die das zufrieden so fahren.
Ich halte es auch nicht für problematisch, die Reifen sind jeweils extrem ähnlich.Nur mal wieder ein weiteres Beispiel, warum ich von Mischbereifung nichts halte.
Hallo Kai,
danke für die beiden Optionen! Wie eben gepostet, scheint Pirelli P Zero vorne und hinten noch eine Option zu sein. Kannst du das bestätigen?
Viele Grüße!
Man kann ja vom Kai halten was man will, aber wenn es um Reifen geht, ist er immer noch eine der ersten und oft auch schnellsten Adressen hier im Forum! 🙂
Zitat:
@G30 schrieb am 22. August 2021 um 12:19:10 Uhr:
Zitat:
@timoP_93 schrieb am 22. August 2021 um 11:37:30 Uhr:
Hallo Fabian,leider weiß ich nicht, ob es deine Reifengröße auch ohne ROF gibt. Es kann sein, dass es diese Größen nur mit ROF gibt, da es zum Beispiel spezielle Größen für BMW sind und BMW die nur so haben möchte.
Ich frage mich, warum du keine ROF-Reifen haben möchtest.
Weißt du, dass du straßenverkehrsrechtlich darauf angewiesen bist? Du musst entweder ein Reserve-/Notrad inkl. Werkzeug mitführen oder ein Reifenpannenset oder dein Fahrzeug mit Reifen mit Notlaufeigenschaften haben. Daher sehe sich es als sinnvoll an, wenn dein Hersteller die ROF-Reifen vorgesehen hat, auch diese zu verwenden. Somit bist du im Falle einer Panne auf der sicheren Seite und kannst die Autobahn noch verlassen.Schönen Sonntag.
Gruß Timo
Hi Timo,
danke für den Hinweis. Ich würde beim Wechsel auf non-ROF natürlich ein Pannenset mitführen. Um deine Frage zu beantworten. Mir persönlich sind die ROF zu holprig und nervös (Autobahn über 140km/h). Ich kenne den g30 auch ohne. LCI 530d xDrive. 18 Zoll, ohne MB ohne ROF. Der fuhr meines Erachtens deutlich ruhiger, stabiler. Möchte rausfinden, wie groß der Anteil der ROF daran ist.
Viele Grüße!
Man ist straßenverkehrsrechtlich NICHT auf RFT Reifen angewiesen! Der Rest stimmt, bei nicht RFT Reifen muß man halt den Notfallkit ordern. RFT Reifen haben ca. +1 cm dickere Seitenwand. Da ist mit Flexibilität, die zur Federungskomfort beiträgt, so gut wie nichts übrig, der Reifen rollt härter ab. Ab hier ist es Geschmacksache. Ich orderte absichtlich nicht RFT Reifen mit Kit. Im Notfall sind beide Konzepte bis zu 80 km Entfernung mit 80 km/h konzipiert. Also kein Unterschied, wenn man keine Angst hat sich dem Reifen zu nähern und anzufassen. Dafür bevorzuge ich die bessere Balance zwischen Lenkpräzision und Komfort und günstigere Gesamtkosten, weil RFT Ersatzreifen auch teuerer sind und die Winterreifen auch.
Zitat:
@skrylle schrieb am 22. August 2021 um 11:33:52 Uhr:
Ich kann dir leider zur eigentlichen Fragestellung nicht weiterhelfen, aber vielleicht ein bisschen Druck aus dem Kessel nehmen: Der hintere Reifen hat 6mm Profil, das bedeutet, dein Vorbesitzer ist schon 2mm runtergefahren, sofern er keine gebrauchten Reifen aufgezogen hat (neue Sommerreifen sollten eigentlich mit 8mm Profil starten).
Das stimmt so nicht generell. Bei Niederquerschnittsreifen (wie hier) haben neue Sommerrreifen keine 8 mm Profiltiefe, weil die konstruktive Präferenz bewußt auf Handlingeigenschaften gelegt ist. Dafür müssen andere Kriterien zurückweichen (z.B. Laufleistung). Je geringer die Profiltiefe, desto knackiger ist die das Händling. Darüber hinaus haben Reifengrößen mit dieser Flachheit auch höhere Geschwindigkeitsindexe. Mehr Gummi generiert aber mehr Hitze, d.h. für die zertifizierte Hochgeschwindigkeitsfestigkeit muß die Wärmebildung beherrscht werden, üblicherweise mit reduziertem Gummivolumen.
8 mm sind nicht unüblich bei Winterreifen bzw. bei Sommerreifen mit höherer Seitenwand.
Ähnliche Themen
Zitat:
@timoP_93 schrieb am 22. August 2021 um 11:37:30 Uhr:
Du musst entweder ein Reserve-/Notrad inkl. Werkzeug mitführen oder ein Reifenpannenset oder dein Fahrzeug mit Reifen mit Notlaufeigenschaften haben.
Zitat:
@bsa11 schrieb am 22. August 2021 um 12:35:03 Uhr:
Der Rest stimmt, bei nicht RFT Reifen muß man halt den Notfallkit ordern.
Das ist nicht richtig.
Das Gerücht hält sich hartnäckig aber es gibt keinerlei rechtliche Verpflichtung, eine Reifenpanne zu mitigieren. Weder RFT, Reserverad noch ein Flickset o.ä. ist vorgeschrieben oder erforderlich und ich rate wegen der Sauerei die die Flickpampe gibt auch davon ab. Lieber von der Mobilitätsgarantie/Schutzbrief Gebrauch machen.
Zitat:
@G30 schrieb am 22. August 2021 um 12:27:51 Uhr:
Wie eben gepostet, scheint Pirelli P Zero vorne und hinten noch eine Option zu sein. Kannst du das bestätigen?Viele Grüße!
Ja. Stimmt, den PZ4 gibts.
Ich hab Pirelli nicht so auf dem Schirm, weil ich noch nie welche hatte.
Ist aber natürlich möglich und wohl kein schlechter Reifen.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 22. August 2021 um 12:54:53 Uhr:
Zitat:
@timoP_93 schrieb am 22. August 2021 um 11:37:30 Uhr:
Weißt du, dass du straßenverkehrsrechtlich darauf angewiesen bist? Du musst entweder ein Reserve-/Notrad inkl. Werkzeug mitführen oder ein Reifenpannenset oder dein Fahrzeug mit Reifen mit Notlaufeigenschaften haben.Das ist nicht richtig.
Das Gerücht hält sich hartnäckig aber es gibt keinerlei rechtliche Verpflichtung, eine Reifenpanne zu mitigieren. Ein Flickset o.ä. ist nocht erfordetlich und ich rate wegen der Dauerei die das gibt auch davon ab. Lieber von der Mobilitätsgarantie/Schutzbrief Gebrauch machen.
Es kommt auf die Situation an. Wenn die Mobilitätsgarantie erst Stunden braucht, gar im Ausland noch ungewisser ist, dann ist das unbehagliche hantieren mit dem Kit immer noch eine bessere Option, als ewig warten und dann mit der Antwort, die Reifengröße hat hier niemand, auszukommen.
Ich denke vorbereitet sein (sich damit auszukennen) ist immer die beruhigendere Option.
Ich habe die Hier gekauft mit Stern:
Bridgestone Potenza S007 245/35 R20 95Y XL, (*)
Bridgestone Potenza S007 275/30 R20 97Y XL, (*)
Das hilft nicht weiter, weil sich das Angebot bei den 20" komplett vom 19"-Angebot unterscheidet.
Zitat:
@bsa11 schrieb am 22. August 2021 um 13:02:21 Uhr:
Es kommt auf die Situation an. Wenn die Mobilitätsgarantie erst Stunden braucht, gar im Ausland noch ungewisser ist, dann ist das unbehagliche hantieren mit dem Kit immer noch eine bessere Option, als ewig warten und dann mit der Antwort, die Reifengröße hat hier niemand, auszukommen.
Ich denke vorbereitet sein (sich damit auszukennen) ist immer die beruhigendere Option.
Ansichtssache. Erfahrungsgemäß lommt das Zebra sehr schnell.
Und wenn man im Ausland ist (und die Reifen nocht verfügbar), dann hilft einem die 80km-Krücke aich nicht weiter.
Mal abgesehen davon, dass das Augenmerk auf Reifenpannen amgesichts deren großer Unwahrscheinlichkeit (statistisch alle paar million km) sowieso massiv überproportional aufgeblasen ist.
Klar, so ein Kit im Kofferraum stört auch nicht besonders, also warum nicht.
Tatsache ist jedenfalls, dass es keine Pflicht dafür gibt. Das wollte ich nur richtig stellen.
Aber wir schweifen ab.....
Zitat:
@davorsus1986 schrieb am 22. August 2021 um 13:04:36 Uhr:
Ich habe die Hier gekauft mit Stern:
Bridgestone Potenza S007 245/35 R20 95Y XL, (*)
Bridgestone Potenza S007 275/30 R20 97Y XL, (*)
Vielen Dank. Eben nachgesehen, den Reifen gibt es in 18 Zoll anscheinend gar nicht.
Hallo,
warum gehst du nicht zur Info in den Leebmann-Shop und gibst deine Kriterien (* und non-ROF) ein.
Dann bekommst du genau zwei Möglichkeiten:
Pirelli Pzero ( mM nicht der Beste) und den Goodyear F1 Asym3.
Schönen Sonntag noch!
Matze
Zitat:
@G30 schrieb am 22. August 2021 um 14:07:43 Uhr:
den Reifen gibt es in 18 Zoll anscheinend gar nicht.
Moment. Brauchst du jetzt 18" oder 19"?
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 22. August 2021 um 14:22:11 Uhr:
Zitat:
@G30 schrieb am 22. August 2021 um 14:07:43 Uhr:
den Reifen gibt es in 18 Zoll anscheinend gar nicht.Moment. Brauchst du jetzt 18" oder 19"?
Hi Kai,
19 Zoll! Da habe ich versehentlich falsch geantwortet. Den Bridgestone gibt es nur in 18, nicht 19 Zoll.
Viele Grüße!
Zitat:
@mattbase schrieb am 22. August 2021 um 14:17:51 Uhr:
Hallo,warum gehst du nicht zur Info in den Leebmann-Shop und gibst deine Kriterien (* und non-ROF) ein.
Dann bekommst du genau zwei Möglichkeiten:
Pirelli Pzero ( mM nicht der Beste) und den Goodyear F1 Asym3.Schönen Sonntag noch!
Matze
Hi Matze,
danke für den Tip. Hab die Übung eben gemacht. Leider gibt es im Leebman-Shop für meine Größen (Mischbereifung) leider gar keinen NICHT ROF für vorne und hinten.
Der Pzero wird mit gar nicht angezeigt, weder vorne noch hinten. Und der Goodyear F1 Asym3 ist hat leider ROF.
Schönen Sonntag und viele Grüße!
Zitat:
@G30 schrieb am 22. August 2021 um 12:08:15 Uhr:
Zitat:
@BMW530dMSport schrieb am 22. August 2021 um 11:56:48 Uhr:
Du hast nur * Performance Reifen ohne RFT von MICHELIN :
- top PS4s Pilot Sport 4s hinten und nur Pilot Sport 4 (ohne s vorn )
Oder
Pirelli PZero, aber die alte, nicht PZ4 !Danke für deine Antwort!
Die Michelin Kombination hatte ich auch recherchiert. Fährst du die selbst? Zögere ehrlich gesagt, ob man verschiedene Reifen auf Vorder- und Hinterachse aufziehen sollte… Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde ich den PS4 nehmen.
Bezüglich Pirelli: Ist hier vorne und hinten der gleiche „alte“ möglich? Auf der Herstellerseite wird mir nur der PZ4 als ROF angezeigt…
Viele Grüße!
Habe die Michelin Kombi und bin sehr zufrieden auf meinem 540xd
Zitat:
@mucsaabo schrieb am 22. August 2021 um 11:40:37 Uhr:
hallo,im ETK finde ich die von dir gewünschten Dimensionen nur als RFT, siehe hier:
https://www.realoem.com/.../showparts?...gruss
mucsaabo
Hab gerade meine basierend auf meiner VIN gecheckt. Selbes Ergebnis wie bei dir...