Reifen mit Stern und Freigabe
Hallo wie sieht die Erfahrung aus, Reifen ohne Stern (BMW Freigabe ) gibt es da Probleme?
Beste Antwort im Thema
Zu bedenken ist auch, dass der Reifen ja nicht nur eine Rolle bei den klassischen Fahreigenschaften spielt, sondern dass auch DSC, xDrive und sonstige Regelsysteme auf bestimmte Reibwerte und Seitenführungskräfte hin abgestimmt werden, mit denen sie optimal funktionieren.
60 Antworten
Die Sternmarkierung ist eine BMW Empfehlung und kein muss.
Nicht jeder BMW wird ab Werk mit Sternmarkierung ausgeliefert.
Auch darfst du die Mischbereifung ja auch im Sommer fahren.
Ich würde im Winter jedenfalls keine 245er an der HA fahren, weil es nur ca 5 verschiedene Modelle auf dem Markt gibt und dementsprechend teuer sind.
Wenn dir die 436M so gut gefällt würde ich viermal die VA Felge mit dem 225er Reifen kaufen, wird auch als Winterkomplettfelge angeboten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenthematik - Sternmarkierung und Garantie' überführt.]
Fahren darfst du nur die BMW Räder, die in der CoC gelistet sind. Ansonsten musst du sie eintragen lassen.
Es muss exakt übereinstimmen:
Felgendaten und dazu zugelassene Reifengröße.
Eine Felge, die für 245er Reifen zugelassen ist, darfst du ohne Eintragung nicht mit 225er Reifen fahren.
Übrigens: teurere Reifen wie die Michelin sind meist nur anfänglich teurer. Die halten deutlich länger als billigere Reifen und so egalisiert sich der anfänglich höhere Preis mit der Zeit. Beim Wechsel sind ja immer noch die Montagekosten dazu zu rechnen.
Stern ist bei reinem Hinterradantrieb überhaupt nicht betr. Garantie relevant.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 21. Januar 2024 um 12:48:11 Uhr:
Fahren darfst du nur die BMW Räder, die in der CoC gelistet sind. Ansonsten musst du sie eintragen lassen.Es muss exakt übereinstimmen:
Felgendaten und dazu zugelassene Reifengröße.Eine Felge, die für 245er Reifen zugelassen ist, darfst du ohne Eintragung nicht mit 225er Reifen fahren.
Stern ist bei reinem Hinterradantrieb überhaupt nicht betr. Garantie relevant.
Vielen Dank für deine Antwort.
4x die M436-Felge von der VA (7.5) mit dem entsprechenden 225er Reifen müsste also ohne Eintragung funktionieren, sehe ich das richtig?
Es gibt ja auch in diesen Maßen andere Felgen (zB 385, diese haben die selbe Größe und das sind auch rundherum die 7.5er).
Zitat:
@60Loewe schrieb am 21. Jan. 2024 um 20:18:56 Uhr:
4x die M436-Felge von der VA (7.5) mit dem entsprechenden 225er Reifen müsste also ohne Eintragung funktionieren, sehe ich das richtig?
Steht genau diese Größe der M436 Felge in deiner CoC für vorne und hinten? Nicht nur Höhe und Breite sind wichtig, sondern sich die Einpresstiefe (ET oder IS abgekürzt).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 21. Januar 2024 um 20:30:46 Uhr:
Zitat:
@60Loewe schrieb am 21. Jan. 2024 um 20:18:56 Uhr:
4x die M436-Felge von der VA (7.5) mit dem entsprechenden 225er Reifen müsste also ohne Eintragung funktionieren, sehe ich das richtig?
Steht genau diese Größe der M436 Felge in deiner CoC für vorne und hinten? Nicht nur Höhe und Breite sind wichtig, sondern sich die Einpresstiefe (ET oder IS abgekürzt).
Die 436er Felge, wie schon mal erwähnt, bekommt man bei BMW als Winterkomplettradsatz für den F20.
Die 436er Felge ist eine Felge für den F20-F23.
https://www.werksraeder24.de/...e-rdc-ferricgrey-wr0005178-4x.html?...
Ich habe gerade mal die CoC unseres F21 eingesehen. Für Winterreifen ist diese Rad- Reifenkombi so eingetragen.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 21. Januar 2024 um 22:01:42 Uhr:
Ich habe gerade mal die CoC unseres F21 eingesehen. Für Winterreifen ist diese Rad- Reifenkombi so eingetragen.
Klar ist die im COC eingetragen, ist ja eine F20-F23 Felge.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 21. Januar 2024 um 22:01:42 Uhr:
Ich habe gerade mal die CoC unseres F21 eingesehen. Für Winterreifen ist diese Rad- Reifenkombi so eingetragen.
Danke dafür. Werde nun auf jedenfall versuchen, für den Winter vier 7.5er Felgen aufzutreiben. Langfristig wohl am unkompliziertesten, soweit ich das nun überblicke.
Wollte mir für unseren 5 Jahre alten F21 120xd diesen Winter neue Winterreifen bestellen.
Nachdem ich mit den alten Runflat nur bedingt zufireden war sollten es non-Runflat werden.
Unser BMW Händler sagt, es gibt für unsere BMW Winterräder Styling 380 Felgen nur einen sternmarkierten Reifen in
205/50 R17 als non-Runflat.
Dabei handlet es sich um den Hankook iON i*cept (IW01). Hat jmd. Erfahrung mit diesem Reifen?
Oder würdet ihr einfach auf sternmarkiert verzichten und einen Michelin Alpin 7 fahren?
Bzgl. etwaigen VTG-Problemen die unter einen Kulanzregelung fallen ist m.E. nach 5 Jahren schon die Grenze bald erreicht.
Zitat:
@spard0r schrieb am 22. Oktober 2024 um 12:07:09 Uhr:
Wollte mir für unseren 5 Jahre alten F21 120xd diesen Winter neue Winterreifen bestellen.
Nachdem ich mit den alten Runflat nur bedingt zufireden war sollten es non-Runflat werden.
Unser BMW Händler sagt, es gibt für unsere BMW Winterräder Styling 380 Felgen nur einen sternmarkierten Reifen in
205/50 R17 als non-Runflat.
Dabei handlet es sich um den Hankook iON i*cept (IW01). Hat jmd. Erfahrung mit diesem Reifen?
Oder würdet ihr einfach auf sternmarkiert verzichten und einen Michelin Alpin 7 fahren?Bzgl. etwaigen VTG-Problemen die unter einen Kulanzregelung fallen ist m.E. nach 5 Jahren schon die Grenze bald erreicht.
Auf der Felge 380 ist keine Mischbereifung drauf.
Da ist der Abrollumfang VA und HA ja gleich.
Probleme mit dem VTG enstehen durch verschiedene Abrollumfänge zwische VA und HA.
Das ist bei der Felge 380 nicht der Fall.
Zitat:
@Duftbaumdeuter135658 schrieb am 9. März 2017 um 18:16:29 Uhr:
Hey, bring mir die Chinakracher doch nicht so in Verruf: Vorne gute Reifen zum lenken, hinten schön abdriften bis kein Profil mehr drauf ist 😁
Glückwunsch zum Ausgraben dieser Leiche, nur um einen wenig gehaltvollen Kommentar drunter zu schreiben.
Die vermeintliche Leiche war damals aber immerhin noch wärmer als deine😉
Zitat:
@1er_3ver schrieb am 22. Oktober 2024 um 19:56:33 Uhr:
Die vermeintliche Leiche war damals aber immerhin noch wärmer als deine😉
Zumal das keine Leiche war.
*vermeintlich
Zitat:
@1er_3ver schrieb am 22. Oktober 2024 um 23:10:36 Uhr:
*vermeintlich
ich habe das schon richtig gelesen und weiß was vermeintlich heißt.