Reifen nach weniger als 2 Jahren porös?
Hallo zusammen!
Habe mir gestern mal meine Sommerräder angesehen und festgestellt, dass 2 stück, die zeitgleich gekauft wurden, Risse auf der Lauffläche haben. Sind die Reifen hinüber oder ist das noch normal?
Beste Antwort im Thema
So. Nachdem ich die Reifen im Frühjahr meinem Händler gezeigt habe, hat der, die Reifen bei Pirelli reklamiert. Dann passierte erstmal lange Zeit nichts. Vor ca. 3 Wochen rief der Händler dann an und teilte mir mit, dass Pirelli den Kaufpreis der Reifen komplett erstattet.
35 Antworten
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 28. März 2016 um 22:36:06 Uhr:
Die Reifen sind bestimmt schon Stein alt.Welche DOT haben die Reifen denn ?
Siehe Bild 1 vom EingangsPost 😉
2 Jahre schrieb ich auch... rechnet man etwas kommt man tatsächlich auf 2 jahre 😁
Das habe ich so bis jetzt schön öfter bei Michelin und Conti gesehen. Wenn man bedenkt, was diese Hersteller für Preise aufrufen.
Unabhängig davon, ob das jetzt Mangel ist oder nicht. Es verunsichert erstmal.
Stein alt sind die nicht 😉 wie gesagt sind Pirelli PZero von 2614.
Hab sie mir grade nochmal angeguckt und je länger ich sie mir anschaue, desto sicherer bin ich mir, dass die nicht mehr aufs Auto kommen...
Der Riss in der unteren Rille, geht so fast komplett in einer Linie einmal um den gesamten Reifen. Scheint mir auch tiefer zu sein.
Zitat:
@chrisman1985 schrieb am 28. März 2016 um 22:40:55 Uhr:
Unabhängig davon, ob das jetzt Mangel ist oder nicht. Es verunsichert erstmal.
Auf jeden fall... wenn man die Geschwindigkeit bedenkt.
ich würde tatsächlich mal den Hersteller oder Verkäufer koitaktieren und Nachfragen
Ähnliche Themen
Die Lauffläche ist ja auch schon ordentlich genutzt. Schaut mir nach gebrauchten Reifen mit > 50 TKM aus.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 28. März 2016 um 22:39:10 Uhr:
Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 28. März 2016 um 22:36:06 Uhr:
Die Reifen sind bestimmt schon Stein alt.Welche DOT haben die Reifen denn ?
Siehe Bild 1 vom EingangsPost 😉
2 Jahre schrieb ich auch... rechnet man etwas kommt man tatsächlich auf 2 jahre 😁
Wie bist du denn heute drauf.
Bist unfehlbar.
Aber ich habe vor Dir schon erklärt bekommen welche DOT, danke.
Gebraucht sind die Reifen ja. Gekauft habe ich sie im August 2014 neu. 50.000 km haben sie jedoch nicht gelaufen.
Ich würde diese Reifen auch nicht mehr fahren wollen.
Was hilft einem ein schönes Auto, wenn sich bei hohen Geschwindigkeiten auf einmal auch nur einer der Reifen zerlegt?
Wie tief kommst mit einem kleinen Flachschraubendreher in die Risse rein?
Als ich meinen 4f gekauft hatte waren in dem 5,5Jahre alten Bridgestone-"Geraffel" auch solche Risse zu sehen.
Profil hätten sie noch gut für mindestens eine Saison gehabt.
Solche Reifen sollte man entsorgen, denn die können einem schnell um die Ohren fliegen.
Mit einem Schraubendreher darin herumzustochern würde ich auch tunlichst unterlassen, denn wenn die Reifen doch noch einmal drauf müssen ...
Die Schäden können vielleicht durch fehlenden oder verschwundenen Weichmacher entstanden sein.
Habe jetzt erstmal neue Reifen bei meinem Händler bestellt und werde ihm, die beiden rissigen dann mal zeigen. Pirelli hat mich auch erstmal an meinen Reifenhändler verwiesen und wollte weiter nichts von der Sache wissen.
Sowas hatte ich vor 16 Jahren mal bei Conti-Winterreifen. Die waren damals 3 Winter gelaufen. Mein Reifenhändler hat die dann direkt beim Hersteller reklamiert und ich habe kostenlosen Ersatz bekommen.
Zitat:
@meister_K schrieb am 4. April 2016 um 21:16:17 Uhr:
Habe jetzt erstmal neue Reifen bei meinem Händler bestellt und werde ihm, die beiden rissigen dann mal zeigen. Pirelli hat mich auch erstmal an meinen Reifenhändler verwiesen und wollte weiter nichts von der Sache wissen.
ist ja auch klar, Reklamationskette einhalten d.h. der Reifenhändler ist für den Endverbraucher zuständig bzw. in der 24 monatigen Gewährleistung und dieser reklamiert dann. (jedoch würde ein gut aufgestellter Support direkt Kontakt mit dem Händler v.O. aufnehmen und die Reifen bei Bedarf einschicken)
Ich glaub ich geh dann mal später raus meine P-Zero auf der HA kontrollieren. Die lösen sich aber bisher im Gegensatz zu meinen Conti auf der VA nicht so schnell auf.
So. Nachdem ich die Reifen im Frühjahr meinem Händler gezeigt habe, hat der, die Reifen bei Pirelli reklamiert. Dann passierte erstmal lange Zeit nichts. Vor ca. 3 Wochen rief der Händler dann an und teilte mir mit, dass Pirelli den Kaufpreis der Reifen komplett erstattet.