Reifen Luftdruck
Hallo
Welchen Reifen Luftdruck fährt Ihr
in den Dimensionen 16 und 17 Zoll
Optisch sieht es mit den empfohlenen 2,5 bar vorne aus als wäre zu wenig Luft drinnen.
Ich verwende zur Zeit 2,9 bar
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kutti81 schrieb am 27. Juli 2017 um 12:03:58 Uhr:
Habt ihr eine Empfehlung für 235/40 R19 ?
ja z.b. einen BMW 318ti oder sowas.
89 Antworten
Zitat:
@strassaeder schrieb am 21. Oktober 2020 um 14:50:59 Uhr:
Nein auch nicht.
Auch nicht im Handschuhfach.
Hast du mal im Handbuch nachgeschaut?
Da ist zwar nicht die Taste versteckt ;-) aber da sollte es aber beschrieben sein wo oder wie es bei dir ist.
Da ist es auch so beschrieben wie im Video von Arthur 42.
Ich habe erst die Winterreifen montiert. Bin danach einige Kilometer gefahren und der Touran hat sich die Reifendrücke selbst geholt ohne Set Taste.
Wenn ich aber höhere drücke fahren wollte wie mache ich das?
Jetzt habe ich aber ein Thema ins Rollen gebracht... :-)
@strassaeder Wenn ich aber höhere drücke fahren wollte wie mache ich das?
In dem du z. B. an eine, dir genehme, Tankstelle fährst und den Luftdruck von 2,4 auf 2,6 erhöhst :-)
Dann diese ominöse, versteckte Taste drückst und gut ist
Was mich etwas irritiert, du schreibst hat sich die Luftdrücke selbst geholt?
Das RDKS(Serie) zeigt doch keine Luftdrücke an!
Ähnliche Themen
Das RDKS zeigt doch soll-Luftdruck und ist-Luftdruck an.
Wenn ich drunter bin bekomme ich eine Meldung und wenn ich drüber bin glaube ich auch.
Und was heißt bei dir Serie?
Die die verbaut sein müssen oder die einzelne Radanzeige.
Bei Serie erhälst du ja nur die Info wenn sich der Reifendruck verändert.. Beispiel vorn rechts.
Bei der Einzelanzeige bekommst du alle 4 Räder als Bild mit dem vorgegeben Reifendruck und dem tatsächlichen Wert!
So, wie ich es verstanden habe, gibt es zwei Systeme:
- Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS), das nicht den effektiven Reifendruck misst, sondern nur Abweichungen der Drehzahl des Rades registrieren kann. Hier muss man mit der "Set-Taste" dem System mitteilen, dass die Reifen genügend Druck haben (egal bei wieviel Bar) und das System wird so auf "0" gestellt. Sobald ein Reifen Druck verliert und sich so das Abrollverhalten des Reifens sich ändert (Innendruck verringert sich --> Drehzahl des Rades erhöht sich), schlägt das System Alarm.
- Das andere System misst mittels einzelnen Sensoren direkt in den Reifen den effektiven Druck im Reifen und kann daher auch die jeweiligen Bar-Werte angeben. Dieses System muss man nach dem Pumpen nicht reseten (daher auch keine "Set-Taste"😉, es nach ein paar Km Fahrt jeweils den Druck selber misst.
Wenn nun im Car-Menu keine "Set-Taste" zu finden ist, gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug das zweite System mit den Sensoren im Reifen hat, aber die Sensoren in den Reifen nicht vorhanden sind oder die Batterie der Sensoren alle ist... .
Da wir uns im Touran II Forum befinden, hast du entweder das eine, oder halt das andere ;-)
Ist doch eigentlich sehr einfach zu ermitteln!
OK dann hab ich wohl das zweite System ohne Set Taste. Ich hab die Sensoren in den Reifen.
Wie kann ich dann höhere Luftdrücke fahren ohne das daß Auto meckert?
Du musst die Einstellungen ändern... Es gibt da 3 Auswahl Möglichkeiten. Damit erhöhst du den Wert
Zitat:
@Joruku schrieb am 21. Oktober 2020 um 16:48:07 Uhr:
So, wie ich es verstanden habe, gibt es zwei Systeme:- Das Reifendruckkontrollsystem (RDKS), das nicht den effektiven Reifendruck misst, sondern nur Abweichungen der Drehzahl des Rades registrieren kann. Hier muss man mit der "Set-Taste" dem System mitteilen, dass die Reifen genügend Druck haben (egal bei wieviel Bar) und das System wird so auf "0" gestellt. Sobald ein Reifen Druck verliert und sich so das Abrollverhalten des Reifens sich ändert (Innendruck verringert sich --> Drehzahl des Rades erhöht sich), schlägt das System Alarm.
- Das andere System misst mittels einzelnen Sensoren direkt in den Reifen den effektiven Druck im Reifen und kann daher auch die jeweiligen Bar-Werte angeben. Dieses System muss man nach dem Pumpen nicht reseten (daher auch keine "Set-Taste"😉, es nach ein paar Km Fahrt jeweils den Druck selber misst.
Wenn nun im Car-Menu keine "Set-Taste" zu finden ist, gehe ich davon aus, dass das Fahrzeug das zweite System mit den Sensoren im Reifen hat, aber die Sensoren in den Reifen nicht vorhanden sind oder die Batterie der Sensoren alle ist... .
Soweit richtig.
Nur das "RDKS", ist das System wo der Sensor am Ventil den direkten Druck misst und mit der eingestellten Last (Standard/ Vollbeladen) vergleicht.
Schönes System aber beim Reifenwechsel auch deutlich teurer.
Ohne Set Taste
Bei diesem System kann nur zwischen den beiden vordefinierten Reifendrücke (beladen/unbeladen) gewählt werden. Sofern diese geändert werden sollen, darf man sich beim Freundlichen einfinden. Ob dieser dann das aber auch wirklich kann, steht in den Sternen ...
Bei meinem Touran ist das direkte RDKS auch verbaut und ich hätte die Sollwerte sehr gerne anpassen können. Warum dies nicht möglich ist, kann ich nicht verstehen. Schließlich darf ich ohne verbaute Sensoren auch selbst entscheiden, welchen Reifendruck ich fahren möchte.
3 zur Auswahl