Reifen mit aktuellen DOT
Hallo,
ich bin auf ein kleines Problem beim Kauf von Transporterreifen gestossen. Bei unseren Reifenhändlern konnte mir keiner Reifen anbieten, mit einer aktuellen DOT . Die Reifen sollten beim Wohnwagen ja nicht älter als 6 Jahre sein (wegen der 100km/h Zulassung).
Kennt jemand einen Versandhandel, wo man die DOT abfragen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 27. Januar 2017 um 22:05:55 Uhr:
, basta.
Sorry,
überlegst du nie bevor du so einen provozierenden Text postet?
Du mutierst ja regelrecht zum Elch.
Du bist doch Taxifahrer?
Unterhälst du dich nie mit deinen Kollegen?
Oder sitzen die alle nur vor dem Computer und fahren nie.
Dann müsstest du doch sicherlich wissen, das es immer mal schlechte Reifen gibt.
Seine eigene Erfahrung posten hat nichts damit mit zu tun, einen Artikel unter generalverdacht zu stellen.
Meine 12 Jahre alten Noname Reifen auf meinem "ichfahrezurMüll oder "kannichdenmalhaben" - Anhänger halten sicherlich noch 30 Jahre für diesen Einsatz.
Aber das hat ja nichts mit dem Thema hier zu tun.
Ich habe nach der Wende direkt bei Mercedes diese "DDR" Reifen gekauft für meine fahrenden Taxen, und jahrelang gefahren. Komme gerade nicht auf den Hersteller. (Barum??)
Keine Ausfälle.
Ich bin für alles offen. Nur nicht für dein sinnfreies provozierendes Geposte.
Ähnliche Themen
44 Antworten
In der Bucht und bei sonstigen Reifenanbietern wird zwar meistens auch nur Wischiwaschi dazu geschrieben, aber manchmal auch nicht.
Ich teile den Händlern dann meine Kaufabsicht mit, unter der Voraussetzung dass die Reifen maximal ein Jahr alt sind und mir die DOT vorab mitgeteilt wird.
Bisher hat das immer geklappt, sollte ich aber keine Antwort erhalten, verzichtet ich eben auf den Kauf.
Sehe ich ganz ähnlich, wie @Oetteken
Ich gehe lediglich noch einen Schritt weiter und bestelle einfach ... im Begleittext schreibe ich, dass meine Bestellung nur unter der Bedingung erfolgt, dass ich Reifen mit einer DOT < 6 Monate erhalte. Hat bis jetzt immer funktioniert. Egal, ob PKW oder Wohnwagen.
Sollte es mal nicht funktionieren, habe ich bei Onlinekäufen immer noch das 14 Tage Rücktrittsrecht. Und weil meine Reifen immer teurer als 40 € sind, zahlt der Händler sogar das Rückporto, falls er sich nicht an meine Vorgaben hält.
Gruß
NoGolf
Dieses Problem kenne ich selbst auch. Die Reifenhändler wissen meistens die DOT nicht von Reifen die sie am Lager haben und Nachschauen in Lägern mit tausenden Reifen ist nicht, macht Keiner.
Beim Letzten Kauf hat mir ein örtlicher Händler gesagt, dass er auch vom Hersteller keine DOT mitgeteilt bekommt wenn er Reifen bestellt. Er hat mir den Vorschlag gemacht einen Reifen bei ihm zu bestellen der gerade im Rückstand ist, denn das bedeutet meistens, dass der gerade produziert wird.
So habe ich es dann gemacht und tatsächlich 14 Tage später bekam ich meine Reifen mit nagelneuer DOT
Zitat:
@Taxler222 schrieb am 21. Januar 2017 um 15:05:48 Uhr:
Er hat mir den Vorschlag gemacht einen Reifen bei ihm zu bestellen der gerade im Rückstand ist, denn das bedeutet meistens, dass der gerade produziert wird.
So habe ich es dann gemacht und tatsächlich 14 Tage später bekam ich meine Reifen mit nagelneuer DOT
Vielen Dank für die Antworten.
Eigentlich wollte ich wieder Barum Reifen bestellen. Ob das mit der einer offenen Nachbestellung klappt, werde ich mit dem Händler besprechen. Aber ein Versuch ist es schon wert.
Ich beziehe Reifen ausschließlich über das Portal "Reifen vor Ort" nach Auswahl eines Händlers (der "Gewinner" ist eigentlich immer der gleiche). Bisher immer günstiger als bei den Versendern und immer Absprache hinsichtlich DOT möglich(max. 4 Monate akzeptiert).
Hallo,
die örtlichen Reifenhändler können das meist schon recht gut eingrenzen. Unser örtlicher Reifenhändler meines absoluten Vertrauens, bei dem ich schon seit über 20 Jahren Stammkunde bin, kümmert sich bei den Reifen für den Wohnwagen ohne Nachfrage immer um eine frische DOT. Älter als 4 Monate waren die Reifen noch nie. Es ist allerdings schon vorgekommen, dass ich zu einem Reifen den Hinweis bekam, dass er keine DOT erfahren könne. Ich bin dann aber das Risiko eingegangen, da ich die Reifen ohnehin nicht länger als 4 Jahre fahre. Letztlich bekam ich dann aber doch 10 Wochen alte Reifen geliefert.
Gruß Rainer
Zitat:
@Old Daddy 63 schrieb am 21. Januar 2017 um 09:04:11 Uhr:
Hallo,
ich bin auf ein kleines Problem beim Kauf von Transporterreifen gestossen. Bei unseren Reifenhändlern konnte mir keiner Reifen anbieten, mit einer aktuellen DOT . Die Reifen sollten beim Wohnwagen ja nicht älter als 6 Jahre sein (wegen der 100km/h Zulassung).
Kennt jemand einen Versandhandel, wo man die DOT abfragen kann?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo,
versuche mal bei diesem Händler.
Gruß
Artur
Mein Freundlicher lagert keine Reifen, sondern bestellt sie im Internet
und die sind immer nicht älter als 6 - 8 Wochen.
Ist allerdings auch immer eine gängige Größe.
Reifenhaus Mainspitze. Dort bekomme ich stets aktuelle Reifen, egal was ich kaufe. Anrufen und abklären.
http://www.ks-mainspitze.de/
uno
Kein Reifenhersteller produziert fortlaufend alle Reifentypen in allen Größen.
Daher ist es reine Glückssache, wenn man einen nur wenige Wochen alten Reifen bekommt, sofern das Reifenmodell schon länger auf dem Markt ist.
Unter einem Jahr alt sollte ein Reifen allerdings schon sein.
Wenn das bei dem Wunschreifen nicht möglich ist, dann würde ich ein anderes Modell wählen.
Ich wiederhole mich ja gern: ein örtlicher Händler hat Telefon und einen Geprächspartner beim Lieferanten. Das hilft nicht unbedingt, den passenden zu kriegen, aber hilft,nichts Ungewünschtes bezahlen zu müssen.
Zitat:
@situ schrieb am 23. Januar 2017 um 22:06:48 Uhr:
Ich wiederhole mich ja gern: ein örtlicher Händler hat Telefon und einen Geprächspartner beim Lieferanten. Das hilft nicht unbedingt, den passenden zu kriegen, aber hilft,nichts Ungewünschtes bezahlen zu müssen.
Genau so ist es. Das Reifenhaus hat vieles Vorrätig, bzw. fragen die schon mal nach.
Das Risiko etwas ungewünschtes zu bekommen ist 0.
Wie gesagt ich habe noch immer das bekommen was ich wollte, und wir haben einige Fahrzeuge.
Und es ist mit Abstand der günstigste (Reifen incl. Montage) hier im Umkreis. (MZ-DA/WI)
Mir ist nichts günstigeres bekannt. Die haben auch einen Online Shop.
Für Motorräder geht man nach Biebesheim zum August (Vuidar) unschlagbar.
Uno
Das mit der Kaufempfehlung beim Händler xy ist doch für die Nüsse.
Wenn Müller die Reifen geschenkt bekommt, dann Meier noch lange nicht.
Bei den Motorradreifen geht es ja auch ums Herstellungsjahr.
Man sucht sich einen Händler vor Ort und redet offen mit dem.
Warum soll der das nicht können, was ein anderer 600 km weit weg kann?
Und wer beim Reifenkauf auf 5 € schaut macht es sich aus meiner Sicht sebst schwer.
Auch dieser Quatsch Reifen online zu kaufen.
Wackelt die Pelle anschließend am Auto schieben sich mal mindestens 3 Parteien die Schuld gegenseitig zu.
Nimmt man die Post noch mit ins Boot 4.😰
Also ich weiß dass es bei uns zumindest schwer war Reifen mit aktueller DOT zu bekommen. Ich habe alle örtlichen Händler angerufen bis mir einer wie schon gesagt Reifen bestellt hat die im Rückstand waren, denn die werden meist gerade gefertigt und dann gleich die Rückstände ausgeliefert.
Auch kein Onlinehändler wollt, oder konnte mir versprechen, dass er eine aktuelle DOT vorrätig hat das wissen die einfach nicht weil nicht nach DOT eingelagert wird, sondern nach Größe.
Bei allen örtlichen Händlern war das Gleiche die wissen nicht welche DOT sie gerade da haben und müssen manuell nachsehen. Bestellt ein Händler Reifen sagt ihm auch niemand welche DOT die haben.
Der Tipp mit Reifen die im Rückstand sind war richtig