Reifen: M+S aber trotdem kein Winterreifen

Opel Vectra B

Wurde ja schon viel über Winterreifen gesprochen, ob Premium oder Runderneuert.

Fals das schon ein alter Hut ist, sorry - aber ich habe es heute zum ersten mal gehört ...

http://www.swr.de/ratgeber-auto/archiv/2006/10/28/index5.html

Viele Grüße
dermike

150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Sicherlich kann man auch auf diese Weise sparen --- nur spart man dann eben an der falschen Stelle. (Sofern die Marke eben NICHT "vollkommen ausreichend" ist.)

Wo Mann/Frau am falschen Ende sparen tut, ist in dem obigen Satz lediglich deine Persönliche Meinung dazu, deswegen muss ich sie ja noch lange nicht mit DIR teilen...

Zitat:

Beim Thema Reifen ist es aber anders --- denn durch mangelhafte Reifen gefährdest du eben nicht nur dich selbst, sondern auch andere Verkehrsteilnehmer...

Amen, na klar was denn sonst und wenn du z.b bei „Rot“ über die Ampel läufst, dann gefährdest du wohl auch andere Verkehrsteilnehmer und nicht nur DICH. Und das hält dich selbstverständlich jetzt davon ab, es nicht mehr zu tun, oder es jemals getan zu haben…🙄

DU und ICH, können jeden Tag andere Verkehrsteilnehmer gefährden und zwar SCHON dann, wenn man sich ÜBERHAUPT nur auf der Straße bewegen tut...😉
Hast du, oder muss ich, deswegen ein schlechtes Gewissen darüber haben...???
Wie mangelhaft deine oder meine Reifen wirklich sind, kannst du überhaupt gar nicht wissen, allenfalls erahnen...
Oder weißt du zu 100%, ob deine Reifen nicht evt. einen Materialfehler aufweisen, oder aber bei der Montage vielleicht "gepfuscht" wurde???
(Als Beispiel siehe den Beitrag auf Seite 4, von Omega_Opa in diesem Thread, oder einfach hier klicken)

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Zitat:

Worauf du keinen Wert legst, ist natürlich deine Sache --- andere User legen vielleicht keinen Wert darauf, dass ihre Beiträge und Argumente als "überflüssig" oder "besserwisserisch" abqualifiziert werden.

Schon mal daran gedacht?

*Tja, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es ja bekanntlich auch wieder heraus...*

Selber schon einmal daran gedacht, dass man solche relativ "plumpe" Anspielungen, mit dem ironischen Unterton wie DEIN folgender z.B:

Zitat:

Irgendwie kommt mir das Ganze hier seltsam bekannt vor --- da war doch schon mal was...

man einfach nur mal unterlassen könnte...???

Ist nur mal so als kleiner Denkanstoss für dich gedacht, wenn du heute Abend in deinem Bett liegen solltest und dich fragst:

"Was hat mir der heutige Tag so gebracht und was habe ich gelernt...."

Im übrigen, wenn man eine Persönlichen Auseinandersetzung mit einem anderen User hier im Forum hat, dann braucht man nicht als Unbeteiligter, auch noch unbedingt solche überflüssigen und damit für mich PERSÖNLICH unqaulifizierten Bemerkungen zu machen, um die Stimmung damit noch weiter aufzuheizen...
Aber so wie ich das Persönlich sehe, hast du den letzten Thread aus dem A Forum DOCH nicht so richtig verwunden, ist natürlich immer ne hässliche Sache wenn man von mehreren genau wegen dieser Art und Weise kritisiert wurde...😉

Schlag mal ruhig weiter dein Musikinstrument, vielleicht sinkt dann der Blutdruck und du kannst dich ganz auf MT konzentrieren...😉

Bär

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ach ja, noch etwas rein zum Thread-Thema:Er hat einen Vectra A (wie ich auch), und für den sind sogar 175/70 TR 14 im Winter ausreichend und üblich.

Na ja, "ausreichend" sind für einen Vectra-A sicherlich auch Q (160kmh), R (170kmh) oder S (180kmh)...

Zitat:

Für vier Semperit Winter-Grip

Oh oh:

Semperit, und der Tod fährt mit 😁 😁

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Nur das ich Persönlich größere Reifen auf dem Vectra bevorzuge und eben auch fahre, was Spurstabilität und Lenkverhalten so angeht, dass weisst du natürlich mal wieder besser...🙄

Auf einem A-Vectra mit C20NE sind als

Winterreifen

175er

völlig

ausreichend, was "Spurstabilität und Lenkverhalten so angeht". Noch dazu, wo bei Winterreifen auf Schnee und Nässe gilt: schmaler=besser.

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Auf einem A-Vectra mit C20NE sind als Winterreifen 175er völlig ausreichend, was "Spurstabilität und Lenkverhalten so angeht". Noch dazu, wo bei Winterreifen auf Schnee und Nässe gilt: schmaler=besser.

Dirk

Tja du wirst es mit Sicherheit schon besser wissen, was ICH persönlich für ne Größe bevorzuge und wie ich das Fahrverhalten meines Auto´s damit beurteile...🙁

Und auch die mal wieder weit verbreitete Theorie, das "schmal = besser" ist, ist einfach nicht mehr GANZ korrekt, lediglich im Tiefschnee schneidet der schmalere Pneu, etwas besser ab...😉

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

oder hier:

http://www.adac.de/.../default.asp?...

oder aber ein Zitat aus dem "Spiegel"

Zitat:

Den entscheidenden Grip auf Schnee erhält ein Winterreifen durch die hohe Anzahl von Lamellen in den Profilblöcken. Je nach Reifengröße greifen bis zu 2000 dieser wellenförmigen Profilschnitte in Eis und Schnee. Sie bilden dabei Längs- und Querkanten, die dem Reifen und damit dem Auto Halt geben. Außerdem verbessern sie die Traktion, wodurch der Schlupf erst äußerst spät einsetzt, und erhöhen die Seitenführung, die für die Spurstabilität verantwortlich ist.

Das gilt übrigens auch für heutige Breitreifen. Denn die eherne Regel, nach der nur schmale Winterreifen zuverlässigen Grip bieten, ist von der modernen Reifentechnologie längst überholt. Da auf der breiteren Aufstandsfläche entsprechend mehr Lamellen Platz finden, ist das Fahrverhalten auf Matsch, Eis und Schnee besser und die Traktion höher als bei schmaleren Reifen. Auch verkürzen die bessere Bodendruckverteilung sowie die höhere Torsionssteifigkeit den Bremsweg erheblich. Lediglich im Tiefschnee schneiden die schmaleren Reifen besser ab.

http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0,1518,219138,00.html

Bär

Ähnliche Themen

Ich möchte jetzt nicht besserwisserisch dastehen, aber ich hätte da mal ne Frage. Ich habe mich kürzlich mit einem Meister über das Thema Breitreifen und Auflagefläche unterhalten. Es ist demnach so, daß ein Breitreifen nicht mehr Auflagefläche hat, als ein normaler Reifen. (von Extremunterschieden einmal abgesehen) Denn entscheident ist die Kraft, die von oben auf den Reifen drückt. Und da sich das Fahrzeuggewicht nicht verändert, verändert sich auch nicht die Kraft, die von oben drückt. Bei einem schmaleren Reifen also, verändert sich lediglich das Bild. Die Auflagefläche ist schmaler, dafür länger. Beim Breitreifen ist die Aulagefläche breiter, dafür kürzer. Deshalb ist bei einem Breitreifen die Kurvenlage etwas besser, da die Spur breiter wird.
Ist das so richtig? Für mich war der Gedanke neu, aber sehr einleuchtend.

Sorry, aber das kann ich mir ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, je breiter ein Reifen ist, desto mehr Aufstandsfläche hat er auch, eben bedingt durch die Reifenbreite. Oder du musst es mir noch mal versuchen, etwas detaillierter zu erklären...
Und was verstehst du/der Meister unter "Längere und Kürzere Auflagefläche" etwa den Abrollumfang eines Reifens...???
Wenn ja, dann ist es für die reine Traktion eines Reifens nicht GANZ sooooo wichtig, wie die Breite der Auflagefläche,
wo der Pneu dann kurzzeitig im Betrieb den Kontakt zum Boden hat...

Für einen guten Grip, braucht man in erster Linie Gewicht/Druck, dass ist natürlich schon Korrekt und Richtig. Denn je breiter die Auflagefläche ist, desto mehr wird die Kraft auf diese Fläche ja auch verteilt, sprich der spezifische Druck auf eine Teil der Fläche, ist somit auch geringer...
Das spricht natürlich erstmal für die Theorie das schmalere WR die besser Traktion haben müssen, eben wegen der kleineren Auflagefläche und des damit verbundenen höheren Drucks...
Und früher war es bestimmt auch mal so gewesen, dass der schmalere WR, damit eine bessere Traktion erzielen konnten...🙂

Allerdings ist das nicht nur alles was dort benötigt wird, um den optimalen Grip zu erzielen, vielmehr sind die unzähligen Lamellen in den einzelnen Profilblöcken eines WR, im Vergleich noch viel, viel wichtiger...
Denn diese Verzahnen sich rein Bildlich gesehen mit dem Untergrund, um dann einen vernünftigen Grip/Traktion, sowohl beim beschleunigen, als auch beim bremsen, oder bei der Kurvenfahrt zu gewährleisten...
Und durch die heutzutage sehr moderne Endwicklung im Bereich der Reifenproduktion, werden eben moderne WR z.b mit sehr vielen dieser sog. Lamellen in den Profilblöcken ausgestattet, daher ist die Theorie (schmal= besser) leider "ETWAS" überholt und auch nicht mehr 100% zutreffend...

In der obigen Erklärung aus dem Spiegel, ist es ja auch logisch erklärt worden, dass Aufgrund der größeren Auflagefläche bei breiten WR, eben mehr Profilblöcke vorhanden sind und somit auch mehr Lamellen (bis zu 2000) ihren Platz finden können....😉

Beispiel:

Wenn du einen 155mm breiten Reifen im Vergleich mit 215mm Reifen dir anschaust, ist die Auflagefläche aufgrund der Reifenbreite, doch immer um 60mm größer, sprich dort ist mehr Platz...

Den Unterschied zwischen einem 185er oder 195er WR, wird man wahrscheinlich nur sehr bedingt wahrnehmen können, aber sobald sich die Größe von z.B 195er auf 225 ändert, macht sich sowas schon bemerkbar...🙂
Ähnlich ist es auch bei 175er zu 195er Pneus, welche ich z.B als WR fahre.Mit den 195er, fühlt sich das Spurverhalten und die Kurvenstabilität meines Vectra´s etwas besser an, sprich es ist ein angenehmeres fahren, da das Handling sich zu „positive“ wie ich finde verbessert….
Im C Forum wird ebenfalls mehrheitlich davon berichtet das z.B der GTS mit 225er WR ein besseres Handling und somit auch einfach angenehmer zu fahren ist, was die Kurvenstabilität und die Spurtreue betrifft…

In vielen Köpfen sitz aber leider immer noch der Gedanke fest, dass in Bezug auf WR "schmal = besser" ist…
Zum kleinen Teil stimmen das ja auch noch, was den sog. Tiefschnee betrifft, aber der breite Pneu hat wie schon oben bereits erwähnt, durch eine moderne Endwicklungstechologie sehr viel Boden gut gemacht...🙂

Gruß Bär

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Tja du wirst es mit Sicherheit schon besser wissen, was ICH persönlich für ne Größe bevorzuge und wie ich das Fahrverhalten meines Auto´s damit beurteile...🙁

Was DU bevorzugst ist mir vollkommen egal, ich bezog mich auf einen Vectra-A mit C20NE, der mich ca. 400tkm begleitet hat. Und da

sind

die 175er WR ausreichend, so lange man sein Fahrzeug normal bewegt (und nein, damit meine ich nicht "rentner-langsam"😉.

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Sorry, aber das kann ich mir ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, je breiter ein Reifen ist, desto mehr Aufstandsfläche hat er auch, eben bedingt durch die Reifenbreite. Oder du musst es mir noch mal versuchen, etwas detaillierter zu erklären...[...]
Für einen guten Grip, braucht man in erster Linie Gewicht/Druck, dass ist natürlich schon Korrekt und Richtig. Denn je breiter die Auflagefläche ist, desto mehr wird die Kraft auf diese Fläche ja auch verteilt, sprich der spezifische Druck auf eine Teil der Fläche, ist somit auch geringer...
Das spricht natürlich erstmal für die Theorie das schmalere WR die besser Traktion haben müssen, eben wegen der kleineren Auflagefläche und des damit verbundenen höheren Drucks...

Er meint das wie folgt:

Beispiel 175er zu 195er: der schmale Reifen hat im Vergleich zum breiteren Reifen ungefähr dieselbe Aufstandsfläche. Grund: Dadurch, dass sich das Fahrzeuggewicht auf weniger Reifenfläche (und dafür mehr Flankenhöhe) verteilt, wird dieser ja "platter gedrückt", weil ja das identische Gewicht auf dem Reifen lastet wie beim breiteren Reifen. Dem kann man gegenübertreten, in dem man den schmaleren Reifen mit mehr Luftdruck fährt.

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


...ich bezog mich auf einen Vectra-A mit C20NE, der mich ca. 400tkm begleitet hat. Und da sind die 175er WR ausreichend, so lange man sein Fahrzeug normal bewegt (und nein, damit meine ich nicht "rentner-langsam"😉.

Dirk

Und ich bevorzuge eben die 195er auf meinem C20NE, weil ich damit ein besseres Fahrverhalten bemerkt habe, was die Kurvenstabilität und das Lenkverhalten angeht...

Ausreichen tun auch Reifen, welche einfach nur rollen und wenn man dürfte, dann könnte man auch 155er auf nem Vectra A fahren...

Zitat:

Was DU bevorzugst ist mir vollkommen egal...

Naja scheinbar ja nicht so ganz, ansonsten hättets du ja keinen Satz von mir im obigen Teil des Beitrags zitiert und wohl eher geschrieben, dass dir PERSÖNLICH die 175er WR völlig ausreichen...
Ich habe lediglich nur darauf geantwortet, was du von mir zitiert hast...

Bär

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Er meint das wie folgt:
Beispiel 175er zu 195er: der schmale Reifen hat im Vergleich zum breiteren Reifen ungefähr dieselbe Aufstandsfläche. Grund: Dadurch, dass sich das Fahrzeuggewicht auf weniger Reifenfläche (und dafür mehr Flankenhöhe) verteilt, wird dieser ja "platter gedrückt", weil ja das identische Gewicht auf dem Reifen lastet wie beim breiteren Reifen. Dem kann man gegenübertreten, in dem man den schmaleren Reifen mit mehr Luftdruck fährt.

Dirk

Naja, das ist so nicht ganz vollständig...

Je kleiner der Querschnitt (die Wandhöhe) eines Reifens ist, desto größer/fester muss ja auch die Steifigkeit an derselbigen Stelle sein...

Sprich die Aufstandsfläche des schmalen Reifens, wird durch das Gewicht nicht so sehr beeinträchtigt, auch wenn man vermuten, dass sich hierbei der schmale Reifen, etwas mehr komprimieren lässt, durch den geringeren Druck, als wie er es z.b bei einem breiter Reifen tun würde...

(jetzt mal rein Bildlich gesehen...)

Der Reifenluftdruck, sollte ja auch meist der jeweiligen Größe des Pneus angepasst werden und WR fährt man ja laut Aussage von Fachleuten, meist mit 0,2 bar mehr, als wie es vorgegeben ist...

Also ist die Erklärung dazu zwar schon nachvollziehbar, aber leider nicht so ganz zutreffend...

Bär

Ah geh', vergiss' es einfach. Du hast Recht und ich hab meine Ruhe.

OK, schade eigendlich...

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


Mit Ausnahem von DIR natürlich, hatte ich WOHL vergessen zu erwähnen...

Ich hatte es schon auch so verstanden --- deswegen ja meine Ankündigung, dich ggf. an deine guten Vorsätze zu erinnern.

Davon ab werde ich wohl nie verstehen, wie man sich derart in andere User "verbeißen" kann, wie du es tust --- mir wären dafür meine Nerven zu schade.

Zitat:

Original geschrieben von Lalelubär


wenn du z.b bei „Rot“ über die Ampel läufst, dann gefährdest du wohl auch andere Verkehrsteilnehmer und nicht nur DICH. Und das hält dich selbstverständlich jetzt davon ab, es nicht mehr zu tun, oder es jemals getan zu haben…🙄

DU und ICH, können jeden Tag andere Verkehrsteilnehmer gefährden und zwar SCHON dann, wenn man sich ÜBERHAUPT nur auf der Straße bewegen tut...

Hast du, oder muss ich, deswegen ein schlechtes Gewissen darüber haben...?

Sicherlich wird immer ein gewisses Restrisiko bleiben.

Aber dieses Risiko kann man minimieren --- und vernünftige Reifen tragen dazu bei.

Wenn man jedoch wissentlich NICHT alles tut, um dieses Risiko zu minimieren, dann ist das in der Tat ein Grund für ein schlechtes Gewissen.

Zitat:

*Tja, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es ja bekanntlich auch wieder heraus...*

Ebenso wie BioMarco kann auch ich mich nicht erinnern, jemals so in den Wald hineingerufen zu haben, wie es herausschallte.

Zitat:

Selber schon einmal daran gedacht, dass man solche relativ "plumpe" Anspielungen, mit dem ironischen Unterton wie DEIN folgender z.B:

[...]

man einfach nur mal unterlassen könnte...?

Das war keine Anspielung, sondern nur der Hinweis auf einen vergangenen Thread, zu dem der jetzige ziemliche Parallelen aufweist --- und dies ist vielleicht für andere User ganz interessant zu wissen.

Für dich war dieser Hinweis nicht gedacht --- daß du dich an jenen Thread noch erinnerst, ist mir klar.

Zitat:

Ist nur mal so als kleiner Denkanstoss für dich gedacht, wenn du heute Abend in deinem Bett liegen solltest und dich fragst:

"Was hat mir der heutige Tag so gebracht und was habe ich gelernt...."

Also, wenn ich abends über den Tag nachdenke, dann denke ich an vieles --- aber sicherlich NICHT an dieses Forum.

Zitat:

Im übrigen, wenn man eine Persönlichen Auseinandersetzung mit einem anderen User hier im Forum hat, dann braucht man nicht als Unbeteiligter, auch noch unbedingt solche überflüssigen und damit für mich PERSÖNLICH unqaulifizierten Bemerkungen zu machen, um die Stimmung damit noch weiter aufzuheizen...

Ich habe mir in der Tat lange überlegt, ob ich hier etwas schreiben soll --- eben weil ich die Stimmung NICHT zusätzlich anheizen wollte.

Aber irgendwann war dann doch der Zeitpunkt gekommen, an dem ich es für angebracht hielt, anderen Usern den Rücken zu stärken --- und sei es nur durch den Verweis auf einen älteren, ganz ähnlichen Thread.

Zitat:

Aber so wie ich das Persönlich sehe, hast du den letzten Thread aus dem A Forum DOCH nicht so richtig verwunden,

Was damals passierte, war schon enttäuschend für mich, das muß ich zugeben.

Vor allen Dingen sind derartige Schlammschlachten nicht das, was ich hier im Forum suche --- Streß habe ich im RL genug.

Zitat:

ist natürlich immer ne hässliche Sache wenn man von mehreren genau wegen dieser Art und Weise kritisiert wurde...

Wie du dich damals verhalten hast, das fand ich in der Tat häßlich --- und der Thread wurde ja auch nicht ohne Grund geschlossen.

Zitat:

Schlag mal ruhig weiter dein Musikinstrument, vielleicht sinkt dann der Blutdruck und du kannst dich ganz auf MT konzentrieren...

Das mit der Entspannung war eher als Vorschlag für DICH gedacht.

Ich brauche so etwas zum Glück nicht --- und an meinem Geburtstag habe ich sowieso keinen Bock auf endlose Dispute 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Dirk11


Na ja, "ausreichend" sind für einen Vectra-A sicherlich auch Q (160kmh), R (170kmh) oder S (180kmh)...

Sicher, das ist immer eine Frage der Ansprüche.

Am Anfang hatte ich auch noch Q-Winterreifen (waren beim Kauf auf dem Vectra drauf), aber die 160 km/h waren mir dann auf Dauer doch etwas zu langsam, bzw. fehlte mir die "beruhigende Reserve" bei der Geschwindigkeit.

Außerdem ist (in 175/70/14) bei T die Auswahl größer, und die Preise sind kaum höher --- insofern spricht eigentlich nichts mehr für die Q-Reifen.

Was die Größe angeht, so stimme ich dir vollkommen zu, daß 175er (zumindest im Winter, wo man ja weniger sportliche Ambitionen hat) absolut ausreichen.

Zitat:

Semperit, und der Tod fährt mit 😁 😁

Ja, den Spruch kenne ich auch.

Aber was ist da dran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen